Opfer von Parkschäden gesucht....
Hallo habe eine Frage an euch. Habt ihr schon mal einen PARKREMPLER gehabt und der Verusacher ist geflüchtet?
Wäre toll wenn ihr mir nummeriert diese Fragen beantwortet:
1.) An welcher Stelle war der Schaden? Stoßfänger (vorne o. hinten) oder Seitenteile ( Kotflügel Tür usw....)
2.) Wie hoch war der Schaden? (in €)
3.) War der Zeitpunkt tagsüber oder nachts?
4.) Wieviel Geld würdet ihr für ein System bezahlen, welches euch einen solchen Schaden "meldet" und den
Verursacher (KFZ Kennzeichen) eindeutig identifiziert?
Besten Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Kann ich in den letzten 20 Jahren gar nicht mehr mit vertretbarem Aufwand aufführen...
Etwa 30 Fälle mit einem Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro.
Hatte noch KEINEN Anfahrschaden, wo der Verursacher sich gemeldet hat.
Welcome to Germany! 😠
33 Antworten
Ich komme gerade aus Palermo. Sicherlich ist es praktisch, wenn man parken keine Rücksicht nehmen und kleine Lücken ausnutzen kann, die Konsequenz ist aber, dass kaum jemand teure/schöne Autos fährt. Es sei denn, sie stehen auf privatem Grund. Es wäre auch praktisch, den ganzen Tag einen Blaumann anzuhaben, aber manchmal möchte man einfach ein gebügeltes Hemd tragen 😉
Zitat:
Welcome to Germany! 😠
Also ich denke da geht es in Deutschland noch recht human zu. In Großstädten anderer Länder wird sich teilweise regelrecht freigeschoben (mit mehrmaligen Kontakt zu den Stoßstangen der beiden angrenzenden Fahrzeuge).
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Und das es in anderen Ländern laxer gesehen wird, macht es bei uns besser?
Noch einmal, darum geht es in seinem und meinem Post nicht. Häng dich nicht so auf🙄.
zig beulen in der seite durch türen, hinten die stoßstange leicht angeschlagen, vorne hat mich scheinbar auch jemand erwischt .... kosten .... gehe mal von 500-1500€ aus ... gemeldet hat sich nie jemand....