OPF legal entfernen ?
Servus
Habe über dieses Thema nichts gefunden da die meisten Themen geschlossen worden sind wegen illegal ihr wisst das ja. Also meine Frage nun kann ich den OPF legal entfernen wenn ich das große Rad drehe mit TÜV und Abgasuntersuchung ? Alles halt legal machen und auch die KFZ Steuer anpasse anhand der Abgasuntersuchung sollte das ja irgendwie gehen oder nicht ?
Danke schonmal für konstruktive Antworten und kommt bitte nicht mit der Betriebserlaubnis die erlischt da ich ja wissen will ob das ganze auch legal geht.
Beste Antwort im Thema
Nein, geht nicht.
35 Antworten
[Kontext zu zwischenzeitlich gelöschten Inhalten anderer User entfernt, NoGolf, MT-Team]
Der Gesetzgeber schreibt einen maximalen Partikelausstoß vor. Partikelanzahl und Partikelmasse.
Wie dieser erreicht wird, liegt am Hersteller. Wenn mich nicht täusche erreicht Mazda die Werte aktuell ohne OPF. Mit innermotorische Maßnahmen wie hohe Verdichtung, variable Steuerzeiten, angepasste Kolben etc.
Der OPF ist also nicht zwingend durch ein Gesetz vorgeschrieben sondern der einfachste Weg für den Hersteller, die gesetzlichen Vorgaben zu erreichen.
Diese unsinniger Diskussion gab es in den 80gern auch, als der Kat eingeführt wurde.
Ich habe seit dem keinen Motorschaden durch einen defekten Kat gesehen. Eher durch Materialfehler oder Dummheit der Kunden.
Lasst das Ding drinnen und gut ist. Es gibt keinen legalen Weg und fertig!
[Kontext zu zwischenzeitlich gelöschten Inhalten anderer User entfernt, NoGolf, MT-Team]
Ganz abwegig ist das nicht, mit der Einschränkung, dass die Motorsoftware wieder angepasst werden müsste (also einmal wieder die Software drauf, die vor dem OPF auch schon vorhanden war, falls überhaupt Unterschiede bestehen).
Haben die Motoren nicht seit der Umstellung auf OPF auch eine andere Kennlinie, ich meine, dass es auf jedem Fall beim GTI so ist, damit er noch seine Leistung hat, die aber erst etwas später wieder vorhanden ist.
Nach einigen Berichten hier (davon mag man halten, was man möchte) fahren die mit OPF auch nicht mehr so spritzig.
Aber die Aussage, dass die Lösung für reduzierten Ausstoß (auch davon mag man halten, was man möchte. Ein Gruß an die Passagierschiffe!) nicht legal entfernt werden kann, ist korrekt. Das Auto hätte damit keine Zulassung und kein garnichts mehr, falls es denn überhaupt ohne Probleme auszubauen ist (ist der nicht im Kat integriert?) und selbst für Pfuschlösungen wäre der Aufwand und der Preis sehr hoch.
Wird leider nicht funktionieren, auch wenn es echt schön wäre das Ding loszuwerden. Das ganze hat auch nichts mit Posen oder ähnlichem zu tun, wenn man einfach mal nachfragt, ob man den OPF auf legalem Weg entfernen kann.