Opel "zieht nach" - neuer Astra mit CNG
Moin!
Auch bei den Rüsselsheimern tut sich was:
http://media.opel.de/.../08-28-astra-alternative.html
Schön, dass "man" auch da erkannt hat, dass CNG durchaus Zukunft hat.
Opel ist da ja schon seit Jahren sehr innovativ unterwegs. CNG, LPG als werksnahe Nachrüstung, der Ampera als RangeExtender BEV (wir ja leider nicht mehr angeboten). Ich find's gut.
Es grüßt
der "Stevie"
Beste Antwort im Thema
Moin!
Auch bei den Rüsselsheimern tut sich was:
http://media.opel.de/.../08-28-astra-alternative.html
Schön, dass "man" auch da erkannt hat, dass CNG durchaus Zukunft hat.
Opel ist da ja schon seit Jahren sehr innovativ unterwegs. CNG, LPG als werksnahe Nachrüstung, der Ampera als RangeExtender BEV (wir ja leider nicht mehr angeboten). Ich find's gut.
Es grüßt
der "Stevie"
42 Antworten
... sind wirklich die Ventile ausgefallen?
Vom Touran kenne ich es, dass "nur" die Magnetspule kaputt gingen. Die Kosten nur ein Bruchteil von den ganzen Ventilen.
Servus
Leon
Hallo Leon,
es war meines Wissens schon das ganze Ventil und nicht nur die Magnetspule; da ich aber selbst nicht gezahlt habe oder beim - mehrtägigen - Werkstattaufenthalt dabei war, bin ich auch nicht 100% sicher.
Bei den Stahlbuddeln ist das Herausdrehen des Flaschen-Ventils in der CNG-zugelassenen Werkstatt - mit der ganz ganz großen Verlängerung am Schraubenschllüssel - noch möglich, wenn z.B. die Hebebühne zum Einklemmen / Gegenhalten der Zylinder genutzt wird ;-)
Bei den Composites geht das wohl nicht, was schlimmstenfalls den Kompletttausch "Ventil mit Flasche" bedeutet.
Ggf. ist das aber auch einer der Gründe, weshalb sich Mercedes-Benz von der CNG-Technologie verabschiedet hat.
Gruß
AstraH_LPG
Super, und wieder den kleinsten Motor für CNG gewählt.
So klappt das bestimmt, jmd weg vom z.B. 160 PS starken Dieselmotor hin zu einer Umweltfreundlichen Alternative zu bekommen.
Unsere ADM bevorzugen eigentlich eher den größten Diesel als den kleinsten, wird woanders auch nicht anders laufen.
Paar Tankstellen mehr und mein nächster wird halt vielleicht doch ein CNG. Muß ja alles mal probiert haben. Wie groß ist bei dem neuen Astra der Benzintank? Man will ja auch mal in den Urlaub fahren ohne alle paar Kilometer tanken zu müssen...
Ähnliche Themen
Hallo mozartschwarz,
es bleibt - wie beim alten AstraCNG - wohl beim 14 Liter Nottank.
Und das es die "Brot-und-Butter-Motor-Version" mit nur 1,4 l Hubraum ist, kann doch auch nur die "V6/V8-LPG-Umrüster-Gemeinde" überraschen:
CNG-Nutzer sind doch überwiegend spaßarme Vielfahrer, die versuchen, über den Kraftstoff Autofahren günstiger zu machen, was vielleicht sogar auch so ein ganz klein bisserl gelingt ;-)
Und Urlaubsfahrten sollten mit CNG nach Norden oder Süden gehen, sonst nimmt man besser die LPG-Karre mit zusätzlich in Austria vollgetanktem Benzintank.
Gruss
AstraH_LPG
Ich "benötige" einen Kombi, der kein Diesel ist da er auf relativ kurzen Strecken läuft aber auch für den Urlaub herhalten kann und da einen Wohnwagen ziehen soll.
Da brauche ich keinen V6/V8 für, aber einen Motor der nicht mit sich selbst vollkommen beschäftigt ist. So um 2 Liter rum und 150-200 Ps wären gut, da macht sparen halt auch Spaß.
Wenn dann noch ein großer Tank für eine vernünftige Reichweite dabei ist, wäre es perfekt.
Wenn man CNG aus den Exoten Status befreien will, wäre zumindest ein zweiter leistungsstärker Motor sicher nicht verkehrt.
Mit 14 Litern Benzin und wenig CNG Tankstellen wird er halt europaweit etwas unflexibel. Wenn man immer die gleiche Sttecke fährt, ok...
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 29. August 2017 um 23:12:04 Uhr:
Ich "benötige" einen Kombi, der kein Diesel ist ....
.... so um 2 Liter rum und 150-200 Ps wären gut, da macht sparen halt auch Spaß.Wenn dann noch ein großer Tank für eine vernünftige Reichweite dabei ist, wäre es perfekt.
Wenn man CNG aus den Exoten Status befreien will, wäre zumindest ein zweiter leistungsstärker Motor sicher nicht verkehrt.
.... wie wäre es mit einem Audi A4 Avant g-tron?
Aber nochmal zurück zum Thema:
Wenn Opel weiter auf CNG setzt, wie wird es dann beim "Mutterkonzern" aussehen?
Von Frankreich liest man, dass Total einige CNG Tankstellen bauen will.
Da geht doch auch was bei Peugeot, "Ziehtröhn" und Co.
Servus
Leon
Wieso ist der eigentlich schon wieder in der Leistung reduziert? Der 1.4er Turbo hat ja ansich 125 bzw. 150 Ps. Sollte unter CNG ja auch kein Prob. sein.
Mit den Eckdaten ist es halt ein Stadtwagen. Nicht wegen der Leistung.
Eigentlich eine gute Kombination der Audi.
Mehr als 19 Kg Gas wird wohl ein Platz Problem sein, da man Cng Tanks ja nicht wie einen Benzin Tank in Lücken designen kann. Aber immerhin hat der Audi gegenüber dem Astra 10 Liter mehr Benzin dabei.
Packt man jetzt noch ne Automatik (habe ich auf die schnelle nichts zu gefunden) dran, so wäre der Wagen eigentlich recht perfekt um gegen einen Diesel anzutreten.
Für mich wäre er trotzdem nichts, ich bin seid 2015 VW und Konzern frei und werde dies auch bleiben.
Würde Opel sich hier den Audi annähern (Leistungsmässig) , könnte man echt drüber nachdenken.
Zitat:
@leontgi schrieb am 30. August 2017 um 07:20:31 Uhr:
Aber nochmal zurück zum Thema:
Wenn Opel weiter auf CNG setzt, wie wird es dann beim "Mutterkonzern" aussehen?
Von Frankreich liest man, dass Total einige CNG Tankstellen bauen will.
Da geht doch auch was bei Peugeot, "Ziehtröhn" und Co.Servus
Leon
.... PSA hatte ja sogar schon mal CNGs im Programm:
http://www.gibgas.de/Fahrzeuge/Auslaufmodelle
der "Stevie"
Zitat:
@koellinger schrieb am 30. August 2017 um 08:37:09 Uhr:
Habt ihr's geschafft, einen Astra CNG mit
adaptivem Tempomat zu konfigurieren?
wozu braucht man den?
Zitat:
@paderradler schrieb am 30. August 2017 um 08:52:41 Uhr:
Zitat:
@koellinger schrieb am 30. August 2017 um 08:37:09 Uhr:
Habt ihr's geschafft, einen Astra CNG mit
adaptivem Tempomat zu konfigurieren?wozu braucht man den?
Ich finde den neuen Konfigurator irgendwie Mist:
Ewig langsam und wenn man am Zubehör herumfummelt,
(also zum gewählten Motor nicht verfügbares Zubehör auswählt),
dann wird der Motor getauscht ....
Um andere zu nerven, weil man auf der BAB ohne Hirn das Ding machen lässt, ohne auch nur im Ansatz an die rechts neben einem zu denken...