Opel zieht komplett alle Bürgschaftsanträge zurück! GM saniert Opel selbst!
Gerade als Eilmeldung auf NTV
Einzelheiten gibts noch nicht, eine Pressekonferenz ist aber geplant und angekündigt.
Da bin ich ja mal gespannt. Vielleicht zahlt GM nun doch alles?😕 Wäre wünschenswert🙂
*Update*
GM FINANZIERT OPEL-SANIERUNG ALLEINE 😰😁🙂
1. Link dazu:
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/eilmeldung/9031230.htm
Beste Antwort im Thema
Ich habe irgendwie den Eindruck, das sich keiner wirklich über die Entscheidung von GM freuen will, oder kann? Stattdessen wird wie immer fröhlich aufeinander eingehauen.
Jeder der Opel nicht mag kann sich darüber freuen, das "sein Steuergeld" nicht für etwas verschwendet wird, was er eh nicht leiden kann und diejenigen die Opel mögen, können sich jetzt freuen, das es GM und Opel wieder so gut geht, das man sich die zukünftige Finanzierung selbst zutraut.
Also los, lasst die Sektkorken knallen und freut euch, denn das elende Betteln um Bürgschaften ist vorbei!
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aerodynamik
Unsere kleine mittelständische Firma würde auch kein Staat retten.
Aber wir zahlen wenigstens Steuern.
Und die machen gut 90% der Steuern aus. Komisch man hilft einer Firma die bruttosozialtechnisch im promille bereich liegt. Wieso tut man das nur, gibt ja nur wenige Möglichkeiten. Entweder Korruption oder Prestige.
Hallo
Gehts noch, Opel hat Bürgschaften abgelehnt aber die Leier mit Steuergeldern geht hier immer noch weiter.
Ich würde sagen, darüber braucht sich keiner mehr aufregen und Opel als Mistbude bezeichnen.
Der Auto Doktor
Die "Leier" mit den Steuergeldern geht weiter, da wir alle Steuern zahlen und ich mich nicht am VEB opel beteiligen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
HalloGehts noch, Opel hat Bürgschaften abgelehnt aber die Leier mit Steuergeldern geht hier immer noch weiter.
Ich würde sagen, darüber braucht sich keiner mehr aufregen und Opel als Mistbude bezeichnen.
Der Auto Doktor
Warum so dünnhäutig ? Das hat hier niemand gesagt, und gemeint auch nicht, bitte nicht immer alles überinterpretieren.
Sollen wir uns doch alle freuen, daß:
1. Opel weiter existieren wird
2. In dem Zusammenhang zunächst relativ wenig Arbeitsplätze verloren gehen
3. Die bösen Amerikaner nun doch ihr deutsches Kind weiterleben lassen.
Vielleicht hat Opel nun doch einen Stellenwert im Konzern den man vorher nicht erahnen konnte.
Vielleicht kommt die aktuelle Entscheidung auch dem Image zu Gute.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aerodynamik
Die "Leier" mit den Steuergeldern geht weiter, da wir alle Steuern zahlen und ich mich nicht am VEB opel beteiligen möchte.
Was für ein VEB ?
Ich finde es gut das Opel und GM so entschieden haben, den nun braucht sich keiner mehr aufregen das Opel Steuergelder nimmt.
Diese Vorlage war wichtig, um in Zukunft sein Image aufzubauen und mit VEB hat das rein garnichts zu tun.
Der Auto Doktor
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Und wer bist du jetzt?Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
Wieso sollten "DIE" vorsichtig sein?? Wenn man sie als Steuerbürger fragt, ob sie damit Opel stützen wollen und das ablehnen....wer bist Du, für diese Leute sprechen zu wollen?
Von mir kriegte die Bude auch keinen Cent...und das sage ich als Saab-Fan!
Gruß
Auch ich zahle seit vielen Jahren Steuern an diesen Staat und ich hätte es sehrwohl begrüßt wenn der Staat,welcher seit jahrzehnten gut mitverdient hat auch an Opel,diesem unter die Arme gegriffen hätte.
Alle anderen Standortländer hatten Hilfen sofort zugasagt,nur das Mutterland und Hauptstandort von Opel,nämlich Deutschland,hat unter dieser dusseligen FDP Regierung keinen Cent übrig.
Aber selbst große Anteile an Volkswagen halten..das ist heuchlerisch hoch zehn.
Punkt!Und bitte schön was hat Saab jetzt mit Opel zu tun...genau,rein garnix mehr..
Zum Thema:
Wenigstens hört jetzt diese Bittstellerei (oder so wie es von der Presse dargestellt wurde) ein Ende.Packen tun sie es auf jeden Fall. (vielleicht sogarn jetzt schneller als gedacht)
Und wenn man die ganzen Produkte von Opel so anschaut,dann werden die absolut zum Erfolg beitragen!omileg
Du hättest es begrüßt, andere eben nicht...und die sollten das auch sagen dürfen und nicht blöd angemacht werden, weil sie einen Japaner fahren.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun...?
Btt:
Die ganzen Produkte....absoluter Erfolg....alles klar Alice!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Warum soll denn auch jeder Steuerzahler Geld in eine Automarke stecken, die er gar nicht haben/fahren will.
Warum soll dann Ich mit meinen Steuern , die ich bezahle Griechenland unter die Arme greifen? Ich mache auch keinen Urlaub in Griechenland oder?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von m.p.flasch
Warum soll denn auch jeder Steuerzahler Geld in eine Automarke stecken, die er gar nicht haben/fahren will.
Hallo!
Deine aufgeworfenen Frage bestätigt lediglich, dass Du keine Ahnung hast, um was es geht bzw. ging!
Woher beziehst Du denn Deine meinungsbildenden Informationen? Stammtisch? Bildzeitung?
Man sollte schon annähernd gescheit nachdenken, bevor man sich meldet...!
Gruß
Fliegentod
PS: Nach den Marktanteilen von Opel in Deutschland und Europa würde sich Mitsubishi die Finger lecken, und zwar auf den Knien...!🙄
Zitat:
Original geschrieben von aerodynamik
Die "Leier" mit den Steuergeldern geht weiter, da wir alle Steuern zahlen und ich mich nicht am VEB opel beteiligen möchte.
Die Bezeichnung VEB dürfte auf einen anderen deutschen Autohersteller wohl eher zutreffen.
Außerdem waren aktuell weder Beteiligungen noch direkte Zahlungen im Gespräch, sondern lediglich Bürgschaften. Aber ich denke solche Themen dürften deinen Horizont weit überschreiten.
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
(...)
Von mir kriegte die Bude auch keinen Cent...und das sage ich als Saab-Fan!Gruß
Oh, wann haben die denn bei DIR Bürgschaften beantragt? Wie belastbar bist Du als Bürge, heißt für wieviel Millionen bist Du gut?
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von aerodynamik
So weit ich es in dem jahrelangen Opel- Hin und her mitbekommen habe, hat doch Opel in Deutschland keine Steuern gezahlt?Siehe Welt.de
http://www.welt.de/.../Opel-hat-noch-keinen-Cent-Steuern-gezahlt.html
Dann braucht man auch keine Staatshilfen.
Ganz einfach.Unsere kleine mittelständische Firma würde auch kein Staat retten.
Aber wir zahlen wenigstens Steuern.
Hallo!
Nach solchen sinnfreien Ergüssen pflegte mein alter Englischlehrer immer zu sagen:
" Sie haben nicht den Dunst eines Schimmers einer blassen Ahnung! Ihnen fehlen sogar die Unkenntnisse!"
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von Mantafan1990
Die Bezeichnung VEB dürfte auf einen anderen deutschen Autohersteller wohl eher zutreffen.Zitat:
Original geschrieben von aerodynamik
Die "Leier" mit den Steuergeldern geht weiter, da wir alle Steuern zahlen und ich mich nicht am VEB opel beteiligen möchte.
(...)
Nicht ganz korrekt! Der einzige Hersteller in Deutschland auf den das zutrifft ist die Volkswagen AG, die derzeit immer noch mit knapp 21% teilverstaatlicht ist!
Größter privatwirtschaftlicher Eigentümer ist allerdings mit über 60%-Anteil ein Österreicher, gefolgt vom Emirat Katar!
Also wohl kaum ein deutsches Unternehmen, bis auf den verstaatlichten Teil!
Im Übrigen haben die in den letzten Jahren Bürgschaften des Staates in Höhe von hunderten von Millionen Euro erhalten! VW muss demnach kurz vor dem Konkurs gestanden haben, oder?
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Nicht ganz korrekt! Der einzige Hersteller in Deutschland auf den das zutrifft ist die Volkswagen AG, die derzeit immer noch mit knapp 21% teilverstaatlicht ist!Zitat:
Original geschrieben von Mantafan1990
Die Bezeichnung VEB dürfte auf einen anderen deutschen Autohersteller wohl eher zutreffen.
(...)Größter privatwirtschaftlicher Eigentümer ist allerdings mit über 60%-Anteil ein Österreicher, gefolgt vom Emirat Katar!
Also wohl kaum ein deutsches Unternehmen, bis auf den verstaatlichten Teil!
Im Übrigen haben die in den letzten Jahren Bürgschaften des Staates in Höhe von hunderten von Millionen Euro erhalten! VW muss demnach kurz vor dem Konkurs gestanden haben, oder?
Gruß
Fliegentod
Boahh geht Dir die ständige Wiederholung dieser (falschen) Leier nicht langsam selber auf den Sack?
Zitat:
Original geschrieben von Fliegentod
Nicht ganz korrekt! Der einzige Hersteller in Deutschland auf den das zutrifft ist die Volkswagen AG, die derzeit immer noch mit knapp 21% teilverstaatlicht ist!Größter privatwirtschaftlicher Eigentümer ist allerdings mit über 60%-Anteil ein Österreicher, gefolgt vom Emirat Katar!
Also wohl kaum ein deutsches Unternehmen, bis auf den verstaatlichten Teil!
Im Übrigen haben die in den letzten Jahren Bürgschaften des Staates in Höhe von hunderten von Millionen Euro erhalten! VW muss demnach kurz vor dem Konkurs gestanden haben, oder?
Gruß
Fliegentod
Gähn !!!
An Manta und Fliegentod:
Die Antworten und Beleidigungen zeigen mir, dass ich voll ins Schwarze getroffen habe!
Strike!
Das Ihr Beiden ohne Argumente zu nennen, sowas schreibt, bestätigt mich nocheinmal mehr.
Klickt mal auf den Welt Link in meiner Antwort .
Schön, dass Opel nun für sich selbst sorgen darf! Man wird sehen, ob das Opel kann,- so wie jede normale Firma.