Opel-Zeichen von Schmutzfänger entfernbar?
Hallo liebe Vecci-Gemeinde,
als ich mir meinen Vecci zulegte war für mich vollkommen klar, dass die Schmutzfänger abkommen. Mittlerweile hat sich der Gedanke etwas geändert und ich bin am Überlegen, ob ich die Schmutzfänger zu Gunsten meines Lacks dran lasse. Außerdem bilde ich mir ein, dass er mit diesen "Teilen" von hinten breiter wirkt.
Nur wenn ich den Dingern schon ne Chance gebe, dann bitte ohne dieses Opel-Zeichen. Nun zur eigentlichen Frage:
Kann man das Opel-Zeichen entfernen? Ist es eventuell mit dem gleichen Kleber geklebt, wie die Schriftzüge am Heck des Autos? Oder ist es eventuell doch nicht sauber vom eigentlichen Schmutzfänger zu lösen?
Schonmal big thanks für eure Antworten.
Gruß
Flasher
18 Antworten
Hi!
Diese Schmutzlappen hab ich bis jetzt nur an Fahrzeugen gesehen, die von Rentnern gefahren wurden 😛
Denke mal nicht, daß das Opelzeichen abgeht. Ich glaube, daß ist mit in die Struktur eingegossen und dann angemalt. Vielleicht gibts da aber auch unterschiedliche Ausführungen. Bin da ned so der Schmutzlappenexperte 😁
Meiner Meinung nach, reiß die Dinger ganz weg.
Gruß Marc
Bei meinen Schmutzfängern (also Vectra A) ist das Opel-Zeichen weder aufgegossen noch aufgeklebt, also mit Schraubenzieher, Messer o.ä. sicherlich entfernbar.
An sich finde ich diese Dinger ganz praktisch, aber meine (zumindest hinten) waren leider zu lang, so dass sich einer an einer Böschung verabschiedete --- ich habe daraufhin auch den anderen hinteren entfernt. Die hinteren Schmutzfänger sind eh nicht so wichtig, da sie lediglich den Stoßfänger (also Kunststoff) "schützen".
Die vorderen Schmutzfänger schützen dagegen wirklich den Lack und stören auch nicht an Bordsteinen o.ä., so dass ich sie drangelassen habe.
Vielleicht wäre das auch ein "Kompromissvorschlag" für dich? (Allerdings sind die hinteren Teile beim Vectra B wohl ohnehin kürzer und dadurch praktischer.)
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Diese Schmutzlappen hab ich bis jetzt nur an Fahrzeugen gesehen, die von Rentnern gefahren wurden 😛
Der Vectra ist ja auch ein typisches Rentnerauto, zumindest als Stufenheck --- beim A noch nicht so ausgeprägt, aber beim B und ganz besonders beim C 😉
Also ich würde die dinger abreißen ...
Als ich mein Auto gekauft habe waren diese Hässlichen Ohrläpchen auch dran ...
Habe die sofot abgemacht, und habe mich dann Tierisch gefreut das sich die dinger richtig schön tief in den Lack bis zur Grundierung "reingescheuert" haben ...
Nun kann man schön sehen wo die Kanten der Ohrläpchen an der Karosserie anlagen ...
Lass es nicht soweit kommen und mach sie ab ... 🙂
MfG
Voller
Ähnliche Themen
mit Aceton oder wenn nicht zur Hand dann mit
Nagellackentferner die Farbe ab...aber wenn du mich fragst WEG DAMIT
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Der Vectra ist ja auch ein typisches Rentnerauto, zumindest als Stufenheck --- beim A noch nicht so ausgeprägt, aber beim B und ganz besonders beim C 😉
Man kann sein Auto aber auch absichtlich als Renterauto titulieren.
Genau mit solchen Spritzlappen.
BMW oder Audi hab ich mit sowas noch nicht gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Man kann sein Auto aber auch absichtlich als Renterauto titulieren.
Genau mit solchen Spritzlappen.
Die spielen dafür eigentlich keine große Rolle mehr.
Ich verstehe ohnehin nicht, woher dieses "Rentner-Image" der Schmutzlappen kommt. Sie sind im Gegenteil durchaus sinnvoll, weil sie auch Wasserfontänen bei nasser Fahrbahn vermeiden --- gut für den Hintermann.
Ist schon ulkig: In den 80er Jahren galten Zusatzbremsleuchten als "rentner-like", setzten sich deshalb nicht durch --- einige Jahre später kam dann die dritte Bremsleuchte (also dasselbe in Grün), und war auf einmal der Hit (und inzwischen vorgeschrieben).
Komisch sind die Leute...
Zitat:
BMW oder Audi hab ich mit sowas noch nicht gesehen.
Zufall.
Da fällt mir doch glatt ein uralter Thread dazu ein.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
greetz marco
Hi
also ich bin auch der meinung das die dinger ober häßlich sind, das war immer das erste was ich an meinen Opels weg gemacht hab, und mir ist eigentlich nie aufgefallen das ich ohne die komischen dinger irgendwelche nachteile gehabt hab also sprich Lackschäden vorne oder hinten oder sonstiges, und das mit dem breiter wirken also ich weiß nicht, naja gut wem`s gefällt über geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten!!!
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Man kann sein Auto aber auch absichtlich als Renterauto titulieren.
Genau mit solchen Spritzlappen.BMW oder Audi hab ich mit sowas noch nicht gesehen.
dann musst du aber auch noch diese orangefarbenen reflektoren erwähnen, die man an die kanten von den türen stecken/kleben kann.
btw, habe letztens 'nen astra GTC mit diesen dinger gesehen.... *aua*
@ ubc: damals hatten viele auch nciht nur 1 zusätzliches bremslicht, sondern mit 2 stk. an den dämpfern der heckklappe und häufig noch eine in der mitte, sodass es selbst nachts taghell geworden ist, wenn jemand die bremse betätigt hat. *g*
Entweder mit Aceton versuchen abzumachen, oder mit schwarzer Kunstofffarbe übermalen - diese Farbe eignet sich übrigens auch ganz gut, ausgeblichene Kunstoffteile dauerhaft wieder in neuem Glanz erscheinen zu lassen - ist also eine gute Investition.
Viele Grüße
Marco
hallo1
alaso, alle, diie meinen vectra als rentnerwagen titulieren, kann ich nur mit einem breiten lächeln entgegentreten.....
wenn ich mir dann einige leute vorstelle, die neben mir stehen und nix besseres als "bumm-bumm" kennen, ist mir dieser titel lieber, ausserdem denk ich wenigstens an den hintermann, lieber was nützliches dran als einfach auf leute losgehen, die vielleicht was damit bezwecken wollen! .-))))
die opelzeichen hinten am schmutzlappen gehen leicht runter, sind plastikzeichen,...
ja der wagen wirkt von hinten tatsächlich etwas breiter damit, hab ein foto von hinten gemacnt und mir das gleiche gedacht, aber da ich schon irmscher seitenschweller herumstehen hab, müssen die vorderen sowieso ab! (:---
grüße von einem rüstigen 31-jährigen "rentner"! :-)))))) chris
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
dann musst du aber auch noch diese orangefarbenen reflektoren erwähnen, die man an die kanten von den türen stecken/kleben kann.
Die verhindern immerhin Lackschäden.
Zitat:
damals hatten viele auch nciht nur 1 zusätzliches bremslicht, sondern mit 2 stk. an den dämpfern der heckklappe und häufig noch eine in der mitte,
Damals waren Bremsleuchten nur paarweise erlaubt, d.h. EIN Zusatzbremslicht durfte man gar nicht haben. (Bei Autos, die aus USA importiert wurden, musste es abgeklemmt werden.)
Zitat:
sodass es selbst nachts taghell geworden ist, wenn jemand die bremse betätigt hat.
Das ist bei den heutigen Zusatzbremsleuchten aber nicht viel anders.
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Man kann sein Auto aber auch absichtlich als Renterauto titulieren.
Genau mit solchen Spritzlappen.BMW oder Audi hab ich mit sowas noch nicht gesehen.
Jo, sag ich auch nur zufall!!
Besonders viele Audi's fahren damit eigentlich rum... meistens auch nur die Rentner....
Aber es ist halt geschmackssache... Ich würd se auf jeden Fall abmachen, weil die Dinger einfach nur Hässlich sind... nichmal an einem Landrover würden die von der Optik her passen...