Opel Zafira Life - Freihandbedienung der elektrischen Schiebetüren und aktiver Fußgängerschutz
Hallo,
ich fahre seit zwei Tagen einen Opel Zafira Life Tourer mit 177 PS und bin sehr zufrieden mit dem Auto, keine Mängel, sehr schönes und ruhiges Fahren und eine tolle Automatik. Ich hatte vorher einen VW Caddy mit elektrischen Fensterhebern, Licht- und Regenautomatik, das war's auch schon. Inzwischen bin ich durch die wichtigsten Einstellungen beim Zafira Life durch und komme einigermaßen mit den Schaltern und Hebeln klar.
Was mir nicht klar ist und wozu ich auch in der Bedienungsanleitung nichts finde, ist die Freihandbedienung der elektrischen Schiebetüren durch eine Fußbewegung....wo wird die eingestellt bzw. aktiviert ?
Das gleiche bei der aktiven Gefahrenbremsung für Fußgänger...wo stellt man das ein ?
Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, vielen Dank....
28 Antworten
na, dann hab ich wieder einen punkt mehr auf meiner liste worauf ich bei der abholung im (hoffentlich) mai achten werde
Ich habe die fehlende Funktion, die ich ja mitbezahlt habe, inzwischen beim Händler reklamiert...eine Funktion als Serienausstattung deklarieren und dann nicht liefern, geht gar nicht.
Bin gespannt was dabei rauskommt, mein Gesprächspartner beim Händler war auf jeden Fall sehr freundlich und wird hoffentlich in der Sache Dampf machen...
Bzgl. den elektr. Schiebetüren...
Hier hatten unsere Schwiegereltern ebenfalls lange rumgemacht....
Es kam dann extra jmd aus München angereist und musste die Funktion neu Programmieren, seitdem funktionieren sie.
Nun ja - ich hoffe das wird akzeptiert.
Ich habe den Menüeintrag auch nicht - aber die Funktion ist ja vorhanden. Könnte mir vorstellen, dass die dann sagen dass die Leistung, die Sie mitbestellt haben, ja vorhanden ist.
Ich habe den Mangel jetzt auch mal angezeigt und bin gespannt was passiert.
Zitat:
@hansjoergheim schrieb am 14. April 2021 um 12:37:45 Uhr:
Ich habe die fehlende Funktion, die ich ja mitbezahlt habe, inzwischen beim Händler reklamiert...eine Funktion als Serienausstattung deklarieren und dann nicht liefern, geht gar nicht.
Bin gespannt was dabei rauskommt, mein Gesprächspartner beim Händler war auf jeden Fall sehr freundlich und wird hoffentlich in der Sache Dampf machen...
Ähnliche Themen
Hallo nochmal,
nachdem ich x-mal versucht habe, die Türen per Fußbewegung zu öffnen und es nie funktionierte, habe ich es vorhin nochmal probiert und siehe da, es ging tadellos...
Vermutlich lag es daran, daß ich den Fuß immer um die Ecke des Autos bewegt habe.
Stattdessen muß man mit dem Fuß nur eine Bewegung unter das Auto machen, und zwar direkt hinter dem Hinterrad und nicht zu schnell und nicht zu langsam.
Die Funktion ist also vorhanden und funktioniert auch, ist im Touchscreen aber nicht zu- oder abschaltbar...
Zitat:
@ schietbuedel: Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe und Bilder.
Scheinbar ist dies wirklich ein Software technisches Problem, da die Sensoren verbaut sind. Diese sind in der Stoßstange integriert und zumindest bei mir vorhanden.
Werde gleich eine Mail mit den Bildern an die Werkstatt weiterleiten. Schauen wir mal was daraus wird.
Sobald neue Infos diesbezüglich gibt, werden dies gerne hier geteilt.
Infoupdate:
Nachdem 2 erfolglose Besuch beim Händler mit wilden Programmierungsversuchen. Kommt nächsten Mittwoch extra ein Programmierer von Opel aus Dortmund um sich der Sache anzunehmen.
Schauen wir mal...
Infos folgen
Hi,
Eine Beschreibung oder ein Menüpunkt zum Ein- und Ausschalten gibt es wahrscheinlich nicht. Ich konnte bei mir nur feststellen, dass bei abgeschlossenem Auto der Fuß hinter dem Hinterrad wie schon beschrieben nicht so schnell und nicht zu langsam unter das Auto bewegt werden muss, (und der Schlüssel in der Nähe) dann funktioniert die automatische Schiebetüröffnung. Beim bereits aufgeschlossenen Auto funktioniert es bei mir nicht. Ist wohl gedacht, wenn du aus dem Einkaufsläden kommst/ein Kind im Arm hast und das Auto noch abgeschlossen ist...
Zitat:
@llom schrieb am 31. August 2021 um 17:56:51 Uhr:
Hi,
Eine Beschreibung oder ein Menüpunkt zum Ein- und Ausschalten gibt es wahrscheinlich nicht. Ich konnte bei mir nur feststellen, dass bei abgeschlossenem Auto der Fuß hinter dem Hinterrad wie schon beschrieben nicht so schnell und nicht zu langsam unter das Auto bewegt werden muss, (und der Schlüssel in der Nähe) dann funktioniert die automatische Schiebetüröffnung. Beim bereits aufgeschlossenen Auto funktioniert es bei mir nicht. Ist wohl gedacht, wenn du aus dem Einkaufsläden kommst/ein Kind im Arm hast und das Auto noch abgeschlossen ist...
Habe die Funktion ein paar mal ausprobiert. Wenn ich wirklich alle Hände mit schwerem Zeug voll hatte wollte der Sensor nicht mitspielen.
Das Fußgewedel am Fahrzeugheck ist mir mittlerweile zu affig und funktioniert in ca. 1 von 5 versuchen auf anhieb.
Also ich habe da andere Infos bzgl dem active safety brake.
Beim Tempomat tut sich nix außer weg vom Gas.
Aber zur Kollisionsvermeidung kann er aktiv den Anker werfen.
So steht es auch in der Beschreibung. Ich konnte das auch noch nicht provozieren.
Denn schon eine kleine Reaktion am Lenkrad Gas- oder Bremspedal erkennt das Auto als Eingriff durch den Fahrer und schaltet sich ab. Dann gibt es nicht mal einen Hinweis auf das Hindernis.
Wenn mein Rücken wieder etwas besser ist werde ich das aber nochmal testen.
Der Schiebetüröffner ist bei mir auch nicht im Komfortmenü geht aber sehr zuverlässig. 5cm hinter Hinterrad im 90° Winkel Fuß ca 20cm unters Fzg geben und wieder raus nehmen Denkpause fürs Auto gewähren und -- Sesam öffne dich - funzt.
Also bei mir wurde das Problem endlich nach fast 2 Jahren gelöst.
Nach diversen Werkstatt besuche wurde das Telematik Steuergerät (Wartezeit aufs Ersatzteil ein halbes Jahr) getauscht.
Nachdem es neu programmiert wurde, funktioniert auch nun die Freihandbedienung einwandfrei.
Zu dem Menüpunkt im Komfort Feld:
Bei Opel ist dieser Menüpunkt versteckt und kann nur von einem Programmierer von Opel Ein- oder Ausgeschaltet werden.
Citroen z.B kann die Funktion im Komfortmenü ein oder ausschalten. Konnte er mir auch nicht erklären.
Hallo, was mich stört ist jedes mal das piepen bei Türöffnung oder Schließung. Hat jemand einen Tipp wie man das abstellt ohne die Verkleidung abzureißen. Bei mir war dann irgendwann die Batterie runter
nach dem Testdurchlauf :-(
Danke
Zitat:
@Barto555 schrieb am 9. April 2021 um 16:55:06 Uhr:
Hallo Hansjoergheim,besitze ebenfalls ein Zafira life seit 12/19 in der Tourer Aussattung mit beidseitigen elktr. Schiebetüren.
Schau mal bei dir ob im Menü Komfort überhaupt was drinne steht. Bei mir steht im Komfort Menü rein gar nichts. Sollte bei dir auch nichts stehen wird es wahrscheinlich nie funktionieren.
War ebenfalls schon in zwei verschiedene Opel Vertragswerkstätte. Dort konnte nur festgestellt werden, dass die „Door Slip Sensoren“ verbaut seien sollen und sind. Eine Fahrzeugkopie von meiner Software wurde ebenfalls an Opel hochgeladen.
Selbst Opel konnte nichts finden... Einzigste Diagnose „Ist ein bekanntes Problem und daran wird gearbeitet“.... Warte immer noch
Ist vielleicht nicht so hilfreich aber spart vielleicht Zeit bei der Suche. Auf jedenfall beim Händler reklamieren und bemängeln. Vielleicht bekommen ja die Geplagten mal ein Ruckruf samt Softwareupdate.
Danke für diese Info! Bei mir ist diese Funktion (die anfangs klaglos funktionierte) seit 2 Jahren bei beiden Schiebetüren ausgefallen (keyless öffnen am Türgriff geht), ebenso wie die Keyless-Funktion an der Heckklappe. Werkstatt ist ratlos und meinte, dass ich wohl damit leben muss. Da hat man das Gefühl, einen Dacia gekauft zu haben und nicht einen Zafira Life Business Innovation.
LG
Jo