Opel Zafira B EZ2006/Diesel/150PS/1,9Liter Notlaufprogramm Suche Diagnosegerät
Hallo,
Suche für oben genanntes Auto ein Diagnosegerät umd fehler auszulesen und zu löschen. Hat eventuell jemand erfahrungen welches gut ist. Kann mir eventuell eins weiterempfehlen? Danke für eure HIlfe
29 Antworten
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 30. Juli 2022 um 12:13:01 Uhr:
Zitat:
@Hassel88 schrieb am 30. Juli 2022 um 11:50:17 Uhr:
Schade hätte ich vorher wissen müssen =) hab mir jetzt den CardReader V bestellt .) vllt leg ich mir die noch zu kostet ja nicht die welt.
Mach das.
Dass das Teil nix taugt,haste ja jetzt festgestellt.
Ja habe mir soeben bei Ebay Opcom bestellt das wir dann endlich an die Fehler diagnose gehen können. Sonst kommenw ir ja nicht weiter. Hätte ich nur vorher wissen müssen sonst hätte ich den anderen schrott erst garnet bestellt und hätte jetzt net das zusätzliche Problem mit dem zurückschicken und auf mein Geld warten etc. =) aber egal jetzt der Opcom soll am Dienstag oder MIttwoch eintreffen. melde mich in meinem Anderen Theard wieder zurück sobald ich dann alles habe danke dir =)
So bin gerade dabei den Opcom auf den pc zu installieren, leider gibt es die Version nur in Englisch, gibt es auch eine deutsche version?
Eine Frage warum taugt der Card Reader V. Nichts?
Welchen Fehler kann man mit diesem Gerät ja nicht auslesen?
Oder sollte der Computer auch noch die Reparaturanleitung dabei schreiben es geht doch um Fehler löschen und auslesen, oder sollte dir auch noch Schaltpläne anzeigen dann ist es das falsche Gerät
Die Frage ging welches Gerät kann Fehler auslesen und löschen und das kann dieses Gerät er kann keine Schaltpläne anzeigen keine Aufbauten des Fahrzeuges, dann muss man natürlich die Software haben und ein Computer das ist ja wohl richtig aber das Gerät ist top sehr wahrscheinlich das falsche Gerät für naja ist auch egal viel Erfolg beim Englisch lernen
So da ich mir jetzt ein anderes Fahrzeug gekauft habe werde ich aus diesem elitären Club nach 14 Jahren austreten es ist immer wichtig wie man die Frage stellt die Frage war ich suche ein Gerät wo ich Fehler auslesen kann das kann der Opel sogar selber wenn man Gas und Bremse tritt, und Fehler löschen kann, und dieses Gerät kann dieses alles es gibt diese Geräte mit einzahlenden Display mehr zahlen Display in bunt und in touch die Software für das Laptop kann viele andere Sachen auch Schaltpläne anzeigen und so weiter Kabelstränge, das war aber hier nicht die Frage, und deswegen auf einem Gerät rumhacken was nichts kann, ich habe keine Lust mehr in solchen Foren hier zu schreiben ich wünsche euch alles Gute, und viel Spaß mit der gaserung
Ähnliche Themen
Warum versteifst du dich so auf dein Gerät?
Bist du enttäuscht, dass du selber nichts dolles gekauft hast?
Aber eins sollte dich trösten, dein Gerät kannst du ja zu deinem neuem Fahrzeug mitnehmen.
Und per GasBremse bekommst du nur Fehler vom Motorsteuergerät angezeigt, in dem Fall, hat der Zafira mehrere Steuergeräte.
Viel Spaß mit deinem neuen Fahrzeug, aber glaube nicht, dass der Ton in anderen Foren besser ist.
@Hassel88
Keine Anforderungen stellen an „schwarze Ware“.
Ne mach ich ja net bekomm es aber im moment nicht auf die XP Maschine instlaliert. Ich mach schon de ganze Tag rum kriege es wie gesagt einfach nicht installiert.
Der Card Reader konnte mir keine Fehler der SKL auslesen das war mein problem.
Ich sehe gerade die 2010 version schein einwandfrei zu funktionieren ist ja für mich ausreichen =) Durch zufall entdeckt also die version 14 bekomm ich auf mein xp laptop in drauf keine chance de ganze tag probiert aber die 10version dürfte ja auch passen. Morgen hänge ich den lappi mal ans auto und teste mal.
Habe nun das 2010 opcom benutzt, (weil es mir prinzipell ausreicht) probiert am auto anzuschließen und bekommen folgende fehlermeldung.
Zu der 2014 Version. Habe sogar XP auf dem alten Laptop nochmal komplett neu aufgesetzt.
Mein benutzer hat admin rechte. Als ich das programm öffnen wollte bekam ich ein Error Code dieses laut google auf fehlendes Framework hinauslief. wenn ich framework 4 installiere bekomme ich ebenfalls ein Error angezeigt. Ehrlich gesagt weiß ich im moment nicht woran es liegen könnte.
Ich bin durchaus kein Laie in sachen Pc, aber das programm macht mich echt kirre. Vllt hat jemand hier im Board ein Lösungsansatz was ich übersehen habe.
Dann wollte ich es mir leicht machen und dachte oh ja die version 2010 funktioniert ja mim öffen interface getestet und vola geht wollte es ans auto dran hängen und das nächste problem siehe oben =)
Zitat:
@DerEisMann schrieb am 7. August 2022 um 16:13:39 Uhr:
Warum gehst du über die Einstellungen?
Fahrzeug wählen u.s.w. und dann ins Steuergerät.
Wollte mit dem Interface test nur zeigen das er das opcom gerät aktzeptiert das es kein hardware problem ist.
Ich bin auf Automatic Vehicle Indentification und dann auf can dann hat er die Daten ausgelesen. Meinst du ich soll mich Manuell durch das Menü klicken. Ich glaub ich habe das sogar gemacht da kam das selbige problem. ich teste es nochmal mich manuell durchzuklicken weis jetzt aus dem kopf nicht mehr was da es problem war.
Meine OP-Com-Erfahrung ist schon etwas länger her, aber ja, es ist ein Gefummel.
Bei mir war es so, dass es immer erst bei dem 3. oder 4. Versuch geklappt hat. Also Programm nochmal schliessen, Adapter abziehen und von vorne. Hat er einmal die Verbindung zum Fahrzeug, geht der Rest einwandfrei.
Ich habe übrigens Windows 7 verwendet. In 1-2 Wochen kommt ein neues OP-COM aus UK was auch Fahrzeuge bis 2022 beinhaltet und mit Windows 11 läuft. Bin mal gespannt ob das klappt.
Und ich sehe gerade du klickst auf "Diagnose ECM". Geh lieber manuell rein, wähle das Baujahr und dein Fahrzeug und dann kann man irgendwo klicken, dass er alle Steuergeräte abfragen soll. Hab es leider nicht mehr im Kopf.
So habe die 2014 version nun endlich zum laufen bekommen hänge es die tage mal ans Auto und sehen was rauskommt.
Habe mit der 2010 Version gearbeitet weil diese für mein auto reicht also im großen und ganzen machste damit echt nix verkehrt