Opel Zafira B 2.2 direct startet nicht mehr nach aufleuchten der Batterieleuchte & Leistungsverlust

Opel Zafira B

Hallo liebe Community,

vielleicht habt ihr eine Idee bzw. einen Rat was los sein kann beim Zafira B 2.2 direct.

Kurze Vorgeschichte... Meine Frau war gestern tanken (Benzin Super 95). Als sie von der Tankstelle fuhr, fing kurz danach die Batterieleuchte an zu leuchten und die Leistung fiel ab. Sie schaffte es noch in eine Nebenstraße, wo dann der Motor aus ging. Seit dem lässt er sich nicht mehr starten. Hört sich von den Symptomen an nach defekter LiMa. Ein Fehler ist im Speicher aber auch nicht abgelegt.

Folgendes habe ich bislang probiert bzw. versucht:
- Anlasser dreht und lässt sich orgeln

- Benzindruck geprüft, liegt mit 4,2 bar Druck an der HD-Pumpe an (gemessen mit Torque Pro)

- bei Startversuchen geht dieser hoch auf 78 bis 80 bar (gemessen mit Torque Pro

- Zündmodul und Kerzen geprüft, funkt wie es soll

- Batterie vollgeladen, keine Besserung

- Batterie überbrückt, auch kein Start möglich

Morgen will ich noch mal die Sicherungen prüfen, bin dann aber auch mit meinem Latein am Ende.

Ich hoffe das einer von Euch vielleicht noch eine Idee hat.

Gruß
OpaZafiraB

16 Antworten

Im KI ist die Schwankung auch sichtbar. Zwar nur ein leichtes absacken der Nadel aber nicht so um die 100 Umdrehungen.

Zitat:

@jogibar100 schrieb am 26. Januar 2019 um 20:29:13 Uhr:


Bei 12 Bar und mehr haben die Ventile nicht aufgesetzt,....

Gebe ich dir Recht. Allerdings fällt mir das schwer zu glauben bei 5 Zähnen. Ich will dem Fragesteller nichts unterstellen aber für mich schlicht schwer zu glauben im Gesamtbild.
Darüber hinaus, ich bin der Meinung, dass der Soll-Kompressionsdruck 16bar ist beim YH. Der SE bspw. hat 12bar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen