Opel Zafira a 2,2 16 V Starte nicht mehr
Hallo,
Habe ein ganz großes Problem mit mein Zafira .😠
Opel Zafira a 2,2 16V Bj 02.2001 147 PS
Benziner
Ich wollte grade eben aus der Garage raus fahren,
und dann so was.
Beschreibe euch den Fall jetzt:
Ich setze mich ins Auto ,starte mein Fahrzeug,ist auch angesprungen dann kommt ein ganz komisches Geräusch hat sich angehört ,als wenn mann Geschirr in der Waschmaschine tut.
Darauf habe ich den Wagen aus gemacht.
Zündschlüssel abgezogen und darauf sprang der Lüfter an .
Dann habe ich versucht zu starten und ging nicht wieder an.
Habe nach ne stunde nochmal probiert ohne Erfolgt.
Kann mir einer Sagen woran es liegen könnte???
Kann es sein das die Batterie entl.sich entladen hat???
30 Antworten
Guter Hinweis. Vielleicht hat es auch deine Benzinpumpe zerlegt, weil sie nur unzureichend gekühlt wurde. Das Geräusch kam sicher von vorne? Gibt die Pumpe(unter der Rücksitzbank ) ein Laut von sich, wenn man auf Zündung schaltet?
Hallo,
der Anlasser will ,aber der wagen starte nicht.
Ich hatte nach den Geräuschen ihn sofort ausgemacht.
dann habe ich ihn das 2 mal angemacht er starte wieder und dann karm das Geräusch wieder um zu hören wo es her kommt, das Geräusch karm von vorne aus der Motorhaube .Darauf hab eich ihn sofort aus gemacht.
Er ist nicht alleine von sich ausgegangen,weil ja oft die frage karm ob er selber ausging.
Nein Leute er ist nicht alleine ausgegangen,sondern ich habe ihn abgestellt.
Seid dem geht er nicht mehr an .
Kann es sein das vieleicht die Wegfahrsperre reingegenagen sein kann???
Wenn ich den schlüssel in Zündschloss reinstecke und ihn drehe ,
Kommt das Klicken vom Anlasser aber der wagen starte nicht.
Es läuchte in Blinken das Autosymbol mit den Schraubenschlüssel und meine Lichter fangen an zu flackern wenn ich das Licht einschalte.
Kann es vieleicht sein das die Lichtmaschine das Geräuscht gemacht hat???
Da wir das geräusch nicht hören konnten solltest du wenn da Lichter flackern und Anlasser nur noch "Klack" macht mal davon ausgehen das da an der Stromversorgung was faul sein kann. Überbrücke ihm mal und schau ob er dann wieder anspringt, wenn ja mit Multimeter bei laufendem Motor (Ohne Überbrückung) mal an den beiden Polen der Batterie die Volt messen, das sollten um die 14 Volt sein, wenn wesentlich weniger (z.B. nur 12V) dann ist deine Lichtmaschine defekt oder an der Verkabelung stimmt was nicht...😉
Gruß Andi
Ähnliche Themen
Okay versuche es mal.
So nach langen fummel,
Ventilschaft Deckel abbekommen,
Steuer Kette ist nicht gerissen oder übersprungen,sie sitz da wo sie soll.
Werde heute ihn mal überbrücken mal schauen was passiert.
Klingt nach defekter Lichtmaschine. Bei einer defekten Wegfahrsperre müsste er starten und innerhalb weniger Sekunden wieder aus gehen.
Ob sie übergesprungen ist kann man nicht auf Anhieb sehen.
Die Batterie war total leer.
Habe sie jetzt voll geladen und habe sie wieder eingebaut ,und siehe da er springt wieder an.
Tomate 67 lag nicht falsch mit seiner Vermutung.
So werde jetzt mir eine neue Lichtmaschine bestellen ,da das Geräusch von der Lichtmaschine kommt.
Mfg Tanja
Kann mir einer sagen ob es unter Schiede gibt bei der Lichtmaschine????
Ich habe 120A /12 V
Habe gesehen das welche mit 14 v gibt,steht dann nebenbei ist für Fahreuge mit 12 Volt Spannung gibt.
Kann mir einer ne Seite empfehlen???
Hatte das gleiche Problem vor 4 Wochen. Der Austausch in der Garage ist mir nach 4 Std. nicht gelungen, musste in eine Werkstatt auf eine Bühne. Der Schrauber meinte, dass der Kühler abgeklappt werden mußte, um an eine Schraube zu gelangen. Eine generalüberholte Bosch-LiMa, 100 A, habe ich im Netz aus Koblenz für 79 Euro, inkl. Versandkosten, erstanden.
Man kommt auch ohne am Kühler was zu tun ran. Ist aber zugegeben mit sehr sehr sehr eng an die beiden unteren Schrauben zu kommen. Gehen tut es aber, schon mehrfach gemacht.
Wie bekommt sie am besten das mit dem keilrippen riemenscheibe das ab der muss ja auch gelöst kriegen. Hab mal gehört sie soll die eine Mutter mit ne Schlüssel abschrauben???
Wer Ahnung hat kann ihr doch mal ne Anleitung schicken wie sie sm besten vorgehen soll.
Telefon, Abschleppwagen, Werkstatt!
Wer für so eine Arbeit eine Anleitung braucht, sollte den Werkzeugkasten zu lassen! Das kann nur in die Hose gehen...