Opel zafira A 1,8 ruckelt beim Fahren

Opel Zafira A

Hallo ihr Lieben,
vielleicht wisst ihr ja noch ein Tipp.
unser Opel Zafira A 1,8 hat folgendes Problem :
Im kaltstand ist der Motor unruhig die Drehzahl geht da hoch und runter und das geht ca. 30-40 Sekunden .im warmzustand läuft er dann ganz gut . Dann wenn wir ca.70 km/h fahren fängt er an zu ruckeln ..Im Moment fängt das auch schon bei 50 km/h an ..wenn wir gas geben und das Gaspedal so mittig treten und dann so bleiben dreht er durch und das ruckeln wird dann doller. Wir haben eine neue Zündspule ,neue Zündkerzen und ein neuen Luftmassen Messer ausgetauscht. Fehlercode wird p0170 angezeigt... Vor 2 Jahren wurde die Lambdasonde ausgetauscht

49 Antworten

Du hast aber schon gelesen das die üblichen Verdächtigen schon ewig gemacht wurden, aber der Grundfehler nie weg ging. Sicher kann man auch noch ewig weitertauschen bis es klappt. Fördert den Umsatz.
Die aktuelle Werkstatt scheint jedenfalls überfordert, warum auch immer.

Ich meinte auch damit das er mehr prüfen soll statt "bilnd" tauschen, aber nicht immer nur mit dem verhältnismäßig "Dummen" OBD.
Die OBD ist nun mal keine "Wunderwaffe", die kann so einiges NICHT wirklich diagnostizieren was bei einer so in die Jahre gekommenen Anlage Probleme machen kann.

Schon richtig. Ein Blindtauscher ohne OBD Kenntnisse ist aber für den Kunden schnell teuer...

Moin hatte auch den gleichen fehler also erst nach falschlüft suchen bremsenreiniger nicht nur schläuche sondern auch ansaugbrücke absprühen sie werden auch mal gerne undicht entstehen microrisse,wen das gut ist werde mich den lüftmassenmesser anschauen tester anschliesen ist werte anschauen im leerlauf wen es nur zwischen 10-13 kilo sich bewegt dan ist der kaputt ausdrücklich kein billigen(noname) einbauen die sind alle schrott,Bei mir war beides kaputt erst snsaugbrücke microrisse erneuert war ruhe nach halbem Jahr wieder gleicher fehlercode ansaugbrücke und schläuche alles dicht da ich Kfz -Mechaniker bin habe ich mir den lüftmassenmesser angeschaut tattsechlich 10-13 kilo lüft es ist noch im kennfeld deswegen wird der nicht alls fehler erkannt aber beim fahren erkennt das steuergerät das was mit dem gemisch nicht stimmt

Ähnliche Themen

Ich hab den Fehler gefunden. Es war der luftmassenmesser. Ich hatte ein gebrauchten gekauft dieser war aber wohl auch kaputt. Dann ein neuen gekauft und siehe da alle Fehler behoben. Auto fährt wie ne 1. Hat nun auch wieder 2 Jahre TÜV bekommen. ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen