1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Opel Weg Von Gm?!?

Opel Weg Von Gm?!?

Hi also ich diskutier mometan mit meinen kumpels rum ob es obel nicht schnell besser gehen würde wenn sie sich von GM trennen würden und eigene motoren entwickel und herstellen würden es gibt ja genug motoren firmen die opel motoren veredeln

klar ist uns bewust das GM die mutter von opel ist aber bestes b.s mensch wir müßen früher oder später auch von unser mutter weg also wir hängen der ja auch nicht das leben lang an der brust

GM ist ja mit opel schon lang nicht mehr glücklich ich frag mich eigentlich wer mit wem nicht mehr glücklich ist

was meint ihr dazu könnt ihr euch vorstellen das opel sich bevor sie ganz am arsch sind noch trennt von GM und auf eigenen füßen versucht motoren zu machen
die entwicklung bei opel und den ihren motoren ist nicht mal so schlecht schaut euch ein namenhafte tuning firma an wo bei opel mit drin steckt die werfen von grund auf alles vom GM motor raus und setzen ihre eigene teile rein die motoren laufen auch und würde sagen genau so gut

also sagt mir mal eure meinung

Ähnliche Themen
77 Antworten

naja wenn du meinst dann wirdes früher oder später mal so aus sehen das wir alle golf fahren den dann gibt es kein opel mehr früher oder später

würg vorher hack ich mir die Füß ab

Oh Mann,

das meine ich nicht das sind Tatsachen.

Sorry, aber ich glaube du bist noch ziemlich naiv, informier dich einfach mal über die Geschäftsform der Adam Opel AG und wer alles dahinter steckt, dann wird auch dir das klar.

Und nochmal... ohne GM gäbe es OPEL schon seit Jahrzehnten nicht mehr.

Opel hat GM mal viel Geld eingebracht in den 70ern und 80er Jahren, seit den 90ern schreiben sie nur noch Verluste, sei es durch Managementfehler von GM, aber dafür müssen die ja selbst aufkommen oder meinste Opel kann mit Verlusten neue Modelle finanzieren?

MFG

ECOTEC

Ich weis wie das lauft keine angst

aber man darf doch noch träumen oder nicht

naja GM wird aber trotzdem oder früher sagen so opel jetzt habe ich kein bock mehr euch zu halten ihr lohnt euch nicht mehr für mich was ist dann mit opel
du wirst doch nicht glauben das opel dann von heute auf morgen von der bildfläche verschindet

Schau dir doch MG-Rover an, da ist es doch genau so. Die verschwinden auch von der Bildfläche bzw werden von den Chinesen aufgekauft die ihre eigenen Produkte bald unter dem Namen Rover in Europa vertreiben können.

Wer will den Opel kaufen wenn schon GM damit kein Geld mehr verdienen kann? Dann sind die nicht interessant, aber so weit wird es in den nächsten 20 Jahren nicht kommen, und ich glaube auch danach nicht. Opel ist in Europa eine starke Volumenmarke die so langsam wieder aus dem Minusbereich rauskommen wird wenn es so weiter bergauf geht wie bisher.

MFG

ECOTEC

Mitm Rußpartikel ist Opel ja bei der deutschen Konkurrenz weit vorn, hoffen wir dass das mit dem Hybridauto dann auch so wird.

Außerdem bietet Opel wieder Qalitativ hochwertige Autos.
Zu deinem vergleich mit dem Ascona:
Damals steckte nichtmal halb soviel Elektronik in dem Auto und über die Zuverlässigkeit kann ich auch nicht klagen obwohl ich einen mit elektronik vollgestopften 2.2 Direkteinspritzer fahre.
Das mit dem Begrenzer ist auch sinnvoll. Ansonsten ist dein Motor über kurz oder lang dann Geschichte.

Du scheinst mir relativ wenig über Opels stelle informiert sein.
GM gehört Opel d.h. die können damit machen was sie wollen und momentan führen sie Opel in eine m.m. nach richtige Richtung. Die Werke bleiben erstmal erhalten und die Autos haben endlich wieder eine ordentliche Qalität und ein schönes Design.
Was meinst du warum sonst soviele "neue" Opel unterwegs sind. Schau dir nur mal den Zafira/Astra/Corsa an. War letze Woche im Ruhrgebiet und hab 3x mehr Astras gesehen als den neuen Golf. Ist hier oben übrigens auch nicht anders*ggg*.

Das Opels ruf versaut war hing ja mit dem Würger von Rüsselsheim zusammen(Lopez). Mitlerweile bessert es sich ja Gottseidank.

Das war nicht nur der Würger von R´heim, den man damals auch für viel Geld nach VW geholt hat, der Schuld an dem Desaster hatte.
Da waren auch noch die Berufskomiker: Louis Hughes und Peter Hahnenberger.
Den Louis hatten man später gefeuert nach dem das Kind (Opel) in den Brunnen gefallen war, der hat in einem ams Interview mal gesagt: Deutschland über alles zählt nicht mehr. Was für den ( nicht qualitätsverwöhnten) Ami gut ist, ist auch für German´s gut.. Peter Hahneberger wurde nach Holden Australien abgeschoben. Könnte sein das der Schauspieler da heute noch rumpfuscht. Als Dave Hermann ( Amerikaner ,damaliger Vorstandsvorsitzender) zuspät merkte wohin die Reise geht und gegensteuern wollte hat man ihn nach Russland abgeschoben, als Bauernopfer. Danach kam Robert W. Hendry, mich schauderts noch heute, ich weis garnicht was der 2 Jahre gemacht hat. Sie nannten ihn: Der Mann mit der Vollmeise. Der erste der richtig was bewirkt hat (nicht immer im Einklang mit der Belegschaft) ist Peter Forster gewesen. Mit ihm hat die Qualität wieder spürbar zugelegt und diese befindet sich zur Zeit auf sehr hohem Niveau. Leider hat man ihm nicht genug Zeit gelassen. Hans Demant ist nur ein Wasserträger von Fritz( the Cat ) Henderson in Zürich. Was sehr erfreuliches zum Schluß: Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung ( vielgelesene Zeitung der WAZ-Gruppe im Ruhrgebiet) meldet heute: OPEL ÜBERHOHLT VW im Sinne von Ansehen, Image und Verkaufssteigerungen prozentual.

Heute kam ein Bericht über GM im Radio, dort heisst es das GM immer noch rote Zahlen schreibt wegen dem harten Wettbewerb in Amerika aber!!!

Opel hat dies Jahr endlich Gewinn eingefahren, genau 35Millionen Euro, letztes Jahr waren es noch 45Mio. Verlust. Besonders mit dem Astra Absatz sind die GM Leute zufrieden.

Damit dürfte sich OPEL wohl wieder einiges Vertrauen in Detroit geholt haben.

MFG

ECOTEC

Das hab ich gehört. Freut mich richtig für die Leute bei Opel.
Der einzige Knackpunkt ist das Opel dann bald wieder Geld nach Detroit überweisen darf.

Gruß Oli

Es wird Zeit für nen Satz ordentliche Hecktriebler bei Opel um auch mal die 3er Fahrer von BMW in rüber zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Das hab ich gehört. Freut mich richtig für die Leute bei Opel.
Der einzige Knackpunkt ist das Opel dann bald wieder Geld nach Detroit überweisen darf.

Gruß Oli

Das ist kein Knackpunkt. Ohne GM würde es Opel nicht mehr geben. Ohne GM hätte Opel aber auch keine Probleme gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


Mir ist es eigentlich egal was passiert, hauptsache Opel bleibt Opel und baut in deutschland keine arbeitsplätze ab.

Opel sollte am besten von BMW aufgekauft werden. Dann gäbs vielleicht auch mal wieder Ersatzteile für die älteren Opels. Beim Thema Ersatzteilversorgung für ältere Modelle steht opel ja weit hinten.

hey, du sprichst mir genau meine gedanken aus!

BRAVO!

ich finde BMW sollte opel aufkaufen und das gegenstück zur audi-vw-macht bilden!

BMW macht teure und edle sportliche autos und opel volksnahe sportliche kultige autos!

das wärs besten!

jedenfalls: WEG von GM ... opel is für die nur ein kleiner teil .. wie isuzu oder deawoo oder suzuki ...... also nix ... für uns ist opel aber ne deutsche traditionsmarke

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


Mir ist es eigentlich egal was passiert, hauptsache Opel bleibt Opel und baut in deutschland keine arbeitsplätze ab.

Opel sollte am besten von BMW aufgekauft werden. Dann gäbs vielleicht auch mal wieder Ersatzteile für die älteren Opels. Beim Thema Ersatzteilversorgung für ältere Modelle steht opel ja weit hinten.

hey, du sprichst mir genau meine gedanken aus!

BRAVO!

ich finde BMW sollte opel aufkaufen und das gegenstück zur audi-vw-macht bilden!

BMW macht teure und edle sportliche autos und opel volksnahe sportliche kultige autos!

das wärs beste ... jedenfalls weg von GM!

opel is nur ein teil von GM .. wie isuzu, suzuki oder deawoo!

für uns ist opel aber ne deutsche traditionsmarke ... mit beliebten und bekannten autos .. ich sage bloß Diplomat, Kapitän, Admiral, Senator, Rekord .. und nich zu vergessen: GT, Manta, Monza, Calibra

oder motoren wie den absolut unkaputtbaren 3,0 R6 12 V .... der früher in den 80ern mit 180 PS und vergaser die topmotorisierung im Senator A darstellte .. oder auch als einspritzer im Omega A mit 177 PS ... einfach unkaputtbar ... ohne jeden zweifel erhaben und von der haltbarkeit mindestens auf Mercedes oder BMW niveau! oder der 2.0 16V der aus dem kadett ein sportskanone gemacht hat .. der einfach elastisch und durchzugsstark war .. unter der 2 liter klasse diese welt einfach ein sahne motor!

Oder der sprichwörtliche hammer: 3.0 24V ....... der miot seiner kraft manche anderen deutschen luxuslimosinen mit V8 oder V12 gefährlich wurde (bsp Mercedes 420 SEL, BMW 750i)

opelö hat soo viel gutes aufzuweisen ..... mit kraft und viel öffentlichem druck würde es gehen!

Nun zu dem rechtlichen: Die Opel Brüder haben 1929 opel an GM verkauft und da in dem vertrag eindeutig verankert, das Opel seinen namen IMMER behalten muss, sonst wird die zusammenkunft nichtig!

die trennung opel-GM müsste GM wollen .. dann wäre alles kein ding!

nochmal zu BMW zurück ... BMW-Opel müsste dann eher sowas werden wie Daimler-Chrysler als wie Skoda-VW .. z.b.

Daimler Chrysler haben sich gegenseitig nich wirklich was zu sagen .. aber sind dennoch ein gemeinsamer konzern .... so wäre es eine gute basis für ein gutes miteinander opel-bmw!

taunussteiner hat meine gedanken, die ich schon ajhre denke hier mal angebracht!

danke!°

jedenfalls: WEG von GM ... opel is für die nur ein kleiner teil .. wie isuzu oder deawoo oder suzuki ...... also nix ... für uns ist opel aber ne deutsche traditionsmarke

Naja Opel ist wohl mit Saab und Cadilac und Chevrolet eine der größten Marken von GM.

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


Opel war vor 20+ jahren noch eine richtig angesehene marke nicht so wie heute mit rostlaube usw. da hat opel auch noch gut geld gescheffelt. Diese ganze Kohle ist in die USA geflossen und als es dann mal nicht gut ging, wurde gleich eingespart anstatt was zu investieren.

schon wieder sprichst du mir aus der seele!

genauso war es .. GM kann nix besseres machen als sparen, sparen sparen!

Meine meinung dazu: erfolge wie der calibra, sind wiederholbar .. wenn man sich geschickt anstellt kann man alte tugenden wieder aufleben lassen!

Und ach ja: Opel sollte ne rein deutsche marke werden .... so wie sie es mal war! und auch hier produzieren ... wenig im ausland machen .. wenn man das den leuten zeigt .. is das wieder ein imagevorteil!

PS: es kab zeiten da hatte VW ein billigauto: den käfer, während opel als was gutes luxoriöses galt .. und V8 autos hatte (diplomat V8)

Deine Antwort
Ähnliche Themen