Opel Vectra C OPC 2,8 LET V6

Opel Vectra C

Er kommt Vectra C OPC 2.8 LET V6

Er wird nach dem Vectra GTS der Hammer aus dem Hause Opel

Je nach Ausbaustufe wird er ca 300PS auf die Straße bringen
Auch besteht die Möglichkeit das Triebwerk in einen GTS ein zu bauen

Warten wir mal ab was die Jungs aus Rüsselsheim im diesen Jahr noch bringen

35 Antworten

@Manta B Fan:
Ja klar. Recht hast Du ja. Ein Beispiel ist dafür ist als der SLK und der CLK rauskamen und sich da urplötzlich die Verkaufszahlen der E- und C-Klasse verbessert hatten. S'war so wenn ich mich nicht irre. Daraufhin hat Daimler noch mehr so Fahrzeuge rausgelassen die keine großen Verkaufszahlen bringen aber Imagesteigerungen. Beispiel BMW der Z8. Und viele weitere.... kurz und gut, Du hast recht aber Opel mußte in letzter zeit viel aufholen und da wird grad viel entwickelt und gearbeitet und alles auf einmal geht net. Man hat viel zusammen mit anderen Firmen entwickelt wie mit Bosch glaub und Hela (hießen die so?) ... und Saab und Fiat und so kommts auch nunmal daß der Astra III später rauskommt... wie gesagt, vielleicht irre ich mich, es sind nur meine Vermutungen aber ich denke ich habe Recht denn so viele Neuerungen und Autos wie die grad bringen, bringt kein anderer Hersteller und das braucht alles nunmal auch seine Zeit und die würden glaub gerne mehr fähige ingenieure haben aber wie gesagt, abwarten und mal gucken. Der OPC kommt schon noch... 😉

basier der 2.8T auf dem 3L sauger?

eben das wundert mich warum 2.8 liter... klar andere kolben oder andere kurbelwelle sind für die 0.2 liter möglich. aber ich glaub nicht das opel sowas rausbringt weil das wäre ja mal ein 600 ps auto richtig schön zum tunen

Soso, Vectra C OPC. Gelesen hab ich sowas auch schon. Aber ich denke das bleibt abzuwarten. Wär ja nicht schlecht son Teil, allein fürs Image der Marke. Aber da kennt man ja Opel, bzw. GM. Wenn die meinen das brauch hier keiner dann gibt es wohl wie so oft ein klares nö von den Amis. Der Omega SV8 war auch nur ein Phantom. Fahr ich doch weiter MV6 (einer von wenigen mit Schaltgetriebe). Zum Benz jagen reicht das auch...

Ähnliche Themen

Vorstellung Vectra C OPC Diesel 1.9 Twinturbo!

Hi Leutz,

genau der wurde auf der Messe in Essen vorgestellt / ausgestellt und nich muß sagen hammer der Dinger ein Twinturbo Diesel mit ich galube über 200 PS

eine echte alternative zum Benziener (wenn man viel fährt)

alla bis dann

Grüßle OPC Raven
www.opelixe-hochdorf.de

corsa c opc -> herbst 03

herbst ist lange vorbei, wo ist der corsa ?

vectra opc -> alles gerüchte
es gibt nen i35
basiert auf dem GTS 3,2 V6, aufgeladen durch kompressor
302ps
frontantrieb
viel spaas

Zitat:

302ps
frontantrieb

Da sollte man dann langsam dazu übergehen serienmässig zwei Ersatzräder im Kofferraum anzubieten... 🙂

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von SyNc^4x4


corsa c opc -> herbst 03

herbst ist lange vorbei, wo ist der corsa ?

vectra opc -> alles gerüchte
es gibt nen i35
basiert auf dem GTS 3,2 V6, aufgeladen durch kompressor
302ps
frontantrieb
viel spaas

Der Corsa wird nicht gebaut....als ich diesen Beitrag verfasst habe stand das noch nicht fest....ich hab aber an Opel vor Wochen eine Email zu diesem Thema geschrieben.....

in der Antwort wurde bestätigt das der corsa mit dem 1,6liter Turbo eine reine Studie bleiben wird....

Mittlerweile bin ich beim Vectra Opc mit dem 1,9 auch nicht mehr so sicher obwohl Opel ja in jeglichen Zeitschriften gesagt hat er werde gebaut.....

Das erinnert mich irgendwie an den Corsa...

Mfg Markus

Eigentlich will OSV zu jedem Modell (Frontera, Vivaro usw. mal ausgenommen) eine OPC Variante anbieten.

mfg BlackTM

Das mit dem Corsa OPC ist schade aber irgendwo auch logisch. Ihr müßt bedenken daß sich Opel nicht so arg auf sowas wie n Corsa OPC konzentrieren darf denn das ist kein Massenauto. Es ist wichtiger neue gute Modelle zu brinden wie Astra 3 denn das spricht deutlich mehr das breite Volk an. Die OPC-Varianten sind was für Fans aber Fans sind leider immer Wenige und wenn dann sind es Schrauber und die kaufen nicht so schnell n neuen Wagen, motzen eher da und dort auf.

Ein Vectra OPC ist wahrscheinlicher. Ein Vectra spielt in einer ganz anderen Preisliga wie der Corsa.

Hy

soviel ich erfahren habe, wird der Vectra OPC in 1,5 Jahren gebaut, und dann gleich nochmals auf 235 muntere Diesel Pferdchen gebracht, denn der Prototyp hat 212PS 🙂

Das interessante bei diesem auto ist aber die Motorkennlinie. Von 1400 bis 3500 U/min ein kontantes drehmoment von 400 Nm, und das bei einem Verbrauch von 6,5l Diesel, Einfach zukunftsweisend meine ich.

Die meisten anderen hersteller bauen zwar schöne autos, doch die schnelleren haben einen Verbrauch die sich kein schw... leisten kann. 😕

Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass Der OPC als 1,9 cdti, und als 2,8 T kommt, denke eher es wird beim diesel bleiben, denn den haben sie ja auch überall vorgestllt, und den 2,8 T noch nicht, oder, daher denke ich es ist eine Fehlinformation. 🙂

mfg.schord

schade eigentlich, dass opel keinen corsa opc rausbringt

für autos wie den ibiza cupra gibts ja auch einen markt, wenn auch einen kleineren!

bei opel muss man ja echt mal froh sein, dass man endlich vernünftige diesel motoren (fiat sei dank) anbieten kann

die 150PS version aus knapp 2L muss sich ja wirklich nicht verstecken und ist in fiats und alfas schon recht gut ausgereift!

aber das ding aus dem vectra opc fände ich auch klasse, "einfach" nen doppelturbo und die leistung eines 3L turbodiesels bei sehr niedrigem verbrauch

und mal ehrlich, mehr als 210PS braucht man in einem opel vectra wirklich nicht anzubieten, zumal auch der frontantrieb da langsam an seine grenzen stoßen würde!

und einen s4 oder m3 konkurrenten mit frontantirieb???
wer würde sowas wollen?

ich fände den diesel opc mit doppelturbo jedenfalls klasse
leistung satt (zumindest für den normalsterblichen) und einen mehr als akzptablen verbrauch!

opc

Vectra nicht als 1.9 Twinturbo mit 212 PS, sondern mit 180PS nicht als OPC.

Vectra OPC als 2.8l Turbo V6-Motor mit ca. 250PS. Ursprünglich mit 280PS/350Nm geplant. Sonst 230PS als normale Variante.

Meriva OPC und Corsa OPC aber leider nicht mehr Tigra OPC mit 1.6l-Turbo und 180PS/230Nm.

Astra OPC mit z.Zt. 230PS/330Nm in Sept. 2005.

Es lohnt sich zu warten..!

Der 2.8er und der 3.6er sind ja schon fertig entwickelte Motoren (die die 2.6er / 3.2er V6 ablösen sollen). Böse Zungen behaupten ja, dass der 3.2 V6 schon mit dem Facelift 2005 wegfallen soll...

Hallo!

Die Firma Opel wird mir immer Suspecter.Erst nehmen sie allerernstes die Hecktriebler vom Markt und dann bringen sie den Vectra C auf den Markt,der wenn ich das so richtig verfolge hier im Forum voller Mängel ist . Opel weis selber nicht wie man die Probleme in den Griff bekommt.Was glaubt Opel noch alles seinen Kunden antun zu können?Und jetzt der absolute Schwachsinn 300 PS in einem Fronttriebler Opel macht sich langsam lächerlich!Die sollen erst mal ihre Autos die auch teuer genug sind ,richtig zum laufen bringen.Ich fahre seit 1979 Opel und hatte mit meinen alten Eisenschweinen(2xMonza,3xManta,2xSenatorB) nicht annähernd so viel Theater wie mit meiner ehemaligen Vera B(Nockenwellensensor,Kurbelwellensensor,Leerlauf,Krümmer und von verschiedenen Knarzgeräuschen ganz zu Schweigen).Es wird Zeit das Opel endlich aufwacht!
So jetzt habe ich mich auch mal ausgek...!

Mfg
FalkeFoen

Deine Antwort
Ähnliche Themen