Opel Vectra C keine Leistung, ruckeln, klappern und Rauch
Hallo,
habe ein Vectra C Caravan 110 KW/ 150 PS Z19DTH
und der macht seit einiger Zeit Probleme. :-(
Hat ungefähr vor 2-3 Monaten angefangen.
Zeigte sich erhöhte Rauchentwicklung und weniger Leistung.
Schraubenschlüssel und MKL leuchteten auf.
Darauf hin wurde bei Opel Fehler ausgelsen und dann das AGR Ventil ausgetauscht.
Dann fuhr er wieder eine Zeitlang.
Seit kurzen hat er wieder weniger Leistung und erhöhte Rauchentwicklung.
Ab und zu fängt auch der Motor an zu ruckeln und klappern, nehme dann Gas weg und es bessert sich wieder.
Zuerst Schraubenschlüssel und dann MKL leuchtet nacheinander.
Deswegen zur Werkstatt und Fehler ausgelsen.
P2279 Ansaugluftsystem Leck entdeckt.
Habe Luftfilter, Kraftstofffilter, Motoröl und Ölfilter erneuern lassen.
LMM wurde kurzzeitig gegen anderen getauscht, hat keine Verbesserung gebracht.
Dann nach Hause und heute bei der Hitze am Mittag wollte ich etwas fahren und es ging fast garnichts mehr.
Bin einen Berg hoch gefahren, den schafft man locker mit 100 oder mehr.
Bei mir ging es nur mit 50-60 hinauf, nachdem der Berg geschafft war hat den Motor angefangen zu ruckeln und klappern.
Habe abgebrochen und bin zurück nach Hause.
Heute Abend gerad eben selbe Strecke und Berg mit 100 hoch und ohne "Probleme" zurück, aber immer noch mit geminderter Leistung und Rauch.
War etwas kühler und da geht es anscheinend besser.
Wenn Auto warm oder in Sonne gestanden dann treten die Probleme schneller auf.
Auf was deutet dieses Verhalten hin?
Könnt Ihr mir weiterhelfen und was kann ich machen?
Grüße Daniel
19 Antworten
ok, kein Problem, habe bestellt
Drosselklappe habe ich noch gerenigt, war extrem verschmutzt, teilweise bis zu 1cm Ablagerungen
Ganz ehrlich.... ?!
Ansaugbrücke neu machen.... wenn das so dermaßen versifft is dann pfeift er da aus allen "löchern"
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 29. Juni 2017 um 08:26:12 Uhr:
Ganz ehrlich.... ?!
Ansaugbrücke neu machen.... wenn das so dermaßen versifft is dann pfeift er da aus allen "löchern"
Ja, war ganz schön verschmutzt, nach der Reinigung und Swirl Einbau habe ich Probefahrt gemacht.
Dabei ist die Rauchentwicklung komplett verschwunden und Leistung auch wieder voll da.
Aber jetzt innerhalb von 1000-2500 ein starkes Pfeifen und erhöhter Verbrauch laut Anzeige.
Pfeifen tritt auf bei Gas geben und ohne Gas geben innerhalb von 1000-2500 auf.
Was könnte das bedeuten?