Opel Vectra C Kaufberatung

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

das ist der Vectra, für den ich mich interessiere. Ich war ihn mir auch gerade anschauen, dabei gibts nur ein Problem. Der Vectra weist leider diverse Lackschäden auf. Steinschläge auf der Motorhaube und auf der Windschutzscheibe. Am rechten Spiegel, und an der Heckschürze 3. Diese Schäden wurden alle ausgebessert ausgenommen die Steinschläge da ist es schwer zu erkennen. Durch diese Mängel besteht natürlich in meinen Augen eine berechtigte Angst vor Rost. Diese Ausbesserungen schauen unprofessionel aus(Viele Riefen). Was haltet ihr davon würdet ihr vom Kauf abraten?

Habe Morgen früh einen Termin für eine Probefahrt, habe die Möglichkeit den Wagen einem Check zu unterziehen. In einer freihen Werkstatt eines bekannten von mir.

Bitte um Meinungen
Im vorraus einen schönen dank

MFG

65 Antworten

Moin, moin,

das hier angesprochene "kleine Facelift" war wirklich nur eine Modelpflege die sich überwiegend auf die Innenausstattung bezog:

Dreispeichenlenkrad
Mittelkonsole mit Rolo
Infotainmentvarianten
Dekorleisten

Aber auch die Stoßfänger vorne, da gab es dann die Sportfront (Siehe Andi M.) nicht nur für den GTS oder den Siggi.

@joern22: Wenn der Händler den Vectra C fit macht mit ZR usw. wird der Preis noch interessant. Dennoch denke ich das du mit etwas Geduld und Suche ein besseres Fahrzeug fürs selbe Geld bekommst.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Andi M.


Also das an meinem Auto sind Stahlfelgen!!! Hätt das anfangs auch net gedacht, hab sowas vorher auch noch nie gesehen, aber ich denk mal dass das auto damals so ausgeliefert wurde (hab ich aus 2. Hand gekauft). Sommerreifen sind auf 17" Alufelgen...

Und zwar diese hier: http://data.motor-talk.de/.../4-x-alu-felgen.JPG

Ja Afl hab ich auch drin und wills nie wieder hergeben!!!! Bin überhaupt bis jetzt überaus zufrieden mit dem auto, so viel Ausstattung für so wenig geld gibts glaub ich bei keiner anderen Marke!!!

Ich hab wie gesagt den Caravan Sport, mit 1,9er cdti motor mit 150ps. Geht find ich sehr gut der Motor, bin mal gespannt ob ich von dem lästigen Drallklappen u Lima Problem verschont bleibe. Na gut, der Vorbestitzer hat die Drallklappen erst letztes Jahr im September tauschen lassen/müssen.

Falls es für den Thread dann noch nützlich ist, ich hab das Auto mit 136000km gekauft, ist baujahr 03/2005 hat Navi cd 70 drin (oder wie das heist) AFL Lichtanlage, diese Mulitkontursitze, ach alles mögliche nur keine Ledersitze...
Karosserie hat übrigens keine Kratzer oder Steinschläge die sichtbar wären! Im innenraum schaut auch alles top aus, bis auf einen kleinen kratzer vorne an der silbernen leiste unterhalb des Navi Bildschirms.

Gezahlt hab ich 8000, ein guter Preis denk ich 😉

Gruß Andi

P.S.: Das einzige was ich vermute ist das mein Thermostat im a.... ist da die temperatur nie über 80°C geht, selbst nach 10km landstrasse u 20 km mit 190 über die autobahn... DA KANN WAS NICHT STIMMEN
aber sonst ist alles TOP!!!

Ja, ich hab die Designräder auch als Winterberäderung auf meinem Astra. Das haben sie wirklich gut hinbekommen!!

Deine Alus gefallen mir! Ich hab zwar auch die 17 Zoll, aber die 7-Speichen. Sehen m.E. nicht ganz so toll aus.

Ich denke, da der Drallklappenwechsel erst vor kurzem war, dürften das die überarbeiteten sein und Du damit Ruhe haben.

Lima - kommt sicher noch. Meine hat genau 136 Tkm gehalten (der in der Signatur ist mein 2. Vectra C...) Ist aber nicht teuer, wenn man es nicht beim FOH macht.

Dein Thermostat dürfte nach der Beschreibung hin sein. Haben viele hier. Hatte auch ich. Funktionierende Thermostate erkennt man daran, dass die Nadel (außer bei starker Kälte) wie angenagelt bei etwas mehr als 85 Grad stehen bleibt.

Kein Steinschlag bei der km-Leistung?? Never!!

Ansonsten: Guter Preis!!!

Ja die Alu 17"er gefallen mir auch gut, allerdings haben meine alus ein paar kratzspuren vom vorgänger... die in dem link hab ich hier im forum gefunden 😁

Also wie gesagt, ich hab keinen Steinschlag entdecken können, entweder gibts keinen oder es wurde SEHR gut ausgebessert (ist beides für mich in Ordnung)

Kann man die Lima selber auswechseln oder meinst du jetzt bei ner freien Werkstatt?? Bin zwar kein Mensch mit 2 linken Händen, aber an nem Auto hab ich noch nie wirklich rumgeschraubt 😁

Thermostat werd ich denk ich dann demnächst mal wechseln, ist ja wirklich nicht gut für den Motor wenn er nie wirklich Warm wird... Mein Nachbar arbeitet in ner Opel Werkstatt, vielleicht kann der mir da helfen und wenn ich glück hab krieg ich sogar EK preise 😁

Ansonsten bin ich glücklich mit dem Auto und kann es nur weiterempfehlen. Ob es für den TE von interesse ist wieviel ich für nen Caravan gezahlt hab steht auf nem anderen Blatt 😁

Aber ich schreib jetzt nochmal kurz zusammen was alles drin ist, was mir aufgefallen ist etc etc... ist ja nie schlecht wenn man viele Preisvergleich hat. Ich hab auch fast nen Monat nach Autos ausschau gehalten und bin dann noch ca 200km gefahren um mir den jetztigen zu kaufen.

Also, Opel Vectra C Caravan Sport Bj. 03/2005

1,9 cdti (150PS), 136 000 km,
Sportfahrwerk 20mm (Werksseitig schon eingebaut also nix nachgerüstet), 6-Gang, Tempomat, Xenon mit Afl, 2 Zonen Klimaautomatik, Navi cd 70, Sitzheizung vorne, Hinten u vorne El Fensterheber, 3 Speichen Sport Lederlenkrad mit Lenkradfernbedienung, 16" Winterstahlfelgen die ausschaun wie Alufelgen, 17" Alufelgen für Sommer, Aut. Abblendender Innenspiegel, Wischdüsen beheizt, getönte Scheiben, Multikontursitze, Handyhalterung, und wenn mir noch mehr einfällt trag ich es noch nach (hab bestimmt was vergessen)

Karosserie sehr gepflegt, nur an der hinteren beifahrerseite wurde die tür anscheinend mal angehauen beim aufmachen... also ne kleine weisse stelle an der Türkante (sieht man eig nur wenn die tür auf ist u man genau hinschaut, ausserdem ist die grundierung noch drauf)

Innenraum auch sehr gepflegt, einzig ein Kratzer an der silberleiste unterhalb des Navibildschirms und eine art kleines loch (hat wohl mal wer versucht ne schraube reinzudrehen....) weiter unten ca 10cm oberhalb des Aschenbechers in der Kunststofffront, was mich beides nicht stört. Sitze, Oberflächen, das Leder am Schaltknauf, alles schaut sehr gut gepflegt aus u hat keine sichtbaren gebrauchsspuren!

Kürzlich durchgeführte Reperaturen vom Vorbesitzter:

Drallklappen neu
Bremsklötze u Scheiben vorne u hinten neu
Hinten neue Federn

Anstehende Dinge:

Bei 150 000 km kommt anscheinend eine grössere Inspektion mit Zahnriemen etc
Die Sommerreifen sind runter, da muss ich mir neue kaufen

KAUFPREIS waren 8000,- Euro (stand für 8990,- Verhandlungsbasis da)

Ich hoff ich konnt dir eine gute Vergleichsbasis geben! Achja, das Auto hab ich in Stuttgart gekauft (sag ich dazu da ich Regional grosse Preisunterschiede feststellen konnte)

Gruß Andi

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lzgadkdvg2nh

zum Bleistift?

Irgendwie hab ich mich jetzt in den Vectra verliebt 😁

Ähnliche Themen

Hehe 😁 ja der Vectra ist ja auch ein sehr schönes Auto (einzig das Stufenheck gefällt mir persönlich nicht),

eins noch, ich empfehle dir wirklich in nem grösserem Umkreis zu schaun, ich hätte für das gleich Modell mit gleicher Ausstattung hier im Raum München ca 2000,- mehr gezahlt, da lohnt sich auch die 200km Fahrt nach Stuttgart!

Wie gesagt, nur ne Empfehlung, ich hab so sehr viel Geld gespart!!!

Gruß Andi

Eine Frage hätte ich noch was sind die Drallkappen? Wie kommt es das die Federn gewechselt werden mussten?

Was haben die Reperaturen ca. gekostet?

Zum Punkt HiFi kann mir keiner was sagen?

MFG

Drallklappen sind... ähm ja ein Klappe im Ansaugtrakt die eins von den 2 Ansaugventilen schliesst (bei bestimmten Lasten) um einen Luftdrall zu erzeugen... so hab ichs zumindest verstanden.

Hier ein Bild das vielleicht mehr erklärt als alle Worte: http://www.opel.de/res/img/content/dialog/faq/twinport_1.gif Teil 6 ist die Drallklappe.

Das beim Vectra mal gerne die Federn oder die Federteller brechen erfährst du hier in mehreren Threads... ich kann dir da aber leider nix näheres zu sagen.

Was die Reperaturen gekostet haben kann ich dir leider auch nicht sagen da sie ja vom Vorbesitzer gemacht wurden...
Aber Drallklappen kommen glaub ich mit allem drum u dran (Arbeitszeit etc) so um die 400-500,- ... wart da aber mal lieber Antworten von anderen Usern ab!!!

Gruß Andi

P.S.: Zu deiner HiFi Frage kann ich leider nix sagen, ich hab das Navi Cd 70 drin u werd nicht auf die idee kommen es rauszuwerfen 😁

Servus Zusammen!

Zitat:

Original geschrieben von joern22


Eine Frage hätte ich noch was sind die Drallkappen? Wie kommt es das die Federn gewechselt werden mussten?

Was haben die Reperaturen ca. gekostet?

Zum Punkt HiFi kann mir keiner was sagen?

MFG

Probleme mit den Drallklappen hat nur der 1.9 CDTI mit 150 PS. Gib mal "Drallklappen" in der SuFu ein 😉

Beim Thema Hifi kann ich nur was zur neueren Generation (CD30, CD50, CD70 und DVD90) sagen. Mit einem Zubehörradio kannst du nicht mehr Datum und Zeit eistellen. Aber die Experten werden sich schon noch melden.

MfG
Marco

Noch was der Blinker ist bei meiner Probefahrt nicht selbstständig ausgegangen, hängt das vlt mit der Fehlermeldung zusammen?

Ganz sicher. Spricht nur noch mehr dafür, das das CIM defekt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Andi M.


@caravectraner: Ich hab grad eben noch ein bild angehängt, des Navi cd 70 hab ich auch, also dürfts des nachkleinesfacelift sein 😁

Aber kannst ja mal kurz das bild anschaun wenn du Zeit/Lust hast.... Ausserdem würd mich interessieren was da äusserlich geändert wurde...

Gruß Andi

P.S.: Bild ist in meinem letzten beitrag angehängt, nicht das jemand am suchen ist 😁

Ja Andi,dass was du fährst ist das "kleine "Facelift.

Zu erkennen ua. an geänderten Lenkrädern mit anderer Lenkradferbedienung,neue Infotaintmentsysteme inkl größerer Displays,geänderte Ausstattungen,teilweise Änderungen der Motorenpalette usw.

Auch unterm Blech sind schon Dinge der Faceliftmodelle verbaut worden.

Ansonsten ist schon soweit alles gesagt worden.
Ich finde,dass man bei den Modellen um 2004/2005 schon bemerkt das viele Kleinigkeiten der ersten Modelle verbessert oder behoben wurden im laufe der ständigen Modellweiterentwicklung.
Ich bin sehr zufrieden.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Ich finde,dass man bei den Modellen um 2004/2005 schon bemerkt das viele Kleinigkeiten der ersten Modelle verbessert oder behoben wurden im laufe der ständigen Modellweiterentwicklung.
Ich bin sehr zufrieden.

omileg

So ist es 😉😁

Gruß...Andi

Zitat:

Original geschrieben von joern22


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lzgadkdvg2nh

zum Bleistift?

Irgendwie hab ich mich jetzt in den Vectra verliebt 😁

Ich finde, das sdieser ziemlich nackig ist. Billigstes Radio, kein Xenon, nix...

Ich würd weitersuchen....

sry aber ich brauch keinen schnick schnack 😁 mit der klimaautomatik und esp bin ich glücklich :P

Das glaube ich nicht, das Xenon (und insbes. das AFL) als "Schnickschnack" bezeichnet werden kann, wenn Du des Öfteren mal bei Nacht fährst...
Die Halogenscheinwerfer des Vectra sind bessere Taschenlampen, um nicht zu sagen grottig.

Schnickschnack sind Alufelgen und Metallic-Lackierung.

Aber jeder wie er mag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen