Opel Vectra C Kaufberatung

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

das ist der Vectra, für den ich mich interessiere. Ich war ihn mir auch gerade anschauen, dabei gibts nur ein Problem. Der Vectra weist leider diverse Lackschäden auf. Steinschläge auf der Motorhaube und auf der Windschutzscheibe. Am rechten Spiegel, und an der Heckschürze 3. Diese Schäden wurden alle ausgebessert ausgenommen die Steinschläge da ist es schwer zu erkennen. Durch diese Mängel besteht natürlich in meinen Augen eine berechtigte Angst vor Rost. Diese Ausbesserungen schauen unprofessionel aus(Viele Riefen). Was haltet ihr davon würdet ihr vom Kauf abraten?

Habe Morgen früh einen Termin für eine Probefahrt, habe die Möglichkeit den Wagen einem Check zu unterziehen. In einer freihen Werkstatt eines bekannten von mir.

Bitte um Meinungen
Im vorraus einen schönen dank

MFG

65 Antworten

Nur weil der Vectra 7 Jahre alt ist muss es nicht heißen das der nur Probleme macht.
Fahre auch einen aus dem Jahr 2002 und bin eigentlich sehr zufrieden.
Gekauft habe ich den vor 1 1/2 Jahren und hat eine vergleichbare Ausstattung wie der Blaue von oben, bezahlt habe ich damals 6400€ und der hatte nur 47000km auf der Uhr.

Also wenn du den für 5500 bis max. 6000€ bekommst solltest du eigentlich zuschlagen.

Moin, moin,

also zwischen Astra G und Vectra C liegen schon Welten was kompfort und Wertigkeit angeht.

Das soll nicht heißen das der G ein schlechtes Auto ist, hatte selber einen Caravan von 04 - Top Auto, aber eben kein VectraC.

Der B Vectra den IFA vorstellt hat eine wesendlich bessere Ausstattung als der blaue C!

Geht es dir (@TE) um einen Vectra C oder darum für dein Finanziellen Rahmen ein best mögliches Fahrzeug zu bekommen? Soll es ein Opel sein?

Dieser hier ist doch auch keine Schlechte Lösung

mfg

Muss es ein Vectra C sein ? Muss es ein Opel sein ?
Wenn ja, dann ist der 1.8er Schalter zu empfehlen. Am unauffälligsten im Forum und weit verbreitet.
Wir hatten motor- und fahrwerkstechnisch mit dem 1.8 GTS keine Probleme. Außerdem ist er sehr leise in der Stadt und supergut zu beladen. Von der 2.2er Limo und von einem Automaten rate ich ab, auch wenn der Motor Spaß macht. Sportfahrwerke (Serie GTS oder Zusatz bei der Limo) sind in der Stadt nicht wirklich lustig auf Dauer.

Alternativ ist der bisherige Astra (GTC) wirklich gut (den Neuen kenn ich noch nicht). Tolles Fahrwerk, fühlt sich innen alles straff und sauber verarbeitet an. Liegt gut auf der Fahrbahn. Ist leise.

Wenn kein Vectra und Opel Zwang besteht, schau mal in anderen Lagern VW, Skoda, Audi oder ggf. einen von den zuverlässigeren Japanern. Lohnt sich. An meiner Signatur siehst Du, das ich keine Markenbrille aufhabe.

Ich würde vor dem Kauf das Auto innerhalb einer Probefahrt z.B. bei der Dekra durchschauen lassen. Motor, Antrieb, Fahrwerk, Bremsen , Spaltmaße, Lackstärke rundum.

Früher hatte ich auch mal gedacht....wertigkeit muß sein 😉

aus MEINER heutigen Sicht würde ich lieber nen Astra G oder H vorziehen....wenn ich mir jetzt nen auto kaufen müßte/will.....

Der Vectra B hat keine überragende wertigkeit....wenn man es darüber festmachen will....

knacken im armaturenbereich, handlauf der türen knackt beim bloßen anfassen, reißende frontscheibenplastikblende (oder wie das ding heißt...) usw.
ich hatte 2 jahre lang nen 98` V6 Sport....meine eltern fahren seit äonen nen 2000er facelift....kenne das teil und die macken sehr sehr gut....

sollte man sich für den z22se entscheiden......schon vorab profilaktisch mit ca. 600-800€ mehr rechnen und gleich die steuerkette tauschen lassen......kulanzzeit sollte mittlerweile so gut wie abgelaufen sein....
hatte ich schon erwähnt das ich just wegen dem ding an meinem c einen motorschaden hatte 😉 🙁

der vectra c hat problem mit dem softlack (bin auch betroffen) auf dem handlauf der tür.....dann fällt ab und zu einfach die klima aus....auto aus und ein...mit glück funkts dann wieder....abs sensor usw....

auch astra g und h haben macken....nur finde ich die am erträglichsten....

nen guten H als kombi.....man hat größe, wertigkeit und das ding funktioniert....motorempfehlung 1.8 mit 140PS....guter sauger

sollte es nicht unbedingt opel sein....ich würde mal richtung mazda 6 oder 3 schauen

mfg markus

Ähnliche Themen

Wenn es ein Diesel sein darf und vielleicht noch ein Caravan, dann guck mal hier , ich finde den Preis sehr gut! Auch wenn dieser kein Xenon hat..
Da kann man dann doch ein bisschen mehr ausgeben und hat ein Facelift!

Gruß Jan

Es muss kein Opel sein. Nur ich will halt unbedingt ESP haben. habe mit meinem Clio da eine Horror Erfahrung gemacht und jetzt ist er Totalschaden.

Problem ist auch ich bin nicht bereit dazu mehr als 50 km Strecke zurück zu legen. Mir wurde Opel nur ans Herz gelegt im bezug auf Laufzeit und Zuverlässigkeit. Mein Clio war sehr zuverlässig nur ist er ja leider ein Totalschaden 🙁.

Hätte noch nen Astra H Caravan in meiner nähe stehen. Was haltet ihr von dem 1.6er Motor?

Ich bin für alles offen, nur ich bin halt der Meinung, ein Auto muss mir auch Optisch gefallen. Immerhin werd ich nen paar Jahre damit verbringen. Diesel sollte es nicht sein und auch kein Automatikgetriebe.
Ich fahr "nur" ca. 12 - 13000 km im Jahr.

Danke schonmal

Na nun macht mal dem Jungen nicht so Angst.
DerVectra-C/Signum ist ein solides und gut verarbeitetes Auto und dies kann ich von mir auch uneingeschränkt bestätigen.

Allgemein sollte ja wohl auch bekannt sein,dass man eher nicht die Modelle der ersten Baujahre kaufen sollte,bei keinem Hersteller.
Man kann Glück und auch Pech haben beim kauf eines Autos.

Und wenn man sieht,was für Techniken,Ausstattungen und Platzangebot man beim Vectra oder Signum bekommt,da können sich selbst sehr viele nagelneue Modelle am Markt immer noch verstecken.

Macken,Probleme und qualitative Mängel sind an jedem Modell eines jeden Herstellers zu finden.

Ich würde jedenfalls wieder einen Signum kaufen.

omileg

Ich habe ihn gefragt ob sich da noch was am Preis machen lässt, leider sagte er ne geht nicht, da der Wagen schon runtergesetzt wurde.

Also ich bin den Wagen gerade Probe gefahren. War mit dem Auto in der Werkstatt meines Vertrauens.
Die sagten mir (beide Meister) "Ich würde den Kaufen Super Auto!"

Ich hatte Unterwegs Mängel bemerkt. Der Bordcomputer hat mir ein Lenkrad mit Ausrufezeichen gezeigt.
Laut Werkstatt Lenk... hab den genauen Wortlaut leider vergessen. Zudem hat die ESP leuchte dauerhaft geleuchtet. In der Werkstatt wurde mir noch gesagt das die Reifen ziemlich viel Lenkspiel haben.

Diese Mängel habe ich natürlich direkt weiter gegeben. Soll Montag in die Werkstatt gegeben werden.
Nach dem Zahnriemen habe ich auch gefragt, wird auch ausgewechselt.

Nen Jahr Garantie gibts auch noch drauf und durch die Finanzierung habe ich ein Rückgaberecht.

In der Werkstatt meines Vertrauens hatten sie den Wagen auf etwa 8000€ geschätzt und haben keine Erfahrung mit dem Auto. Am Auspuff hat sich auch schon ein bischen Rost angesammelt (3 Flecke).

Darüber hinaus noch eine Frage im Bezug auf HiFi der Kollege in der Werkstatt sagte mir, er hatte schonmal mit einem Kunden das Standart Radio gewechselt. In folge dessen gab es nur Probleme mit dem Bordcomputer, kann mir da wer was zu sagen?

Alles in allem hat mich der Wagen überzeugt nur die aufgetretenen Mängel machen mir Sorgen.

MFG

Hallo Jörn,

welchen 1,6 er? Es gibt den mit 105 und den mit 115 PS. Der mit 105 hatte immer mal Kupplungsprobleme (rupfen), der mit 115 nicht. Ansosnten kann ich den Astra H uneingeschränkt empfehlen.

Wenn die ESP-Leuchte brennt und de beim Fehlercode auslesen Dir was von Lenk... gesagt haben, könnte es der Fehlercode C0460 "Lenkwinkelsenor Funktionsstörung" gewesen sein. Dann ist - wenn der Fehler wieder auftritt - möglicherweise das Lenkstockmodul (CIM) hinüber. Ist ein häufiger Fehler bei Opel.

Gut daran ist, dass der Mangel vor dem Kauf auftritt und behoben werden kann.
Was meinst Du mit "Reifen haben Lenkspiel"???

Hatten den Wagen auf der Bühne er hat den Reifen halt "gelenkt" (nicht über den Lenker) und sagte das er viel Spiel hat. (Ich denke mal bevor die Lenkung einsetzt!?)

Tut mir leid ich bin leider Neuling auf dem Gebiet -.-

Dafür danke ich das es euch gibt 🙂

Zu dem Punkt der 1.8er beim Vectra hat nix drauf. Für meine bisherigen Verhältnisse war des ordentlich, bin vorher nur nen 1.2er 16V Clio gefahren :P
MFG

PS: Ich meinte den 1.6er mit 105 ps

Hallo zusammen,

etwas Off-Topic, @OMILEG:

Kleines Facelift????? Ich kenn mich nicht so aus u hab erst seit ca 2 wochen nen 2005er vectra c caravan sport... Hast du mal Vergleichsbilder von dem ersten modell und dem "kleinen Facelift"??? Würd mich interessieren was meiner für einer ist!

Vielen dank im voraus 😉

Gruß Andi

P.S.: Ich mach nacher mal Fotos von meinem von vorne u versuch sie hier einzustellen, dann kannste es mir vielleicht gleich sagen. Auf was muss man hier beim fotos hochladen beachten (grösse, auflösung, etc) ?

@Andi M: Bin zwar nicht OMILEG, aber: Es gab zum Mj 2004.5 oder 2005 eine kleine Modellpflege, die nach außen hin vor allem im Wechsel der Infotainment-Generation zu erkennen war. Vorher gab es die NCDR/NCDC-Radios, ab da die CD 30 bis 70....

@Jörn: Dann wird wohl was an den Achsgelenken und / oder den Lagern sein?! Ach ja, einen Lenker haben Fahrrad und Mopped, das runde Teil vor dem Fahrersitz ist das Lenkrad 😛

Der 1.6 Twinport mit 105 PS hat als Motorbezeichnung die Z16XEP, der mit 115 PS heißt Z16XER. Beiden gemein ist, dass sie ein zu kurz übersetztes 5-Gang-Getriebe haben. Bei 100 km/h liegen schon fast 3.000 U/min an. Beim XEP kann man z.B. eine el. Motorvorwärmung (Kühlwasser-Tauchsieder) einbauen; das geht beim XER nicht🙁

@caravectraner: Ich hab grad eben noch ein bild angehängt, des Navi cd 70 hab ich auch, also dürfts des nachkleinesfacelift sein 😁

Aber kannst ja mal kurz das bild anschaun wenn du Zeit/Lust hast.... Ausserdem würd mich interessieren was da äusserlich geändert wurde...

Gruß Andi

P.S.: Bild ist in meinem letzten beitrag angehängt, nicht das jemand am suchen ist 😁

Äußerlich gab es da keine markanten Änderungen. Möglich, dass es ein paar neue Farben, Polster usw. gab, aber der große Umbau kam erst zum Mj 2007 ("Facelift", hier z.T. auch Kasperfresse genannt). Da wurde dann ein anderes Armaturenbrett eingebaut, andere Zierleisten, es wurde auch einiges weggespart (z.B. Fernentrigelung Kofferraum, Infodisplay im DZM, Haubenlift...)

An Deinem Wagen sehe ich die Designräder - die kamen dann wohl erst später dazu?!

P.S: Dürfte ein Edition sein mit AFL... Gute Wahl! Welche Maschine?

Also das an meinem Auto sind Stahlfelgen!!! Hätt das anfangs auch net gedacht, hab sowas vorher auch noch nie gesehen, aber ich denk mal dass das auto damals so ausgeliefert wurde (hab ich aus 2. Hand gekauft). Sommerreifen sind auf 17" Alufelgen...

Und zwar diese hier: http://data.motor-talk.de/.../4-x-alu-felgen.JPG

Ja Afl hab ich auch drin und wills nie wieder hergeben!!!! Bin überhaupt bis jetzt überaus zufrieden mit dem auto, so viel Ausstattung für so wenig geld gibts glaub ich bei keiner anderen Marke!!!

Ich hab wie gesagt den Caravan Sport, mit 1,9er cdti motor mit 150ps. Geht find ich sehr gut der Motor, bin mal gespannt ob ich von dem lästigen Drallklappen u Lima Problem verschont bleibe. Na gut, der Vorbestitzer hat die Drallklappen erst letztes Jahr im September tauschen lassen/müssen.

Falls es für den Thread dann noch nützlich ist, ich hab das Auto mit 136000km gekauft, ist baujahr 03/2005 hat Navi cd 70 drin (oder wie das heist) AFL Lichtanlage, diese Mulitkontursitze, ach alles mögliche nur keine Ledersitze...
Karosserie hat übrigens keine Kratzer oder Steinschläge die sichtbar wären! Im innenraum schaut auch alles top aus, bis auf einen kleinen kratzer vorne an der silbernen leiste unterhalb des Navi Bildschirms.

Gezahlt hab ich 8000, ein guter Preis denk ich 😉

Gruß Andi

P.S.: Das einzige was ich vermute ist das mein Thermostat im a.... ist da die temperatur nie über 80°C geht, selbst nach 10km landstrasse u 20 km mit 190 über die autobahn... DA KANN WAS NICHT STIMMEN
aber sonst ist alles TOP!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen