Opel Vectra C Kaufberatung benötigt

Opel Vectra C

Habe hier einen Opel Vectra C FL Caravan mit umfangreicher Ausstattung in der Auswahl.

Und hier einen fast jungfräulichen mit aber weniger Ausstattung und höherem Preis.

Ist es generell besser beim Vectra C einen FL zu nehmen? Und auf was muss man achten?

Beste Antwort im Thema

Wieso mit der Hand schalten? Ich jage mein Steak ja auch nicht mehr selbst.😉😁
Nee, kann ich schon verstehen, dass man gern eine AT haben möchte. In meinem Signum ist ja auch eine Automatik drin und ich finde diese "Faulheit" genial. Das ewige rumgerühre in meinem Vectra A oder meinem Dienstwagen (Tiguan) geht mir in der Stadt so was von auf den Zeiger...

Ehrlicherweise muss man aber auch darauf hinweisen, dass die Automaten im Vorfacelift (AT5) häufiger mal ausgefallen sind, was sich mit dem Facelift bzw. der AT6 etwas gegeben hat. Trotzdem scheinen auch hier die Ausfallraten etwas höher zu liegen als beim Wettbewerb. So gesehen geht man mit den handgeschalteten Varianten u. U. weniger Probleme ein wenn man bedenkt, dass seitens Opel so 5.000 Euro für einen Tausch der AT aufgerufen werden (beim freien Instandsetzer so um die Hälfte dessen).

Ich möchte allerdings auf den Komfort einer Automatik nicht mehr verzichten.

Beim Vectra gab es halt so einige Baustellen, zu denen auf jeden Fall die Automatik gehört. Drallklappen ist auch so ein Thema (sind glaube ich ab Ende Februar und März 2007 verbesserte in der Produktion eingesetzt worden). Einfach mal nach Kaufberatung suchen oder so, gibt ja einige Threads dazu. Auch gefällt mir das verwendete Material (Dashboard) im Facelift besser.

Ich finde beim Caravan übrigens noch die elektrische Heckklappe ein schönes Spielzeug - verursacht aber bei Defekt auch wieder ordentlich Kosten.

Xenon haben beide, ist in der Schweiz bei Xenon auch immer das Kurvenlicht dabei (war in Deutschland am Anfang nicht so)? Kurvenlicht finde ich ebenfalls genial und möchte es nicht missen.

Auch wenn es ein portables Navi für wenig Geld gibt: Ich stehe auf Festeinbauten und würde nach einem Vectra mit DVD90 Ausschau halten.

Vielleicht auch noch eine Überlegung: Zweizonenklimaautomatik ja / nein? Im preiswerteren Vectra ist "nur" die halbautomatische Klimaanlage enthalten (Temperaturregelung automatisch, Luftverteilung per Hand). Die Zweizonenklima macht alles allein, nur Temperatur einstellen und fertig. Gefällt mir besser, ist aber Geschmackssache.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Es ist generell besser einen FL zu nehmen und generell zu überlegen ob es nicht lieber ein Handschalter sein sollte 😉

Grüße

Wieso mit der Hand schalten? Ich jage mein Steak ja auch nicht mehr selbst.😉😁
Nee, kann ich schon verstehen, dass man gern eine AT haben möchte. In meinem Signum ist ja auch eine Automatik drin und ich finde diese "Faulheit" genial. Das ewige rumgerühre in meinem Vectra A oder meinem Dienstwagen (Tiguan) geht mir in der Stadt so was von auf den Zeiger...

Ehrlicherweise muss man aber auch darauf hinweisen, dass die Automaten im Vorfacelift (AT5) häufiger mal ausgefallen sind, was sich mit dem Facelift bzw. der AT6 etwas gegeben hat. Trotzdem scheinen auch hier die Ausfallraten etwas höher zu liegen als beim Wettbewerb. So gesehen geht man mit den handgeschalteten Varianten u. U. weniger Probleme ein wenn man bedenkt, dass seitens Opel so 5.000 Euro für einen Tausch der AT aufgerufen werden (beim freien Instandsetzer so um die Hälfte dessen).

Ich möchte allerdings auf den Komfort einer Automatik nicht mehr verzichten.

Beim Vectra gab es halt so einige Baustellen, zu denen auf jeden Fall die Automatik gehört. Drallklappen ist auch so ein Thema (sind glaube ich ab Ende Februar und März 2007 verbesserte in der Produktion eingesetzt worden). Einfach mal nach Kaufberatung suchen oder so, gibt ja einige Threads dazu. Auch gefällt mir das verwendete Material (Dashboard) im Facelift besser.

Ich finde beim Caravan übrigens noch die elektrische Heckklappe ein schönes Spielzeug - verursacht aber bei Defekt auch wieder ordentlich Kosten.

Xenon haben beide, ist in der Schweiz bei Xenon auch immer das Kurvenlicht dabei (war in Deutschland am Anfang nicht so)? Kurvenlicht finde ich ebenfalls genial und möchte es nicht missen.

Auch wenn es ein portables Navi für wenig Geld gibt: Ich stehe auf Festeinbauten und würde nach einem Vectra mit DVD90 Ausschau halten.

Vielleicht auch noch eine Überlegung: Zweizonenklimaautomatik ja / nein? Im preiswerteren Vectra ist "nur" die halbautomatische Klimaanlage enthalten (Temperaturregelung automatisch, Luftverteilung per Hand). Die Zweizonenklima macht alles allein, nur Temperatur einstellen und fertig. Gefällt mir besser, ist aber Geschmackssache.

Hm , also beide bewegen sich noch im letzten nicht ganz unproblematischen MJ´07. Ab MJ´08( also Sep.2007) gibts u.a. verbesserte Drallklappen usw. . Wenn der Km-Stand des jungfräulichen Vectra´s wirklich stimmt, wäre er sicher empfehlenswerter, aber dafür wieder teurer :/ . ich weiß auch nicht, wenn du noch warten kannst, suche lieber noch etwas......... Da es bei den Schaltern auch gerne Probs. mit dem Zweimassenschwungrad gibt, kann man wahrscheinlich getroßt zum AT greifen. Aber um sicher zu gehen, blättere doch hier im Forum etwas hin und her, und du hast recht schnell nen Überblick über die grö?ten Sorgen Und Nöte mit einem Vectra-C

Dass das Drallklappenproblem auch beim 1.9 CDI besteht, hat mich doch recht überrascht. Dachte, dass Opel was aus dem Drallklappendesaster beim 2.5 DT gelernt hätte. Könnte es sein, dass der gleiche 1.9 CDI auch bei Saab gleiches BJ verbaut ist, da Saab in der Zeit ja Unterbauten von Opel benutzen musste? Ich meinte auch, dass der gleiche Motor auch noch beim Fiat Croma verbaut sein könnte? Dieses Modell soll auch einen Unterbau von Opel haben.

Ähnliche Themen

1 . Nein, opel hat nichts gelernt, hier mal ein Link über die Misere
2. Ja, die 1,9´er mit 16Ventilen , also die <110KW Versionen sollten die Dallklappen haben.Also auch im SAAb, Fiat und Co.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiva


Habe hier einen Opel Vectra C FL Caravan mit umfangreicher Ausstattung in der Auswahl.

Und hier einen fast jungfräulichen mit aber weniger Ausstattung und höherem Preis.

Ist es generell besser beim Vectra C einen FL zu nehmen? Und auf was muss man achten?

Also so generell würde ich das nicht sagen.

Du kannst auch einen VFL nehmen, aber dann einen 2,2 DTI. Dann brauchst du auf gar nichts achten denn die rennen und rennen. 😁

Das Problem ist das du einen suchen solltest der eine grüne Plakette hat denn die haben sie von Haus aus nicht.

Viel Erfolg

Ist eigentlich der bei einem Saab 9-3 verbauten 1.9 TTiD (180 PS) eine aufgemotzte Variante (Biturbo) des Z19DTH? Oder ist das was eigenes?

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiva


Ist eigentlich der bei einem Saab 9-3 verbauten 1.9 TTiD (180 PS) eine aufgemotzte Variante (Biturbo) des Z19DTH? Oder ist das was eigenes?

Ist ein aufgemotzter Z19er mit zwei Ladern.

Gruss
Jürgen

Danke. 🙂

Hatte gerade vorhin wo gelesen, dass der Z19DTH im Grunde genommen ein Fiat Motor ist, der auch an GM verkauft worden ist. Im grunde genommen eher Pech für Opel, dass der ähnliche Macken hat, wie der alte 2.5 DT von BMW. Betreffend den Klappen, kann man die 1.9er CTDi so ab 06/2007 bedenken los kaufen, weil bei diesen Motoren das Problem beseitigt ist?

Soweit ich weiss, ist der Z19 von VM Motori und wird bei Opel, Saab und Fiat eingesetzt.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiva


Habe hier einen Opel Vectra C FL Caravan mit umfangreicher Ausstattung in der Auswahl.

Und hier einen fast jungfräulichen mit aber weniger Ausstattung und höherem Preis.

Ist es generell besser beim Vectra C einen FL zu nehmen? Und auf was muss man achten?

Hallo !!

Ich würde den Jungfreulichen nehmen , wenn ich beabsichtige Ihn länger zu fahren ,sonnst nicht

Nach dem Desaster mit meinem (Bj.2005) würde ich den Vectra C niemandem mehr empfehlen.Es sei denn man ist sehr leidensfähig und hat ne Menge Kohle für Ersatzteile.Denn bei diesem Fahrzeug gibt es eine Kaputt-Geh-Garantie inklusive.Sehe mittlerweile ne ganze Menge von den C's bei diversen Händlern stehen,auch verschiedene Baujahre.Die stehen da wie Blei,will keiner haben.Warum bloss?😁 Also,ich weiss es jetzt ganz genau,warum.😉
Und wenn man mal einen an der Backe hat,wird man ihn auch nicht (so leicht) mehr los.
An ein Einzelschicksal glaube ich mittlerweile auch nicht mehr,wenn man sich mal so rumhört oder hier rumliest.
Auch wenn's einigen hier nicht schmecken wird,ist nun mal meine Meinung.Vectra C never again.

Hmm, also ich beobachte die Gebrauchtwagenpreise des Vectra C seit rund einem Jahr sehr genau weil in unserer Familie 3 Gebrauchtwagenkäufe anstanden bzw anstehen und der Vectra C in die engere Wahl fällt. Interessant ist, daß zumindest die Preise für den Caravan sehr stabil sind und im letzten halben Jahr sogar tendentiell gestiegen sind. Von "stehen wie Blei" kann da keine Rede sein. Kaum bekommt bein FOH einen Vectra C rein, ist er auch schon wieder weg. Da muss man sich richtig beeilen wenn man zum Zuge kommen will.

Interessant wäre, was denn an Deinem Vectra so alles kaputt gegangen ist und wie er motorisiert war.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Interessant wäre, was denn an Deinem Vectra so alles kaputt gegangen ist und wie er motorisiert war.

Gruss
Jürgen

Es handelt sich bei meinem um einen 1.9er Caravan mit AT6.Ich habe die Möhre leider immer noch,weil ich bisher nicht den passenden Trot....äh Käufer gefunden habe,weil ihn keiner haben will und wenn doch,dann zu einem Preis,der einem die Tränen in die Augen treibt.

Die Defekte,die ich bisher hatte übersteigen alles,was ich bei meinen Fahrzeugen vorher hatte bei weitem.Von Drallklappen bis Drosselklappe und mehr hatte ich bisher soviel,dass es hier den Rahmen sprengen würde.Mit dem Geld,was ich bisher reingesteckt habe,hätte ich mir locker einen Zweitwagen leisten können.Der Vectra war bisher mein einzigster Klogriff.So etwas ist mir bisher noch nie untergekommen,obwohl ich auch schon einige Opels vorher hatte.Mein Entschluss steht daher fest,dass das nächste Auto garantiert keinen Blitz mehr haben wird.

Letztens war einer mit nem Vectra C,ähnlich wie meiner,bei meinem Schrauber und hat mich über die Qualitäten befragt.Als ich ihm die Geschichte meines Vectras erzählte,wurde sein Gesicht immer blasser.Tat mir schon fast ein wenig leid,der arme Kerl.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen