Opel Vectra C GTS 2.2 Dti. seit zwei Wochen meiner
schönen tag,möchte mich heut ma kurz vorstellen
hab schon so manches mitgelesen und finde es sehr interesannt hier.
Nun zu mein Vectra C GTS ist bauj.- 09.09.2002 133000 km gefahren
und ich bin auserordentlich zufrieden.Weis jemand die schwachstellen von dem Baujahr..freu mich auf jede antwort.
ein schönes Osterfest euch allen😉
Beste Antwort im Thema
Du hast eine robusten und langlebigen Antrieb in Deinem Auto, wenn Du Dich an ein paar vernünftige Grundregeln hältst (-und natürlich ein bißchen Glück hast):
-sensitiv mit dem Gasfuß umgehen! Kickdown und Gänge ausdrehen nur wenn's pressiert, nicht immer so "aus Spaß",
-beim Anfahren und dabei dem Wechsel von Bremse aufs Gas die AT5 sich kurz (1/2 Sek. höchstens) "sortieren" lassen,
-die Automatik machen lassen, nicht dauernd reinpfuschen (-langjährige Schalterfahrer ohne Automatikerfahrung!) 😉
-drehzahlarm fahren, -was überhaupt nichts mit Schleichen zu tun hat.
Alles Gute!
MfG Walter
DTI/AT-5, 187 TKm
15 Antworten
glückwunsch zum auto!
die potentiellen mängel wurden ja schon genannt. ich würde vielleicht noch die vorderen radlager hinzufügen. vorn rechts hab ich mittlerweile das dritte.
ansonsten kannst bei interesse ja mal meinen 200.000er erfahrungsbericht lesen, der sollte das gewissen beruhigen.