Opel Vectra C Dashcam Verkabelung und Strom-Abzweigung im Sicherungskasten

Opel Vectra C

Hallo liebe Leute,

ich hab mir nun wieder eine Dashcam mit Batteriewächter gekauft und würde sie nun gerne korrekt verkabeln. Den Sicherungskasten habe ich bereits gefunden, aber dort sehe ich nur Mini (?) Sicherungen und eine mit normaler größe. Kann ich nun auch bei den kleinen Sicherungen den Dauerplus (rot) und den Startpuls (gelb) abgreifen sowie an die sichtbare Schraube die Masse (schwarz) hängen? Oder gibt's noch irgendwo im Auto andere Sicherungskästen? 🙂

Falls ich Dauerplus und Startpuls auch an die kleinen Sicherungen ranhängen kann, habt ihr eine Empfehlung für Stromdiebe für mich? Oder kann ich da jeden x-beliebigen nehmen?

LG
Andreas

26 Antworten

Zitat:

@W!ldsau schrieb am 14. Oktober 2019 um 19:42:36 Uhr:


Ich habe den Strom direkt an der Innenleuchte abgegriffen. Angeschlossen ist da der Garagentorsender und ein kleines USB Netzteil für die Dashcam.

Als Cam habe ich eine Apeman (jedoch das Vorgängermodell mit der kleineren, aber schlechteren Heckkamera)
Bzw. Aukey ist Baugleich

Noch ein paar USB-Winkelkabel und schön in die Ecke installiert, sodass sie nicht im Blickfeld ist.
Der Nachteil ist, dass die SD-Karte links ist und man nicht mehr so einfach ran kommt. Aber das braucht man ja eh erst, wenn es mal gekracht hat

MfG
W!ldsau

Hallo @W!ldsau das ist echt eine gute Lösung. Ich kenne mich nicht mit Elektrik aus würde aber gerne alle Teile haben wollen wenn ich zu meinem Mechaniker fahre. Welches USB Netzteil brauche ich? Wie kommt man an die Stromversorgung des Garagentüröffners ran? Danke im Voraus!

Hallo @W!ldsau hast du eventuell noch vollständige Bilder wie du die Kabel dort angeschlossen hast? Sehe ich das richtig, das du auch eine blinkende LED verbaut hast oder was ist das in der linken oberen Ecke? Wenn ja welche LED hast du gekauft damit diese blinkt und welchen Spannungswandler für die 5v? Danke im Voraus für deine Hilfe.

Ich würde das Handschuhfach ausbauen
Dort ist die Beleuchtung für das Handschuhfach
Den Draht der Strom dahinbringt als Plus nehmen.
Dahinter am dicken Rohr ist Masse.

Hat den Vorteil das die Kamera noch ne Weile läuft
Und Strom bekommt,denke 30 min nach Zündung aus.
Kabel werden dann oben am Dachhimmel über
Der Tür eingeklemmt für die hintere Kamera.
Dann alle Kabel am A-Holm unter die Verkleidung
pappen und gut ist es.

Stromdiebe gehören in kein Fahrzeug !!!

Mfg

Hallo,

ich habe so ein mini USB Platinen Netzteil verbaut. Siehe Anhang.
Die Stromversorgung habe ich einfach von der Innenraumbeleuchtung Plus genommen (wird Massegesteuert) und Masse von der Platine von der Innenraumleuchte.
Das reicht locker für das Netzteil, welches die Dashcam versorgt.
Den originalen Garagentoröffner habe ich nicht. Es wurde ein (hässlicher) Ansonic Sender unter der Verkleidung verbaut und ein Externer Taster mit Beleuchtung angeschlossen.

MfG
W!ldsau

USB Netzteil
Ähnliche Themen

Hej danke für die Tipps. Werde mich die Tage dran machen. Eine andere Frage habe ich noch. Im Dezember wurde bei mir die Scheibe eingeschlagen. Ich habe keine Alarmanlage überlege aber so eine Blinkende LED zu verbauen zur Abschreckung. Am besten wenn diese in der Nähe des Innenspiegels verbaut wird. Habt ihr Ideen wo man den Strom anzapfen kann, das die LED auch bei ausgeschalteten Motor funktioniert? Muss ich an die Zündung ran oder ist irgendwo Dauerstrom bei der Innenleuchte vorhanden?

Hallo @W!ldsau eine blöde Frage. Da sind 4 Kabel. Schwarz ist bekanntlich die Masse. Aber was sind die anderen Farben? Hat jemand von euch eine kurze Erklärung welche Farbe hier für was steht? Wo kann ich den Spannungswandler anschliesen? Was ist das Plus? Eine andere Sache noch. Die Lampen sind dimmbar also beim öffnen des Autos gehen die langsam an. Kann das zu eventuellen Problemen führen wenn ich deine Lösung umsetze? Also einen Spannungswandler von 12V zu 5V anschließe?

Bei Opel sind gewisse Farben immer gleich geblieben über die Jahre!
Braun Masse
Schwarz Zündungsplus
Rot Dauerplus

Mfg

Hallo Zusammen, danke für eure Hilfe. Könntet Ihr mir noch bei einer letzten Einschätzung helfen? Ich würde gerne den Spannungswandler (12V zu 5V) für die Dashcam an das Zündungsplus und eine 12V Blink LED an das Dauerplus hängen. Beide Verbraucher sollen die Masse der Innenleuchte nutzen. Alles soll an den Anschluss der Innenleuchte angebunden werden, wie bei @W!dsau die Dashcam nur noch zusätzlich eine 12V Blink LED an das Dauerplus. Zur Info, ich habe auch noch die Leseleuchten. Verkraftet das System der Innenleuchte das? Also die beiden Verbraucher und natürlich die Innen und Leseleuchten. Habe auch noch einen Schaltplan angehängt und die Links zu den Spannungswandler wie auch der 12V Blink LED. Wenn ich mit einem Multimeter die Volt messen möchte nehme ich am Geräte Plus den 10A Anschluss und und am Drehregler 20V DC? Als Minus die Masse? Die Konsole der Innenleuchte im Dach muss ich nur aushebeln oder sind da irgendwo Schrauben?

LED: https://www.ebay.de/itm/331934931562

Spannungswandler: https://www.amazon.de/.../

Schaltplan.jpg

Zitat:

@Pance schrieb am 20. Januar 2022 um 14:27:17 Uhr:


Hallo Zusammen, danke für eure Hilfe. Könntet Ihr mir noch bei einer letzten Einschätzung helfen? Ich würde gerne den Spannungswandler (12V zu 5V) für die Dashcam an das Zündungsplus und eine 12V Blink LED an das Dauerplus hängen. Beide Verbraucher sollen die Masse der Innenleuchte nutzen. Alles soll an den Anschluss der Innenleuchte angebunden werden, wie bei @W!dsau die Dashcam nur noch zusätzlich eine 12V Blink LED an das Dauerplus. Zur Info, ich habe auch noch die Leseleuchten. Verkraftet das System der Innenleuchte das? Also die beiden Verbraucher und natürlich die Innen und Leseleuchten. Habe auch noch einen Schaltplan angehängt und die Links zu den Spannungswandler wie auch der 12V Blink LED. Wenn ich mit einem Multimeter die Volt messen möchte nehme ich am Geräte Plus den 10A Anschluss und und am Drehregler 20V DC? Als Minus die Masse? Die Konsole der Innenleuchte im Dach muss ich nur aushebeln oder sind da irgendwo Schrauben?

LED: https://www.ebay.de/itm/331934931562

Spannungswandler: https://www.amazon.de/.../

@W!ldsau @rosi03677 denkt ihr das es so funktionieren kann oder mache ich damit etwas kaputt? Also das System überlasten. Danke und schönes Wochenende

@rosi03677 habe mich dazu entschieden das über die Lampenanschluss im Handschuhfach anzuschließen. Jetzt ist mir aufgefallen das der Stecker einen Wackelkontakt hat. Ist ausgeleiert. Die Lampe brennt nur wenn ich den Stecker festhalte. Wisst ihr eventuell die Teile Nummer oder wie dieser Stecker heißt? Wir zapfe ich den Strom am besten an? SCHALTPLUS Kabel aufschneiden und mit wago Klemme anzapfen? Die Masse muss an die Karosse? Oder kann ich das zweite Kabel der Lampe als Masse verwenden? Ist schon etwas her wo ich mit Elektrik was gemacht habe. Habe auch bei einer Firma angefragt was die für Einbau haben wollten. Satte 400€ das ist doch zu viel oder? Deshalb will ich das selbst machen.

Nehme eine Zangr und drücke leicht den Flachstecker an den Rungen zusammen ,
das reicht.

Es word glsube ich ein 6,3er Flachstecker sein.
https://www.amazon.de/.../B01M4R8P3U

Nimmt man einen Abzweiger dort,
kannman 2 Kabelsxhuhe dort auf einem Anschluss
verbinden!
https://www.amazon.de/.../B07NDX26MN

Mit einer Rinöse,denke 6er macht man dann die Masse hinter dem Handschufach.

https://www.amazon.de/.../B07RYS8T5Y

Das ganze gibt es auch als Sätze mit Zange,
Z V. NORMA,LIDL für geschätzt 8-12 Euro.

Mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 29. Januar 2022 um 23:49:49 Uhr:


Nehme eine Zangr und drücke leicht den Flachstecker an den Rungen zusammen ,
das reicht.

Es word glsube ich ein 6,3er Flachstecker sein.
https://www.amazon.de/.../B01M4R8P3U

Nimmt man einen Abzweiger dort,
kannman 2 Kabelsxhuhe dort auf einem Anschluss
verbinden!
https://www.amazon.de/.../B07NDX26MN

Mit einer Rinöse,denke 6er macht man dann die Masse hinter dem Handschufach.

https://www.amazon.de/.../B07RYS8T5Y

Das ganze gibt es auch als Sätze mit Zange,
Z V. NORMA,LIDL für geschätzt 8-12 Euro.

Mfg

Top danke für die Tipps. Mache mich dann die Tage an die Arbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen