Opel Vectra 3.2 V6 gutes Angebot?
Hallo Motor-Talk 🙂
Mein erster Post, deswegen kurz zu mir:
Ich bin 22 und mache demnächst ein längeres Praktikum in einer ungefähr 33 km entfernten Stadt, habe also jeden Werktag 66 km Fahrweg.
Da ich mit dem Auto einiges an Zeit spare, hab ich mich mal umgeguckt.
Unser aktueller Favorit ist Folgendes Auto:
Ist soweit ich das sagen kann ganz gut ausgestattet.
Der Verkäufer sagte folgendes zum Auto:
Zitat:
Original sind Getriebe und Auspuff.
Der Zahnriemen mit Spannrollen und Wasserpumpe wurden lt. Inspektionsheft am 11.03.2011 bei 48.000 km erneuert.
Zitat:
Im letzten Monat wurde wieder eine Große Inspektion mit Wechsel der sämtlicher Filter und Zündkerzen durchgeführt.
Danach ist die Flüssiggasanlage zusätzlich noch von einem speziellen Fachbetrieb überprüft, gereingt und eingestellt wurden.
Was sagt ihr zu dem Auto/Angebot ?
Und wenn es gut ist, worauf müsst ich bei dem Auto achten ? Wir fahren damit zum GTÜ.
/edit: Glaube der Thread hätte besser ins Vectra-C Forum gehört :S
24 Antworten
Ausstattung ist wahrlich üppig .. da wurde nicht viele Kreuze vergessen 😁
Aber trotzdem ruhig bleiben und erstmal wie schon erwähnt wurde den Fehler analysieren, die Leuchte geht nicht ohne Grund an. Umschalten von Benzin auf Gas sollte relativ früh erfolgen, sobald eine gewisse Motortemperatur erreicht wurde. Die Umschaltung sollte unmerklich erfolgen, also ein Rucken oder zucken, geschweige denn eine Hinweisleuchte anspringen.
Falls der Wagen trotzdem so wie er ist gekauft wird, sollte das unbedingt schriftlich im Kaufvertrag festgehalten werden.
Dazu 1-2 Jahre Garantie mit verhandeln, ohne kann es bei Probleme recht schnell teuer werden.
Bei der Leuchte handelt es sich nicht um die MKL, sondern um die Abgaskontrolleuchte... Ansonsten ist das Auto für den Preis gut!
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Also für die paar Kilometerchen am Tag ist das Wägelchen doch völlig untermotorisiert. Das führt doch einen jungen Fahrer direkt an die Grenze der Belastungsfähigkeit, neben den anderen Problemen, die das Wägelchen sonst noch versteckt.Auch wenn es kein Opel ist, aber wenn man schon Leistung will, würde ich hier zugreifen.
http://suchen.mobile.de/.../168515153.html?...
Da stimmt doch wenigstend das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Und wie sieht es mit dem Unterhalt aus? Gerade wenig wird er sich nicht genehmigen und erstmal abgesehen von Versicherung, Inspektionskosten etc.
Ich denke die Antwort mit dem Audi war nicht so ganz ernst gemeint 😁
Zitat:
Dazu 1-2 Jahre Garantie mit verhandeln, ohne kann es bei Probleme recht schnell teuer werden.
Mir wurde eine CarGarantie für 12 Monate angeboten, die würde 750€ kosten. Halte ich für etwas arg teuer :/
Ähnliche Themen
Was ist das denn für ein Händler???
Die CarGarantie kostet ~300€ für ein Jahr.
Ich würde den Wagen auf 7000€ drücken mit Fehlerbehebung oder ich würde dem Autohaus den Rücken kehren.!
Zitat:
Original geschrieben von SkybirdDE
Ich denke die Antwort mit dem Audi war nicht so ganz ernst gemeint 😁
Zitat:
Original geschrieben von SkybirdDE
Mir wurde eine CarGarantie für 12 Monate angeboten, die würde 750€ kosten. Halte ich für etwas arg teuer :/Zitat:
Dazu 1-2 Jahre Garantie mit verhandeln, ohne kann es bei Probleme recht schnell teuer werden.
Naja... Der beste Tipp wäre wohl vorher gewesen dass man sich über die MKL auch den FC selbst ausblinken kann...
Zitat:
Naja... Der beste Tipp wäre wohl vorher gewesen dass man sich über die MKL auch den FC selbst ausblinken kann...
Da kommen nicht alle Fehler mit, die einem Tech2 oder OP-COM anzeigen. Und da der Händler ein (F)OH ist, wird er wohl sich mit seinem Tech2 mal hinsetzen können und zeigen, was Fakt ist, zumindest wenn er das Auto verkaufen will und nichts zu verbergen hat.
Vielleicht stell ich mich als Käufer hin und blinke das selbst aus, suche dann nach den Fehlercodes usw. Das kann ich machen, wenn MEIN Auto Fehlercodes zeigt, nicht aber, bevor ich den Kaufvertag unterschreibe.
@tresas,
stimmt, ist die Abgasleuchte. Da Opel hier aber das übliche Symbol der MKL verwendet, redet man auch gern von der MKL, wenn man die Abgasleuchte meint. Aber Du hast natürlich völlig Recht, es ist NICHT die MKL.
Zitat:
Original geschrieben von Regdone
Da kommen nicht alle Fehler mit, die einem Tech2 oder OP-COM anzeigen. Und da der Händler ein (F)OH ist, wird er wohl sich mit seinem Tech2 mal hinsetzen können und zeigen, was Fakt ist, zumindest wenn er das Auto verkaufen will und nichts zu verbergen hat.Zitat:
Naja... Der beste Tipp wäre wohl vorher gewesen dass man sich über die MKL auch den FC selbst ausblinken kann...
Vielleicht stell ich mich als Käufer hin und blinke das selbst aus, suche dann nach den Fehlercodes usw. Das kann ich machen, wenn MEIN Auto Fehlercodes zeigt, nicht aber, bevor ich den Kaufvertag unterschreibe.
Klar, selbstverständlich. Vertrauen ist gut, Kontrolle besser.
Zitat:
Original geschrieben von Silent81
Was ist das denn für ein Händler???Die CarGarantie kostet ~300€ für ein Jahr.
Ich glaube der Betrag ist wegen der Autogasanlage so hoch ? Oder gibts ne Versicherung die das auch für 300 macht 😰
LG
Zitat:
Original geschrieben von Silent81
Die CarGarantie kostet ~300€ für ein Jahr.
Ist immer abhängig vom Fahrzeug 😉
Für meinen GTS 3.2 V6 hätte ich damals schon 680€ zahlen sollen, mein Astra J kostet 338€ für 1 Jahr und der Astra H 1.8 nur 148€/ Jahr. Die Preise für Vectra C/ Astra H sind zwar schon 1,5 Jahre alt, aber billiger werden die sicher nicht mehr.
Mein Vectra war ein halbes Jahr älter, hatte 1.000Km weniger gelaufen, Schaltgetriebe, keine AHK und Schiebedach, dafür ein komplett neues Fahrwerk und eine Edelstahl Auspuffanlage. Gebracht hat er nur 4.000€ 😠 Der Markt für die V6 ist tot... bei Mobile standen jede Menge drin, die wollten 8.000€ aufwärts, die stehen auch heute, ein halbes Jahr später noch drin 😉
Wenn überhaupt was ging, dann bei den V6, die um die 4.000€ angeboten wurden. Ich habe den Markt aktuell nicht mehr im Auge, aber letztes Jahr fingen die V6 bei 1.800€ an. Meine Eingrenzung bei Mobile waren immer: Vectra C zwischen 199 und 150PS, EZ 2003/ 2004, bis 80tkm, Xenon, PDC, AFL, Leder, Schaltgetriebe. Mag ja sein, dass der Markt sich etwas erholt hat, aber den Preis hier halte ich für utopisch 😉
Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
Und wie sieht es mit dem Unterhalt aus? Gerade wenig wird er sich nicht genehmigen und erstmal abgesehen von Versicherung, Inspektionskosten etc.
Ich sage mal so, der GTS V6 war im Unterhalt sicher günstiger wie der Astra J 1.4T. Die Inspektion ist beim Astra rund 100€ teurer, die Versicherung kostet im Jahr 200€ mehr, Steuer ist beim Astra günstiger, dafür säuft der 1.4T rund 1 Liter mehr wie der GTS V6. Den Vectra habe ich auf 8 Liter im Schnitt gefahren, den Astra bekomme ich nicht unter 9,1...