Opel Vectra 2.2 Direct Steuerkette defekt?
Guten Abend, ich habe mir vor kurzem einen Opel Vectra C 2.2 Direct von 2007 mit einer Laufleistung von 172.000km gekauft.
Heute wollte ich einen Ölwechsel machen und die Ventildeckeldichtung erneuern, da sie nicht mehr ganz dicht war. Wo dann der Ventildeckel herunter war, habe ich mir natürlich gleich einmal die Steuerkette angesehen.
Laut Serviceheft wurde bei 135.900km die Steuerkette gemacht. Der Kettenspanner ist schon der von Generation 3, also Kegelkopf mit Kerben am Sechskant.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ist es normal, dass die Kette zwischen den beiden Zahnräder der Nockenwellen ein bisschen durchhängt? Um genauer zu sein, eine Gliedlänge. Beim Starten vernehme ich aber keine Rassel Geräusche, kann aber auch nicht unterscheiden ob es sich gesund oder ungesund anhört.
Habe noch Bilder dazu gemacht. Ich hänge sie hier an.
Wäre über Antworten sehr dankbar.
45 Antworten
Achso hier eine kurze Auflösung der kettenspanner war noch im Auslieferungszustand. Der ist nun wieder gespannt habe dann alle Markierungen kontrolliert und einen zahn unten nachgesetzt nun schnurrt er wieder und verbraucht auch keine 10.7l mehr auf 100. Da ich aus der BMW ecke komm und der opel anfangs nur als Übergang sein sollte habe ich mir um die anfänglichen geräusche keine Gedanken gemacht ....ich dachte das gerassel ist von irgendeiner umlenk bzw Spannrolle des riemens. Nun mag ich den schinken aber er läuft so gut neue dämpfer sind drin die achsen hab ich neu gemacht. Die automatik schaltet ganz gut und naja von 500 auf 155 ps ist zwar heftig aber in schweden bezahlst du für 7kmh zuviel innerorts 200eur. Nun ist er durchrepariert und wird nach Deutschland kommen wenn ihn irgendjemand haben will. Achja natürlich danke ich hier nochmal dem Forenmitglied yfiles der dank seiner Erfahrung mir viel suchen erspart hat.