Opel vectra 2.0 16v
Hallo an alle !!
Ich häte da mal ne frage aba bitte nicht böse sein !!! Sind die vectra frontriebler ? hab echt ka davon !!! und noch ne frage also die Opel vectra 2.0 16 v mit 150 ps wie zuverlässig sind die und was kann man an ihnen so alles an leistungs steigerung machen was auch bezahlbar ist und sind die auch so anfällig auf rost an denn hinteren radhäusern !!
Bedanke mich schon im vorhaus für eure antworten Mfg Philip !!!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Philip-Papp
was kann man an ihnen so alles an leistungs steigerung machen was auch bezahlbar ist
Ob etwas bezahlbar ist, hängt vom eigenen Budget ab. Alleine ein Satz Nockenwellen kosten ohne aus- und einbau bereits über 450€.
Gedanken über den Unterhalt gemacht?
Sei mir nicht böse, aber das da unten wäre für einen Fahranfänger wesentlich geeigneter. Auch wenn der Preis etwas zu hoch gegriffen ist.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=buoomrkgvwoh
Edit: Ja, es sind bis auf sehr wenige Ausnahmen Fronttriebler.
Gruß
Ercan
Um etwas genauer zu werden: Allradantrieb gab es mit folgenden Modellen:
- Vectra 2000, 2.0i 16V mit 150 PS (C20XE)
- Vectra 2.0i 8V 4x4 mit 116 PS (C20NE)
- Vectra Turbo 2.0 16V mit 204 PS (C20LET)
Frontantrieb mit diesen:
- Vectra 1.6 8V mit 71 PS (X16SZ)
- Vectra 1.6 8V mit 75 PS (C16NZ)
- Vectra 1.8 8V mit 90 PS (C18NZ)
- Vectra 2.0 8V mit 116 PS (C20NE)
- Vectra 2.0 8V mit 129 PS (20SEH)
- Vectra 2.0 16V mit 150 PS (C20XE)
- Vectra V6 2.5 24V mit 170 PS (C25XE /X25XE)
Heckantrieb gab es nie.
Was die Zuverlässigkeit des 2.0 16V mit 150 PS angeht, kann ich nur sagen TOP!
Die Teile halten bei guter Pflege ewig. 🙂
Ja, anfällig sind sie was Rost an den Radäusern betrifft, deshalb kann ich Dir ein Facelift Modell (ab 9/93) empfehlen, da diese Modelle eine bessere Rostvorsoge haben wie die Vorfacelift, ausser Du erwischt einen, der sehr gepflegt wurde.
Hab da mal einen gefunden: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=4oaj2wvnss2
wobei mir der Preis ein klein wenig zu hoch vorkommt.
Was Leistungssteigerung betrifft, ist es, wie Ercan schon sagt, alles eine Kostenfrage. Ich würde mir, wenn ich so viel Leistung möchte, einen Vectra Turbo kaufen aber die sind nicht gerade weit verbreitet.
Gruß
Vielen dank für eure antworten also ein problem ist ich wohne hir in Ungarn zulassung wäre auf denn namen meines vaters nur problem ist ich muss mir hir in ungarn das auto kaufen da es leider nicht möglich ist aus dem ausland ein ein zu führen oder besser gesagt die verlangen so viel für die einfuhr in das land das es denn wert des wagen s3 mal übersteigt !! und vorallem ich gucke mich deswegen nach einem Vectra um da es hir in ungars unmöglich ist ein Opel omega a 24v zu bekommen da die hir sehr selten sind !! und wegen der leistung mein vater fährt ja einen 24v und ich durfte mal alleine damit fahren ;-) !! Ich hab mich hir bischen nach solchen vectras umgeguckt und die sind noch bezahlbar !!! Aber wenn sie sehr haltbar sind natürlich bei guter pflege ist noch ein + punkt mit dem rost ist no problem mein vater ist gelernter karroserie schlosser !!! Ich bedanke mich nochmals für eure antworten sind sher hilfreich !! noch eine frage häte ich was verbraucht der 150 ps vectra so im durchschnit also eure erfahrungen !`? Und noch was kann man an diese auch ne anhänger kupplung verbauen weil jedes model was ich mir angeguckt hab hate keine !! ´?
Und wegen der 150ps ich weiss was du meinst das es für ein fahranfänger viel sind stimmt ja auch aber ich hab die einstellung also wo man schnell fahren kann da kann man auch mal bissl schneller fahren und wo man es nicht kann würd ich auch nicht schnell fahren und mein führerschein ist mir wichtiger als irgentwenn zu beeindrucken wie schnell ich fahre und angeben vor meinen freunden !! :-) man darf nie vergessen nur ein falscher augenblick und falsches verhalten kann sehr schnell einem unfall führer !!
Mfg Philip
9 liter auf 100 km war so mein durchschintt im winter bischen mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Philip-Papp
noch eine frage häte ich was verbraucht der 150 ps vectra so im durchschnit also eure erfahrungen !`? Und noch was kann man an diese auch ne anhänger kupplung verbauen weil jedes model was ich mir angeguckt hab hate keine !! ´?Mfg Philip
Also mein 2000er mit 150 PS hat einen Durchschnittsverbrauch von 8,1l/ 100KM. Ich geb ihm auch manchmal ein wenig, aber sparsam bleibt glücklicherweise dennoch...🙂
Gruß
Hallo
Vielen dank an euch und eure antworten war und ist sher hilfreich !!! Ich las euch wissen fals ich mir ein vectra kaufe und zeig ihn euch dann auch !! 🙂🙂
Mfg Philip !
mein 2000er frontantrieb kommt zwischen 8,5 und 9 litern aus.
der wagen geht wirklich sehr sehr gut. aber rostanfällig sind sich genauso wie alle anderen vectras auch. also besonders im bereich der hintern radläufe und federaufnahmen.
wo in ungarn wohnst du denn? ich komme aus österreich und wohne von sopron nur 65km entfernt.
p.s.: so haltbar wie ein 2,0i 8V (c20ne) 115PS ist der motor aber sicher nicht. und so unterhaltsgünstig bei reperaturen ist der 2000er auch um einiges teurer.
Hey
ich wohne von Tihany der halbinsel knap 5 km genau gesagt Örvenyes kennst du warscheinlich nich Sopron ist von mir aus 140km entfernt Ca !!
Naja haltbarkeit ich denk mal kommt aba auch sehr auf denn fahrer an wie er denn wagen belastet!! ok aba die 2.0 opel motoren halten natürlich am besten 8v natürlich naja verbrauch ist mir egal weil ich denk mir etwas für etwas will ich leistung muss man auch gas geben 😉
Mfg Philip
ja na ich meitne nur ein schöner 8V geht auch gut weil der vectra ja nicht so schwer ist.
aber natürlich ist ein 16V das eindeutlich sportlichere auto. schona lleine wegen der einzelaradaufhängung.
aber bei einem kauf musst du eben auch aufpassen das nicht schon einen komplett abgestochenen bekommst. denn solche sporteditionen (egal von welchem hersteller) wurden oftmals von ihren vorgängern nicht gerade sanft behandelt.
p.s.: nein deinen wohnort kenne ich leider nicht. aberist ja auch nicht gerade eine weltreise von sopron 😉
aber deine deutschkentnisse sind wirklich sehr bemerkenswert.
Hmm 115 ps sind ja nicht wenig nur ich hab ein problem mein Vater fährt einen Opel omega a caravan 24v mit 200 ps und ich durfte mal damit ALLEINE fahren das teil hat mich sowas in die sitze gedrückt vorallem als das dual ram gekommen ist bei 4000 Umdrehungen im 3 gang bis 160 und das auf so eine voll kurzen strecke wo alles frei war und 😁
naja war halt übelst geil !! Und jetzt auf 115 ps 😉 wäre wohl viel zu wenig und noch ein grund warum ich viel ps brauche ich muss anhänger ziehen können und da sind es auch mal über 1,5 tonnen und noch mehr und da sind 115ps echt wenig !!! Und mit der behandlung hast du auch recht bringt mir ja auch nicht viel wenn ich mir billig so ein sport model holen kann und dann es mir auseinander fällt weil der vorbesitzer alles verblasen hat !!!
Und Thx aber ich kann daheer so gut Deutsch weil ich aus LEVERKUSEN komme und erst seit 2 1/2 jahren hir lebe !!!
Hir der wagen meines Vaters !! Ps hat schon 285000km drauf aber geht immer noch wie sau !!!
Mfg Philip
Zitat:
Original geschrieben von Philip-Papp
naja war halt übelst geil !! Und jetzt auf 115 ps 😉 wäre wohl viel zu wenig und noch ein grund warum ich viel ps brauche ich muss anhänger ziehen können und da sind es auch mal über 1,5 tonnen und noch mehr und da sind 115ps echt wenig !!!
Mfg Philip
Kann ich in keinem Falle bestätigen. Hatte bis vor kurzem einen Vectra A mit C20NE und das Teil ging für seine 115 PS sau gut. Unterschätze diese Leistung nicht!
Gruß
Ich will damit nicht sagen das die 115ps nicht gut gehen aber ich brauche auch ein arbeitstier das auch was ziehen kann und noch selbst voll bepackt ist !!! Und mit anhänger und allem finde ich dafür sind sie zu wenig !!
Aber normal ohne anhänger sind die 115ps mehr als ausreichend das beste an diesen 2.0 8v motoren ist das die nicht kaput zu kriegen sind !!
Mfg Philip
auch im hängerbetrieb ist der c20ne ausreichend da man mit hänger eh nur 80bzw 100 fahren darf meine letzte hängerfahrt war mit nen Volvo244 auf nen Trailer ca 2 tonnen und wegen dem vorankommen habe ich mir weniger sorgen gemacht als um die Stabilität des zuges und da macht auch ein Vectra keine bessere figur ( auch nicht mit 150,170 oder 204 PS )
Hmm stimmt auch wieder ok stabilität liegt auch viel vonm anhänger wenn du ihn richtig beladen hast also gewicht perfekt verteitl ist das eigentlich kein problem vorankommen also ich wohn hir aufm land so zu sagen und gibt es nicht viele berge aber es gibt schon welche und da hate sogar der 2,6 omega meines onkels zu kämpfen berg auf mit seinen eigenen ca 1,6 tonnen und anhänger mit ca 1.tonne und mit 150 ps !! ok naklar hoch gekommen sind wir und so aba häte man paar pferdchen mehr gehabt wäre das leichter gewessen und häte denn motor nicht so mit hohen umdrehungen quälen müssen !! eine frage seit wann darf man mit nem vectra 2 tonnen ziehen 😁😁😁 🙄 `??
Hir ich zeig dir ma foto vonm gespann!!
Und natürlich will ich auch paar pferdchen mehr damit das fahren mehr spaß macht !! 😁
Mfg Philip !!