Opel und Qualität?

Opel Combo B

Gestern ist mir auf der Beifahrerseite die Scheibe in die Tür gerutscht, da einer der beiden halterrungen für die Scheibe aus der Schiene gerutscht ist. Zum glück wohnt in der Nachbarschaft ein bekannter, der Kfz-Mechaniker macht. Zusammen haben wir erst die Türverkleidung entfernt, was auch schon ein Spektakel, da sich die hälfte der Schrauben im Gewinde durchgedreht haben. Am ende mussten die Schrauben mit einer Flex entfernt werden, denn mit ziehen und drehen waren diese nicht hinauszubekommen.

Danach ging es weiter. Einer hielt die Scheibe hoch um sie wieder in den richtigen Winkel zu bekommen und der andere versuchte die Halterung wieder in die Schiene zu bekommen. Dies dauerte alleine knapp 40 Minuten. Das befestigen der Verkleidung war ähnlich aufwendig...

Der Kfz-Mechaniker sagte, dass Opel dieses Problem seit Anfang der 90iger hat.

Er musste auch schon am C-Corsa, Tigra Twin Top oder dem neuen Astra herummontieren und es war jedes mal eine Katastrophe. Er meinte das Opel Autos = Wegwerfautos sind und diese Ansicht teile ich nun auch. Opel hat nicht umsonst so viele Probleme.

Eines weiß ich aber genau. Ich werde mir keinen Opel mehr kaufen, es bringt einfach nichts mehr, diese Firma ist qualitativ am ende. Steige lieber zu VW um, da ist nämlich alles einfach zu reparieren (Solange man das Werkzeug hat). Der Mechaniker meinte auch, bei einem Golf, wäre das eine Sache von 5-10 Minuten gewesen. Die sind aber auch so gebaut, dass sie ohne großen Aufwand repariert werden können.

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von H0rst


Außerdem bleiben negative Erfahrungen länger im Gedächtnis: Wenn mir mein Nachbar von drei unterschiedlichen Defekten an seinem VW erzählt, dann erhalte ich den Eindruck das Fahrzeug sei minderwertig. Wenn er jedoch 50000km ohne nennenswerten Defekt fährt würde er es mir vermutlich nichtmal berichten.

 

Und genau DAS ist glaub ich auch das Problem bei der Meinungsbildung DURCH Foren. Niemand geht in ein Forum und schreibt, dass sein Auto jetzt 40.000km ohne jegliche Probleme gelaufen ist. Foren werden nahezu AUSSCHLIESSLICH genutzt um UNERWÜNSCHTE PROBLEME zu beheben.

In den Abendnachrichten kommen ja auch nie Meldungen, dass auf der A2 der Verkehr heute den ganzen Tag flüssig lief. Wenns allerdings richtig kracht, ist es das Top Thema.

greetz
-fate-

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von Soran


Wenn das so ist, müssten alle Hersteller, die versuchen einen günstigen Preis anzustreben, diese Probleme haben mit den Pannen und Bauteilen.

Nein, das läuft anders. Nimm als Beispiel Dacia. Die bauen jetzt mit dem Logan ein neues billiges Auto, das aber zum großen Teil aus dem Renault/Nissan Bauteileregal kommt. Man weiss also in etwa, was auf einen zukommt.

GM macht es oft so, dass bestimmte Modellreihen, nach dem Ende der Produktion in Europa, in Asien unter anderem Namen weiterproduziert werden.

Zitat:

Ist das aber bei jedem Hersteller so? Anscheinend haben auch MArken wie Mercedes und BMW ernstahfte Probleme mit der Elektronik usw.

Haben Sie.

Zitat:

In wie weit versuchen die eigentlich den Preis ihrer Autos niedrig zu halten?

Gar nicht. Sie versuchen oft als erste mit einem neuen Feature am Markt zu sein. Oft werden da unter dem Zeitdruck Sachen nicht richtig getestet etc.

Zitat:

Wird dann in Zukunft die Wahl der Marke davon anhängig sein, wie viele Pannen sie im Schnitt durch ein bestimmtes Bauteil hat?

Nicht durch ein Teil, aber die Zuverlässigkeit im allgemeinen und auch die Fähigkeiten der Werkstatt vor Ort ist für mich ein wichtiges Kaufkriterium.

Zitat:

Also wenn ich Opel und VW sehe und weiß, dass beide Marken nicht wirklich komplett zuverlässige autos bauen, dann würde ich die billigere MArke beider wählen, was eben Opel wäre.

Das tut weh.

Ich kaufe das Auto, in dem ich mich wohl fühle und das mir gefällt.

Natürlich blicke ich dabei auch auf die Pannenstatistik.

Zitat:

Nun mag man uns vorwerfen, wir wollen alle billige zuverlässige Autos kaufen mit vielen Extras. Der Hersteller versucht diesen Spagat und schafft ihn offensichtlich nicht. Bekommt man dann heute überhaupt noch ein zuverlässiges Auto? Ich denke, bei den Kleinwagen ist es mit am schlimmsten. Hier werden oft Bauteile und Ausstattungen größerer Modelle verbaut. Nur bei den größeren Klassen sieht es auch nicht viel besser aus.

Wenn man also zusammenfasst, muss man letztendlich damit leben, dass man 1. Testfahrer ist, und zweitens fast alle Bauteile den Wert von Verschleißteilen bekommen, weil gespart werden muss. Mich stört das nicht, dafür kauft man das Auto recht billig. Nur man kann nicht zum Händler gehen und sagen, man möchte ein Auto, das hochwertiger ist, wo gleich bessere Bauteile verbaut wurden. Bei einer Reparatur werden eben wieder die Bauteile eingesetzt, die man vorher schon drin hatte.

Nein, oft kommen da auch verbesserte Teile zum Einbau. Plötzlich ist da wieder Metall wo es Platik war oder die Teile sind, sofern möglich, dicker usw.

Servus
Thomas

also...wir müssen hier klar differenzieren...

die "golf II vollsparten" etc, sind meistens "tuning-proleten" da gibts auch welche dies mit ihrem astra oder corsa so handhaben...das kann man nich pauschalisieren!

menschen die ihr auto nahezu im serienzustand lassen regen sich über sowas doch gar nicht erst auf!

zum beispiel fahre ich auch sehr gerne mal den passat combi der firma...oder den bora...der multivan...was weiß ich...bin vorher corsa gefahren...mal polo, mal dies mal das...jetz astra...

das auto an sich kann weiß gott nichts dafür...es liegt an den fahrern und was die daraus machen...es ist kein "markenstreit" es ist ein streit zwischen 2 menschenmassen....

das ist genauso wie ein glaubenskrieg zwischen "satanisten" und "christen" ...die religionen können nichts dafür, aber die menschen die sich daran halten!

in diesem sinne:amen!

Verstehe auch nicht immer dieses Opel vs. VW!!

Ein bekanter von mir fährt einen Golf 3 der in ganz normalen zustand ist!! Und jetzt möchte er nichts mehr mit mir zu tihen haben weil ich nen Opel fahre!! Also sowas finde ich lächerlich!!!

Er hatte sich in seinem VW ne endtufe eingebaut, als er die dann laufen ließ, hat das ganze auto halt nen bissel geklappert, wobei er sich aufgeregt hat, und gefragt hat warum es so klappern muss? Ich meinte dareuf hin das es halt nen VW ist, und die älteren VW´s zum Klappern neigen!! Dann ist er total ausgeflipt und meinte nur ihr scheiß Opel fahrer, lieber klappert mein VW anstat er mir wegrostet wien Opel!!

Also finde sowas einfach nur Beklopt, wenn ich früher nen Golf bekommen hätte fürs gleiche geld, würde ich VW fahrer sein statt Corsa!! Also die alten VW vs Opel Kriege sollten langsam mal aufhören!!

Ähnliche Themen

Stimmt
Wenn ich für das Geld das meine Corsa damals gekostet hat einen vergleichbaren Polo bekommen hätte, wär ich jetzt vielleicht auch im VW-Forum unterwegs.
Und zum klappern:
Gibt's also wirklich VWs die genauso heftig klappern wie ein Corsa B? - ehrlich?! Denn bei mir gibt's fast nix, was nicht klappert, wenn mein Sub und die Doorboards mal richtig Druck machen. Macht aber nix. 😁

Also mein Corsi Klappert kein bissel wenn ich aufdrehe und habe ne 1200W Endstufe drinne! Das einzigste was bei mir klappert ist das Nummernschild!!

Gerade das Nummenschild und Heckklappe hab ich inzwischen annähernd im Griff - nach mehreren Anläufen mit Schaumstoff und Bitumen.
Was genau alles klappert hört man ja eh nichtmehr ab einer bestimmten Lautstärke.
Jedenfalls fangen aber alle möglichen Sachen zum vibrieren an. Türpappen, Rückspiegel, irgendwelche Teile am Sitz, das Türblech bevor ich's gedämmt habe, die Reserveradmulde...

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Verstehe auch nicht immer dieses Opel vs. VW!!

Ein bekanter von mir fährt einen Golf 3 der in ganz normalen zustand ist!! Und jetzt möchte er nichts mehr mit mir zu tihen haben weil ich nen Opel fahre!! Also sowas finde ich lächerlich!!!

Er hatte sich in seinem VW ne endtufe eingebaut, als er die dann laufen ließ, hat das ganze auto halt nen bissel geklappert, wobei er sich aufgeregt hat, und gefragt hat warum es so klappern muss? Ich meinte dareuf hin das es halt nen VW ist, und die älteren VW´s zum Klappern neigen!! Dann ist er total ausgeflipt und meinte nur ihr scheiß Opel fahrer, lieber klappert mein VW anstat er mir wegrostet wien Opel!!

Also finde sowas einfach nur Beklopt, wenn ich früher nen Golf bekommen hätte fürs gleiche geld, würde ich VW fahrer sein statt Corsa!! Also die alten VW vs Opel Kriege sollten langsam mal aufhören!!

*totlach* dem Arsch hätt ich ma ganz gehörig meine Meinung gesagt und ihm danach die Freundschaft/Bekannschaft gekündigt. Wer nicht hören will, muss fühlen heißt es doch so schön...und da bin ich mittlerweile nicht mehr zimperlich. Bei mir gibts nämlich auch so nen Fall in der Art...naja traurig aber warum bin ich immer der Depp sozusagen?! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen