Opel und Ford!

Opel Astra G

Warum hat Ford keinen schlechteren ruf als Opel?
Ford Gammelt noch mehr als Opel die Qualität ist noch schlechter.
Der Vergleich Escord gegen astra kaum ein ford schafft die 150tkm zu überschreiten.
Ford ist meiner meinung nach die schlechteste automarke die es gibt.

40 Antworten

Naja, ich denke schon, daß Lada auf alle Fälle schlechter ist als Ford. *g*

Also ich persönlich finde Ford nicht schlecht !! wieso sollten die schlimmer sein als Opel?
Wer sagt überhaupt dass Opel schlimm ist? 😁 😁

Was ist denn deiner Meinung nach an Ford schlecht?
Ich kenne viele Ford Fahrer die mit Ihren Autos voll zufrieden sind.
Ich finde dass bei Ford, genauso wie bei Opel das
Preis-/Leisungsverhältins stimmt. Im Gegensatz zu den überteuerten VW´s usw.

was innenraumverarbeitung angeht (und das ist nunmal der punkt den man am meisten merkt wenn man im auto sitzt, sei es als fahrer oder mitfahrer) is ford WEIT vor opel

Meiner Meinung nach nehmen sich die beiden Marken nicht viel...
Grüsse

Ähnliche Themen

also meine persönlichen erfahrungen mit ford sind sehr gering. der freund meiner mutter fährt einen fiesta diesel als firmenwagen (BJ ~93) und das ist echt eine zumutung. willst das fenster öffnen, hast du die kurbel in der hand 😉

ein kumpel fährt einen 10 jahre alten sierra und wenn der vorbeifährt, denkt man, dass der wagen gleich explodiert 😉 und die 2.0Liter Leistung merkt man dem auch nicht.

kann natürlich bei beiden auch an der pflege liegen...
ansonsten sind die neuen fords, wie auch opel qualitativ auf hohem niveau!

Vit

--

Fahre auch Opel und mein Vater einen Ford!

Die Innenausstattung ist bei den älteren Autos wirklich sehr unterschiedlich zum Nachteil von Ford! Mein 91er Vectra sieht innen um einiges neuer aus und ist besser ausgestattet (alles elektrisch) als der 93er Sierra meines Vaters!

Allerdings hat sich das bei den neuen Modellen grundlegend geändert und ich persönlich finde, daß sowohl die neueren Modelle von Ford als auch die von Opel eine weitaus bessere Qualität haben, als ihr Ruf voraussagt!

Greetingz Kiery

Damals hatten wir einen neuen Ford Orion 1.6D Ghia gekauft. Bekannter einen neuen Opel Kadett GT (war um die ´87). Etwas später kam noch ein Golf GTD (BJ.´87) hinzu von meinen Bruder.
Preis und Ausstattung war der Ford besser und die Qaulität im Innenraum auch. Der Opel hatte deutlich mehr billig Plastik. Der Golf lag hier in der Mitte.
Werkstattmäßig waren alle auf einen hohen Level. Ging ziemlich viel kaputt und der Rost nagte an Ford und Opel ziemlich stark. Naja gute 9 Jahre war unser Wagen in der Familie bis er Richtung Osten verkauft wurde. Der Opel fuhr ein Jahr länger und wurde durch einen Benz ersetzt.
Die meisten und teuersten Probleme hatte der Golf. Bei 160.000km hatte der keine Lust und verabschiedetete sich mit einer schönen großen Qaulmwolke.
Wenn ich mir die heutigen anschaue, liegen Ford und Opel immer noch gleichauf. VW hat sich nach oben ne halbe Stufe abgesetzt aber den Preis gleich um 2 Stufen angehoben und die Zuverlässigkeit um ne Stufe heruntergesetzt.
Aber ich fahr keinen der drei mehr und das bis jetzt bereue ich das nicht!

Hi Leutz,

also früher war Ford nicht gerade der Hit, aber das hat sich mittlerweile geändert.
Wenn man mal ehrlich ist muss man einfach sagen, das Ford Opel in Sachen Qualität, Verarbeitung etc. überholt hat.
Ihr vergleicht noch die ganzen alten Modelle, aber das ist Schnee von gestern.
Ford hat in den letzten Jahren in sachen Image deutlich zugelegt, und das nicht ohne Grund.
Schaut euch doch mal den Focus, Mondeo oder neuen Fiesta an.Der Focus ist nicht umsonst "Auto des Jahres" geworden, und der Mondeo hat auch nicht umsonst etliche Tests in seiner Klasse für sich verbuchen können.
Die Fahrwerke sind astrein, und auch im ganzen machen die Wagen einen sehr soliden Eindruck.
Da hat Opel eben gepennt, sorry Leutz.

mfg

Man kann aus der Auto-Marke auch eine Weltanschauung oder eine Religion machen ....

In den 70er Jahren hätte ich in der "oberen Mittelklasse"einen Opel nicht geschenkt haben wollen. Gegen das Platzangebot eines Granada - speziell des Kombi - und dessen Nutz- und Anhängelasten waren die Rekord und Commodore meilenweit abgeschlagen. Und die Lebensdauer der guten alten Ford-V6-Motoren ist ohnehin fast legendär.

Weiter "unten" in der Hierarchie (Escort ./. Kadett) und "ganz oben" (konkurrenzlos Kapitän - Admiral - Diplomat) und bei den "Möchtegern-Sportwagen" (Capri vs. Manta) hatte auch Opel die Nase vorn.

Später dann hat sich Ford durch total verkorkste Marketing-Strategien (Scorpio zu spät als Kombi, dann total eingestellt; "Gnubbelkisten" á la Ka; "Designgurken" wie Galaxy/Sharan) und oft total untermotorisierte Basixversionen (Mondeo als 1,6 ist eine Wanderbaustelle) und Motor-Experimenten (die ja von anderen übernommen wurden) wie Zahnriemen statt Stirnrädern selbst den Ast abgesägt. Dazu kamen noch die im Nachbarort hörbaren Diesel aus dem Hause Peugeot ......

Design, Innenraum-Styling und Fahrkomfort sind absolut subjektive Kriterien. Es soll Leute geben, die das Armaturenbrett des Focus toll finden ... ich persönlich kann mich damit nicht anfreunden.

Allerdings finde ich persönlich auch das Styling des aktuellen Vectra grauenhaft. Von vorn sieht er aus wie ein umgehäkelter Mondeo, von hinten wie ein Nissan.

In Sachen Zuverlässigkeit haben wohl alle Hersteller ihre "Leichen im Keller". Und bei Autos aus zweiter oder dritter Hand flucht es sich leicht auf den Hersteller, wenn man nicht weiss, was der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug angestellt (oder unterlassen) hat.

Wie gesagt; Alles subjektiv ... aber ich käme niemals auf die Idee, jemanden persönlich anzugreifen, der anderer Meinung ist.

Wir sollten froh sein, dass wir unter vielen Fabrikaten und Modellen wählen können .... und nicht staatlich verordnet nur 2 oder 3 Marken zur Auswahl, wie es früher in der DDR war.

cU
Fred

Man braucht nur die Zulassungs-Zahlen beobachten.

Weshalb hat Opel wieder so aufgeholt und ist weit an Ford vorbeigezogen, und das in allen Ländern ?

Ich sehe es so: Image haben beide wenig, aber was die Qualität betrifft ist Opel weit vor Ford.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Caddy-Pilot


Man braucht nur die Zulassungs-Zahlen beobachten.

Weshalb hat Opel wieder so aufgeholt und ist weit an Ford vorbeigezogen, und das in allen Ländern ?

Ich sehe es so: Image haben beide wenig, aber was die Qualität betrifft ist Opel weit vor Ford.

mfg

Ich frage mich nur wo!

Also,ihr könnt erzählen was ihr wollt,aber die alten Ford 2.0er DOHC die unter anderem im scorpio und sierra verbaut wurde,sind spitzenmaschienen,die laufen und laufen und laufen.Und @Vit:ein 2.0 sierra geht ab wie ein zäpfchen,(zumindest der von meinem Kumpel).da haste mit nem Gsi 8V auch keine gewinnchancen beim Spurt(spreche aus erfahrung*g*).Innenraum wie gesagt ist aber beim Kadett fast genauso(wenn man als grundlage die modelle derselben BJ miteinander vergleicht in dem die Autos hergestellt wurde)Aber:KA,FIESTA,PUMA, braucht die welt wirklich nicht(PFUI)........

@ powertech: Zu dem von Dir so hoch gelobten 2,0-Reihenmotor von Ford fällt mir eine ganze Menge ein. Nur leider ist nicht viel Gutes dabei.

Immerhin hat Ford mit etlichen Abwandlungen weit über 10 Jahre benötigt, bis sie aus diesem Reihenvierzylinder eine halbwegs stabil laufende Maschine hinbekommen haben. Erstnals wurden die nämlich im Taunus und im Consul/Granada verbaut, damals allerdings noch mit nur einer Nockenwelle.

Und genau das war auch das Teil, das mit zum schlechten Ruf dieses Motsor und teilweise auch der Marke beigetragen hat. Regelmässig liefen nämlich die Nocken des 4. Zylinders trocken .... und dann kostete es Geld, Schweiß und Tränen. Komischerweise hatten die "bauähnlichen" 1600er-Motoren diese Probleme nicht. Aber Laufleistungen von weit über 300Tkm wie bei den V6 waren mit diesem Motor nur mit sehr viel Reparaturen machbar ....

Da wiederum hat(te) Opel mit dem 2000er u.a. im Rekord die Nase vorn: Die Dinger haben einfach nur gebrummt ------ und das auch über viele Jahre und mit wenig Kosten.

cU
Fred

*** Was nutzt mich ein Auto, das "abgeht wie ein Zäpfchen", wenn ich dadurch nur schneller in die Werkstatt komme ?? ***

Hi @all,

der alleinige Vergleich von Ford und Opel befremdet mich schon ein wenig. Gut, ich bin nicht objektiv, weil ich noch nie einen Ford bessen habe und schon länger Opel fahre aber dennoch vergleicht man Äpfel mit Birnen oder?!
Leider habe auch ich nicht sehr viel gutes über Ford zu berichten, mein Vater fuhr einen Ford (einen damals 3 Jahre alten Taunus) und der Wagen hat versucht ihn umzubringen, als die Lenkstange während der Fahrt brach, mein Bruder fuhr einen Ford (einen 4 Jahre alten Sierra) und auch der Wagen hat versucht ihn umzubringen als während der Fahrt der Querlenker brach und sich das Rad nach hinten in den Kotflügel bohrte... Glücklicherweise geschah beides nicht auf der Landstrasse oder auf der Autobahn... also so viel zum Thema Ford (...ist Mord)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen