Opel Tigra Gut ?
hi ich suche paar infos... ich fahre derzeit einen golf 4 1.4 jetzt hat ein bekannte einen opel tigra abzugeben 1.4 16v 90 ps ! wie sind die motoren ??? wo gibt es probleme möchte das auto gern haben ausserdem soll er rar sein ! ? auf dem markt ? bj99 klima etc
20 Antworten
Also die 1,4er Tigras sind nicht grad rar. Die 1.6er schon eher in gutem Zustand. Bj 99 ist natürlich gut fürn Tigra. Bezüglich gängige Probleme bemühe mal die Suche nach X14XE Motor. Da wirste so ziemlich alles finden da das oft ein Thema ist. Wenn der Wagen und der Motor gepflegt sind kannste allerdings bei nem vernünftigen Preis und km-Stand eigentlich nicht viel falsch machen. Ich persönlich finde die X14XE Motoren recht gut auch wenn böse Zungen anderes behaupten...
hallo !
holl dir einen Tigra der nicht unter 3000 € angeboten wird !
den diese sind aus erfarung im einem guten zusatand!
alles drunter macht meisst immer probleme!
was man immer wieder hören und lesen muss im Forum,
wenn man einen für unter 3000 erworben hat!
corsi
hallo @ all
also ich bin vom corsa umgestiegen auf tigra, ist auf jeden fall noch kleiner und bissel unübersichtlicher aber ansonsten schönes auto
das sind doch mal gute nachrichten das ist gut wie bekomm ich denn heraus das er einen besonderen motor hat ?? also diesen x14 etc... ??
Ähnliche Themen
@ Astra GSI 16v Boy
Ist dein PN Kasten voll oder so ? Oder hast du noch keine Zeit gefunden zu antworten ? Oder sind meine PNs nicht angekommen ? 😁
@ kleinrmann
Das Thema gab es in der Tat schon oft. Kannst auch mal meine Beiträge durchsuchen, ich hab da schon öfters mal was zu geschrieben.
An sich kann man davon nicht abraten. Wie mit jedem Auto kann man halt Glück oder Pech haben.
Die kleinen 16v haben ein paar Schwachpunkte am Riementrieb, weshalb Zahnriemen + WaPu + alle Rollen innerhalb der Intervalle ( 60.000 oder 4 Jahre ) gewechselt werden sollten.
Ansonsten empfiehlt sich halt Synthetik Öl wegen Hitze Entwicklung.
Außerdem richtiges Warmfahren beachten, da einige Baureihen kaltes Treten mit defekten Zylinderkopfdichtungen quittieren.
Und nicht als reines Kurzstreckenauto verwenden. Das kann ggf Probleme mit verdreckten Ventilführungen und AGR Ventilen geben.
Das AGR Ventil ist eigentlich neben dem Schwachpunkt ZR einiger Modelle die einzige zu verallgemeinernde Schwäche.
Kann man aber zur Not auch stilllegen wenn einem Austausch zu teuer oder Reinigung zu aufwendig ist.
Also alles kein Drama wenn man 2-3 Spielregeln beachtet.
Tigra an sich scheint in der Tat seltener zu werden. So viele gibts davon glaube ich nicht in Deutschland. Ist jetzt kein Exot oder so, aber auch nicht an jeder Ecke zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
Tigra an sich scheint in der Tat seltener zu werden. So viele gibts davon glaube ich nicht in Deutschland. Ist jetzt kein Exot oder so, aber auch nicht an jeder Ecke zu finden.
Vorallem unverbaute Tigras werden langsam zur Seltenheit. Wenn ich einen sehe, dann leider immer öfter tiefergelegt, mit wilden Verspoilerungen und diesen häßlichen Klarglas-Rückleuchten.
Gruß Oli
das stimmt aber den ich bekomme ist original zustand eine dame gefahren sehr gepflegt der hat nicht mal ne beule zahnriemen etc neu 100.000 erst runter 90 ps ! beschleunigt der den weningsten auf der autobahnauffahrt ?
zumindest habe ich 2 möglichkeiten entweder den opel tigra oder einen audi a4 bj 96 vom bekannten 174.ooo runter 1.8turbo aber nix an ausstattung nicht mal ein cd player ich steh mehr auf original
da du 2 zur auswahl genannt hast!
liegt es nahe den Tigra zu nehemen
auch was ewentuelle Reparaturen an geht ist der Tigra eindeutig die bessere wahl!
auch wass Ersatzleilmässig angeht vom Preis!
und kannst fast alles seber in standsetzen wen was kommt im gegensatz zum Audi!😁
wo die preise sehr gesalzen sind!😉
Also mit seinen 90 PS und recht kurz übersetzten Getriebe hat so ein Tigra keine Probleme z.B. eine Autobahnauffahrt hoch zu wetzen. Das Auto wiegt ja kaum mehr als eine Tonne.
Selbst auf der Autobahn kann man im fünften Gang noch ganz lässig beschleunigen, wo andere schon einen Gang runter schalten müssen um Vorwärts zu kommen.
Gruß Oli
das stimmt nur ich stehe wieder mal unter druck mir sagt man ich solle den audi nehmen zumal der einen seiten schaden hatte und kein wiederverkaufswert hat und auch keine ausstattung nicht mal klima nur schiebedach.... die sagen der motor wäre robust ... aber der hat schon seine 174 tsd runter .. ich kenne mich mit opel garnicht aus ausser das ein kollege einen 96 er hatte und der ein zylinderkopfdichtung schaden hatte