Opel Tigra A MKL leuchtet

Opel Tigra A (S93)

Hallo zusammen,

habe seit ca. einer Woche das die MKL sporadisch leuchtet, mit dem Fehlercode 34. Laut einer Liste ist das der Saugrohrdrucksensor. Hatte mir daher einen vom Schrottplatz ebenfalls aus einem Tigra *zufall* geholt und eingebaut. Leider hat das nicht das erhofte Ergebnis gebracht die MKL leuchtet immernoch, mit dem selben Fehlercode. Hat da jemand vielleicht noch eine Idee was das noch sein könnte ? Es ist auch nur der Fehler 34 gespeichert hab mir das Blinken mindestens 10 Minuten angeguckt xD
Danke schonmal im vorraus

Karre:
Opel Tigra A Baujahr 1997
1.6 16V
X16XE
106PS

Greetz
r3Qu1m

24 Antworten

Weiß keiner wo sich der Nockenwellensensor befindet ?

Höchstwarscheinlich bei den Nockenwellen.😕

Mal kurz die SuFu genutzt:

http://www.motor-talk.de/.../...lensensor-x14xe-tauschen-t2608616.html

http://imageshack.us/photo/my-images/141/bild063gg8.jpg/

Ähnliche Themen

Ok danke, dann weiß ich bescheid. Neuer ist schon bestellt.

Danke und Gruß
r3Qu1m

So Leute,
den Nockenwellensensor habe ich getauscht, jedoch geht die MKL trotzdem an mit den selben Fehlern die vorher auch waren. Was nun ?

Wird noch der Einspritzventil-Fehler sein. Hast du da schon was gemacht?

gruß Acki

Ne da hab ich noch nichts gemacht, da is ja die frage welches einspritzventil es ist weil es ja vier stück gibt. Ich such ma hier im forum und in google. Ich halt euch auf dem laufenden.

Danke & Gruß

r3Qu1m

Also, wenn ich die Einspritzventile tauschen will, muss ich die Ansaugbrücke abmontieren, soviel hab ich schon rausbekommen. Ist das viel Arbeit oder hält sich das in grenzen ?

So nach langen hin und her ist mein Auto jetzt wieder repariert. Das Motorsteuergerät war defekt. Gebrauchtes Steuergerät gekauft und Werkstatt hat es neu Programmiert. Auto läuft wieder ohne Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen