Opel Signum Z32se Leistungsverlust

Opel Signum Z-C/S

Hallo,
ich habe einen Opel Signum 3,2 V6 211PS mit LPG.
Auf Benzin oder auf Gas hat er nicht mehr den durchzug wie früher.
Vorallem in den oberen Umdrehungen fehlt die Leistung
Woran kann das liegen?
Luftmassenmesser?

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von .Basti


eben, aber en versuch ists wert 🙄
ist ja an sich en schönes wägelchen

Das ist war.

Die 4.000,- e an den FOH kann ich immer noch bezahlen 😛

eben. ich hab auch vorsorglich noch 2 gebrauchte krümmer daliegen und im winter bau ich mir 2 fächerkrümmer wenn er jetz besser geht.die edelstahlflansche hab ich schon gemacht.

mein Kenntnisstand zur LAmbdasonde hinter dem KAT ist ein anderer (von meinem 1.8T )
Ich dachte immer , diese Sonde diene der Überwachung der ersten Sonde . ISt aber nicht so . Auch die 2. Sonde greift regelnd in die Motorsteuerung .

Wenn ein Abgasbestandteil nach KAT zu hoch wird ( ich glaube es war NOx ) wird die Verbrennung extra angefettet um das wieder abzusenken ... also die Vordere Sondie die immer für Lambda 1 sorgt wird überlagert .
Somit scheint mir die Aussage von Bilas schon einleuchtend

soo, versucht nie die kats bei eingebauten krümmern zu entfernen 😮
hab hier mal en rest von einem vorkat. ihr seht hier oben.
jetzt gebt mir eure meinung. sieht er gut aus oder schlecht?
ich sag schlecht.
aber nur auf die "pohren" schauen die nich total zerknickt sind. das kann auch beim ausbohren passiert sein.

Ähnliche Themen

Der sieht in der Tat recht verschlossen aus. Ich werde nun endlich nächste Woche auch meine Kats inspizieren und wenn nötig tauschen. Nach einem Blick unters Auto musste ich jedoch feststellen, dass man an die Schrauben kaum dran kommt. Einige Schrauben habe ich nicht einmal gesehen...

Genau aus dem grund hab ich ja die krümmer dranngelassen.
Brauch das auto am samstag wieder. Hoffe das es des rärsels lösung war. ich berichte samstag nach der probefahrt

Das sieht gar nicht gut aus, der ist ja hinüber !!!!
Wir hatten im Urlaub meinen Kat nur von unten gesehen, da sah er sehr gut aus. Von unten war es einfach drann zu kommen, einfach zwei Schrauben lösen und fertig.

Von oben geht es ja nur, wenn man die Krümmer demontiert, oder?

Wie viel Mehrleistung bekommt der Motor (PS und NM) wenn die Vorkats fehlen?

Ich dachte auch die sehn gut aus von unten. aber unten is nunmal nich oben😁😁
Selbst wenn de die krümmer ausbaust kannst de denk ich mal nich um die ecke sehen wie sie aussehen.
ich hab sie einfach auf gut glück rausgemacht und wies scheint wird der leistungsverlust daran liegen.
bis samstag ist er wieder fahrbereit
leistungsmässig erhoffe ich mir nur endlich die 211 :-)

Läst du die leer oder kommen neue rein?
Wäre cool wenn man jetzt wüsste wie viel PS er ohne die Vorkats hat. Du hast nur eine Seite rausgeholt, oder?

es sollen neue rein. aber erstmal...
im winter werd ich auf fächer umbauen. werd mir selbst welche bauen.
ich wollte ja vorher zum leistung messen und danach aber da ich keinen prüfstand in der nähe hab werden wirs nich erfahren. hätte mich auch interessiert. der kann doch mit den zugekalkten kats höchstens noch 160-180 ps gehabt haben im oberen drezahlbereich, da war er dann wie gedrosselt.

das ist auf jeden fall die totale FEHLKONSTRUKTION die se da gebaut haben

bin erstmal aufs wochenende gespannt🙂

so ohne die verkalkten kats geht er untenrum wesentlich besser.
nur der bleibt wieder bei 220 stehn. ich verzweifel noch.
hab heute den benzindruck gemessen. soll:3,6-4,0 bar ist:3,9 also i.O

dann haben wir nochmal kompression gemessen, denk auch das in ordnung.
siehe bild

neue opel kerzen hab ich heut eingebaut, vielleicht lags daran das er die gas- kerzen nicht vertragen hat. ich probiers morgen mal.

noch jemand ne idee wenns das nich war?????

Hast du jetzt neue Kats drinnen oder sind die Krümmer leer?
Was die Kerzen betrifft, ich nehme immer diese die Opel vorschreibt, habe bisher damit keine Probleme gehabt und auch km/h über 200 erreicht er ganz leicht.

Bei mir ist es z.zt. das er beim starten vibriert, dass aber nach ca. 5-6 sekunden wieder verschwunden ist.

Was haste für die beiden Kats - falls gekauft und verbaut - bezahlt?

werd die woche mal probieren obs an den zündkerzen lag. bin noch nich zur probefahrt gekommen.
also 200 packt er auch ganz leicht.

so nachdem auch nun die orig. kerzen reingekommen sind, war ich jetzt 2 tage in stralsund und 1000km später würd ich sagen das er jetzt geht. also der anzug ist mal richtig gut, die nadel zieht zügig durch. höchstgeschwindigkeit schafft er in der 4ten fahrstufe auf gerader 240, da ging es aber nicht bergab.hatte gerade und dann etwas steigung aber nur minimal. die 240 hat er aber gehalten.

so nun die frage ist das bei nem automatik mit 18er alus normal? oder fahren eure automatiks schneller?

Also ich habe mich nun mal an meine Krümmer gewagt. Allerdings habe ich nach 2h genervt aufgegeben, da ich einfach an ein paar bestimmte Schrauben nicht ran komme.
Beim Schrauben fiel mir dann noch ein das neue Krümmerdichtungen auch nicht schlecht wären. Nur habe ich so nichts im Netz gefunden. Also bleibt ja nur Opel, oder hat jemand eine andere Idee?
Und wie bekomme ich nun diese verdammten Krümmer ab? Habe ja selbst leider keine Hebebühne...

Deine Antwort
Ähnliche Themen