Opel Signum Z32se Leistungsverlust

Opel Signum Z-C/S

Hallo,
ich habe einen Opel Signum 3,2 V6 211PS mit LPG.
Auf Benzin oder auf Gas hat er nicht mehr den durchzug wie früher.
Vorallem in den oberen Umdrehungen fehlt die Leistung
Woran kann das liegen?
Luftmassenmesser?

66 Antworten

Guck doch mal durch die Öffnung der Lambdasonde, dann siehst du deine Kats von oben.

Wenn du eine Grube hast, geht es auch.

Zitat:

Original geschrieben von Milo150


Also ich habe mich nun mal an meine Krümmer gewagt. Allerdings habe ich nach 2h genervt aufgegeben, da ich einfach an ein paar bestimmte Schrauben nicht ran komme.
Beim Schrauben fiel mir dann noch ein das neue Krümmerdichtungen auch nicht schlecht wären. Nur habe ich so nichts im Netz gefunden. Also bleibt ja nur Opel, oder hat jemand eine andere Idee?
Und wie bekomme ich nun diese verdammten Krümmer ab? Habe ja selbst leider keine Hebebühne...

Ahoi,

du brauchst für den Krümmer diese Dichtung.
Ohne Hebebühne ist es ziemlich schwierig an die hintere Bank (wenn man vor dem Motor steht) zu kommen. An die vordere Bank solltest du aber rankommen - evtl. Auffahrrampen verwenden. Achtung mit den Stehbolzen - gut einsprühen (WD40 o.ä.) und die Muttern langsam lösen. Wir haben immer etwas aufgedreht und dann wieder ein Stück zurück - das ganze sehr vorsichtig bis die Mutter wirklich gut abzudrehen war. Gerade die Bolzen/Muttern der vorderen Bank sind durch Spritzwasser schön angegammelt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


du brauchst für den Krümmer diese Dichtung.

Ist diese auch wirklich gut wie die originale?

Ahoi,

keine Ahnung - ich habe orig. Opel gekauft - vom Preis her ähnlich zu der im Link.
Der Link ist nur exemplarisch weil Milo nichts gefunden hatte.

Gruß

Ähnliche Themen

Meine Muttern vorne sehen richtig sch... aus. Aber nach 250 tkm wohl kein Wunder. Meine Kats habe ich schon angeschaut, oder besser gesagt ein Freund von mir. Die sehen wirklich nicht mehr gut aus. Ob dies aber den ganzen Leistungsverlust von mir erklärt weis ich leider erst hinterher.
Ich werde mir mal me Auffahrrampe holen und dann schauen ob ich besser dran komme

Wenn du vor hast sie zu leeren, dann sag mir bitte Bescheid. Ein anderer sagt, dass er seitdem diese leer sind, der Wagen besser geht, schnellere Beschleunigung und weniger verbraucht.

Das habe ich auch vor, weil bei mir die Kontrolllampe nicht mehr ausgehen will, zusätzlich will ich mir von dbilas das Programm aufspielen lassen, damit ich die AU bestehe.

Na ich habe mit ja ein paar Ersatzkrümmer besorgt. Aber wenn es einigermaßen geht werde ich dann die jetzigen leer Räumen.
Aber da ich keine Werkstatt oder dergleichen habe muss ich mal schauen ob das vor dem Winter noch was wird.
Der Motor hat ohne Kats definitiv mehr Leistung, da er freier 'atmen' kann...

Was haste bezahlt?
Habe letztens für beide Krümmer ein Angebot bekommen für 220,- €.

Habe aber nicht gekauft.

@milo schraub einfach die hosenrohre ab, dreh die lambdas raus, nehm einen langen steinbohrer, atemmaske, und schutzbrille(haube), bock den wagen hoch und bohr die kats im eingebauten zustand aus.

Habe grad den vorkat aussem zylinderbank1 entfernt, hört sich gut an und zieht besser, der vom Zylinderbank 2 macht ein bissi Stress rauszukriegen.

Kommt man von oben irgendwie ran da ist das Steuergerät von der gasanlage

Ahoi,

was habt ihr mit der Lambdasteuerung gemacht? Distanzstück davor oder Software?

Gruß

Was hats gegeben "mit ohne Kats " ?? @ Milo150 und cihanffm
Und habt ihr nur die Vorkats verbannt oder noch weitere" Massnahmen " ergriffen ?? Wie ist der Klang und das Fahrverhalten ?

Dabei lassen wir einfachmal das legal, illegal sch... egal aussenvor 😉 bin mir bewusst was die StVo dazu sagt .

Ich habe auch glaube alle anderen Threats über das thema 3.2er Auspuff hier gelesen von hilfreich bis hin zu sagen wir abfall :P aber da die Themen alle ja schon bissl eingestaubt sind starte ich den Versuch mal wieder bissl frischen wind reinzubringen, interessiert bestimmt nich nur mich !^^ deswegen frag ich mal in die Z32SE runde nach erfahrungen bzw ergebnissen mit evtl fotos von eigenbau Anlagen oder Soundfiles oder einfach nur ratschläge und oder tipps die gold wert sind 😉 irgendwenn sollte es doch geben der "helfen" kann 😉

Habe auch mal die beiden Krümmerkats und das Hosenrohr mit angepinnt zum besseren verständniss für den einen oder anderen 😉

Zu meinem Autochen fahre nen 04er GTS mit Z32SE Triebwerk, Handschaltung und Irmscher Verspoilerung und ESD

Lg von LAnGeRV6 aka Jan

PS:habe ebenfalls im Opc/Irmscher bereich ne anfrage gestellt.evtl gibts da ja jemanden der erfahrungen hat also nich mit mir schimpfen 😉))

Hast du Krümmer ausgebaut?
Jeden den ich bisher angesprochen habe, hat diese von unten ausgebohrt.

Zitat:

Original geschrieben von djcroatia


Hast du Krümmer ausgebaut?
Jeden den ich bisher angesprochen habe, hat diese von unten ausgebohrt.

nee nee noch nich.. das nur zur Veranschaulichung 😉)

habe bei mir den Nachkat ausgebaut und durch ein Rohr ersetzt. Kat hat sich innen nach 206 Tkm gelöst.
Die Vorkats habe ich bei 140 Tkm gewechselt, aber ich vermute die werden bald wieder kommen.. Fahre viel mit dem Wohnwagen und Anhänger, da brauch man auch Leistung..
Ohne Hauptkat zieht er untenrum besser, er schaltet die Gänge jetzt auch weniger runter bei Bergauffahrt.

Hat einer schon die Kats umgebaut????

Deine Antwort
Ähnliche Themen