Opel Signum Z32se Leistungsverlust
Hallo,
ich habe einen Opel Signum 3,2 V6 211PS mit LPG.
Auf Benzin oder auf Gas hat er nicht mehr den durchzug wie früher.
Vorallem in den oberen Umdrehungen fehlt die Leistung
Woran kann das liegen?
Luftmassenmesser?
66 Antworten
Hauptkat würde ich drinnen lassen, stinkt ansonsten zu sehr nach Benzin was bei einem Euro4 Wagen nicht sein dürfte.
die beiden "Vorkats" sind eigentlich Hauptkats, da hier auch die jeweils 2 Lambdasonden arbeiten. Ergänzt wird die Abgasreinigung durch den einen nicht überwachten (Keramik)-Nachkat.
die Vorkats haben die größe von 100 Zeller und der Hauptkat von ca. 300 Zeller.
Man riecht es etwas aber nicht so stark wie ein 1,4l ohne Kat..
Die Vorkat sind überwacht weil sie schneller auf Betriebstemperatur sind und damit schneller einsatzbereit... Somit kann man sich die Sekundärlufteinblasung sparen.
wenn man es so sieht könnte man alle Kats ausbauen und zwei 200 Zeller Sportkats einbauen und diese Überwachen.
Kurze Info alle Kats im z32se sind Keramik-Kats, Metall-Kats würden nicht so oft und schnell kaputt gehen
Hast du sie selbst ausgebaut sigi?
Es sind Metallkats (sehr eindeutig ^^) und sie gehen kaputt, weil sich der Kat vom Gehäuse löst und durch den hohen Abgasgegendruck mit der Zeit sich der Kat ins sich verdreht. Am angenehmsten ist ausbauen und aufschneiden und dann zuschweißen. Rausbohren dauert ewig (ca 3h bei mir mit 470mm Bohrer). Die vordere Bank hab ich gebohrt, die hintere ausgebaut. Ausbauen, rausnehmen, zuschweißen schleifen UND lackieren ging schneller und war deutlich weniger anstrengend. Hinten musste ich eh rausnehmen wg. Standheizungseinbau, hat sich halt angeboten.
Die 200 Zeller müssen aber genau an der gleichen Position wie die originalen Kats ran, sonst kriegst das nicht abgenommen. Hab mir da mal n Angebot machen lassen, Kostenfaktor müsst ich raussuchen, mein aber das es schon um die 1800+€ ging mit Abnahme. Diese Eintragung kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen könnte aber gut sein, das sie ein anderer Tüvler unwirksam macht und du wieder zurückbauen musst.
Insgesamt würde ich persönlich wenns um Leistung geht vordere Kats raus und Nachkat als Metallkat (was gescheites wie HJS, kriegste locker eingetragen mit 250PS und 3,5L Hubraum).
Ist am "unauffälligsten" .. dürfte aber nicht grad leise sein.
Riechen tust betriebswarm gar nix.. und kalt rotzt der auch mit intakten Kats ordentlich HC raus ;D.
Ohne vordere Kats zieht er unten rum besser, oben rum kann ich die Tage mal sagen, er kriegt zwar Drehzahl, aber bin noch nicht schneller als 200 mit total verstellter Hinterachse gefahren, morgen wird vermessen.
Überwachung wurde bei EDS gemacht.
Ähnliche Themen
Bin jetzt heute mal Autobahn gefahren, die Kiste ist wie abgeregelt.. 250 Tacho war nicht wirklich machbar. Im 5. Gang zeigt er Momentanverbrauch von 29,6 Liter an bei 245-248km/h (Tacho, GPS ca 8 weniger) und das wars. Bis 220 rum geht er jetzt aber besser und in allen Gängen außer dem 5. schiebt er auch 40 Liter laut Anzeige durch die Düsen.
Ich verstehs langsam nimmer, irgendjemand sowas schon mal gehabt oder irgendeinen Hinweis?
Ich glaube aber das mein GTS das lange Ansaugrohr drinnen hat (geht bis zur Fahrerseite) ob das daran liegen kann? Luftfilter ist neu, Kerzen haben ca 20.000 drauf, Steuerzeiten passen 1A, Falschluft kann ich ausschließen, habe nen neuen Dichtblock bekommen wo ich den Ölkühler auf Garantie gmacht hab und die Ansaugbrücke selbst hatte ich mal zerlegt und abgedichtet. Vll mal noch des Unterdrucksystem prüfen, aber das Ansaugrohr schaltet irgendwo bei ca 3.500rpm, das merkt man ja das er da plötzlich besser zieht.
Außerdem hab ich son Liqui Moly Ventilreiniger mal (unnötigerweise, die sind sauber ^^) reingekippt.
Das Auto geht bis 3.000 jetzt deutlich besser als vorher, ab 5.000 würd ich sagen das sich nicht groß was getan hat, ist aber in den niedrigen Gängen auch immer schwierig anhand vom Popometer zu sagen.
Zugegeben, wie oft fährt man schneller als 250, aber da gehts ums können wollen :P.
Gefühlt geht das Auto auch besser wie mein 123d oben rum, also Leistung sollte genug da sein.. nur das der Tacho 260 geht <,<.
der Signum 3,2 ist ja auch nur mit 235 km/h eingetragen... Meiner schaft auch nur Berg runter 260.
Obwohl ich von EDS gechipt hab, Kurzes Ansaugrohr Bastuck Abgasanlage ab Kat ohne Mitteltopf und jetzt sogar ohne Hauptkat.
Naja Opel ist bei der Endgeschwindigkeit eh nicht TOP.
Audi, BMW, Mercedes sind da mit der Leistung 15 KM/h schneller.
Haben auch einen Verkleideten Unterboden, Verstellbare Nockenwellen und mehr.
Liebe trotzdem meinen SIGNUM
Nur das ich keinen Signum habe ;-). Berg runter ist schwierig, geht immer rauf und runter die A94 :>.