Opel Signum und Hund
Hallo zusammen,
wir sind vom Vectra B Caravan auf einen Opel Signum umgestiegen. Zu Hause musste ich nun feststellen das das Hundegitter (Universal vom Fressnapf) nicht in den Kofferraum passt. Andere Gitter zu befestigen ist auch fast unmöglich weil der Sicherheitsgurt für den Sozios im Dachhimmel "versteckt" ist.
Wenn wir die Kopfstützen ganz nach oben schieben sind noch ca. 20cm Platz bis zum Dachhimmel. Eigentlich kann sie dann nicht da "durchfliegen" der Hunde hat 68cm Schulterhöhe). Fragt sich halt nur wie die Polizei darüber denkt.
Wäre es denn möglich/ erlaubt den Hund an den Befestigungsösen im Kofferraum anzuleinen?
Vllt. habt ihr ja andere Tipps für den Kofferraum....wäre sehr dankbar.
Danke & Gruß
Manu
Beste Antwort im Thema
zum eigentlichem Thema - Ich habe zwei klassische "Schoßhunde", will heißen Jack Russel Terrier.
Um sie im Signum ordentlich zu "transportieren" habe ich die Gepäckabdeckung durch ein Alublech ersetzt, welches auf einem Alurahmen montiert ist, das die Original Aufnahmen der Gepäckabdeckung nutzt.
In das Alublech habe ich ein individuell angefertigtes Gitter eingesetzt, welches verhindert das mir einer der beiden auf den Schoß klettert.
Das ganze habe ich so entworfen, das es in weniger als 2 Minuten montiert oder demontiert ist.
Fazit: Die Hunde fühlen sich auf der für sie entworfenen "Hutablage" wohl und können im Falle eines Unfalls nicht unkontrolliert durch das Auto fliegen.
Gruß,
Thomas
31 Antworten
Hi,
ich mach den Thread temporär zu🙁 Ein paar Ausdrücke gefallen mir ganz und gar nicht🙁
MfG
globalwalker