Opel Signum 2.2 TDI Verbrauch
Hallo,
bräuchte mal dringend eure Erfahrung in Bezug auf einen Opel Signum 2.2 DTI
Und zwar wollte ich mir eventuell einen Opel Signum 2.2 DTI kaufen, mir ist es aber wichtig zu wissen was das Auto so verbraucht. Wieviel Liter er ungefähr für einen vollen Tank braucht und wieviel Kilometer man ungfähr dann damit fahren kann?
Welche Erfahrungen ihr gemacht habt? Ich weiss das es immer auf den Fahrstyl ankommt aber ich will ja nur ungefähr die Werte das ich mir mal einen Überlick darüber machen kann.
Ich spiezell fahre viel innerorts, selten Autobahn oder Landstrasse.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen ....
LG Stella
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pete66879
Hallo , diese 6-8 Liter sind doch eher theoretisch, oder? Ich habe At5 und bin meist bei 8,5Liter
Ich hab ihn im "Normalbetrieb" auch nicht unter 8,9 Liter bekommen. Alles was in Richtung 6 Liter ging, war eher ein Verkehrshindernis. Das soll jetzt aber nicht zur Diskusion anregen, da ich mir vorstellen kann, dass man mit Schaltgetriebe durchaus solche niedrigen Werte erreichen kann. Mit Automatik ohne sonderlichen Sparwahn ist ein Verbrauch zwischen 8 und 9 Litern im gemischten Modus (also nicht nur überwiegend Langstrecke) durchaus "normal"
Zitat:
Original geschrieben von pete66879
Hallo , diese 6-8 Liter sind doch eher theoretisch, oder? Ich habe At5 und bin meist bei 8,5Liter
Wieso?
Mein Durchschnittsverbrauch liegt jetzt bei 7,32 Liter (57500km), kein BC-Wert, sondern nach jedem Tanken notiert und ausgerechnet, obwohl der BC einen ähnlichen Wert ausweist, ich stelle ihn allerdings bei jedem Tankstopp wieder zurück.
...schau doch einfach mal hier nach.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Dort habe ich die Verbräuche anhand der Tankquittungen aufgelistet.
Vom 2.2direct und dem 2.2DTI.
Gruss, Striepi
Zitat:
Original geschrieben von wilfried GTS
Wieso?
Mein Durchschnittsverbrauch liegt jetzt bei 7,32 Liter (57500km), kein BC-Wert, sondern nach jedem Tanken notiert und ausgerechnet, obwohl der BC einen ähnlichen Wert ausweist, ich stelle ihn allerdings bei jedem Tankstopp wieder zurück.
Ich setze den BC auch nach jedem Tanken zurück.
Allerdings habe ich noch nie den Wert bei der manuellen Rechnung erreicht. Hier liegt der Verbrauch regelmäßig ca. 0,2 Liter/100 km über dem angezeigten Wert.
Ähnliche Themen
also ich fahre auch einen 2.2dti mit at5.
mein verbrauch liegt bei meiner fahrweise so zwichen 6.0 und 6.5l/100km. 90% autobahn <=130km/h wenn ich ihn jedoch regelmässig über 130 halte geht er auch über die 7l.
übrigens habe ich auch beobachtet, daß der bc um 0.2l nach geht, d.h. der reale (nachgerechnete) verbrauch liegt um 0.2l höher als der angezeigte wert.
gruß,
steffen.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich setze den BC auch nach jedem Tanken zurück.
Allerdings habe ich noch nie den Wert bei der manuellen Rechnung erreicht. Hier liegt der Verbrauch regelmäßig ca. 0,2 Liter/100 km über dem angezeigten Wert.
0,2 Liter Differenz nenne ich schon annährend gleich. Bei mir ist es mit den 0,2 Litern ähnlich, nur das der BC mal etwas unter oder über dem Wert liegt. Das wäre auf 1000km 1 Liter Differenz, die schon daher rühren kann, wie das Fahrzeug beim Tankvorgang steht.
Zitat:
Original geschrieben von Steffen_OVB
...bei meiner fahrweise so zwichen 6.0 und 6.5l/100km. 90% autobahn <=130km/h wenn ich ihn jedoch regelmässig über 130 halte geht er auch über die 7l.
Das ist doch endlich mal eine Realistische Aussage. Mit <130 auf der AB hätten bei mir eben auch keine 8,x im BC gestanden, sondern ebenfalls irgend was um die 5 - 6 Literchen. Da meine Geschwindigkeit eher zwischen 160 und 2x0 angesiedelt war (wo möglich und erlaubt), ist der Verbrauch entsprechend höher. Stadtverkehr mit vielen Stops tut dann auch noch sein Übriges...
Wer also behauptet, auf der AB zu heizen wie ein Grosser und im Stadtverkehr viel Stop&Go zu haben und trotzdem im Durchschnitt unter 8 Litern fährt, sollte sich freuen, dass irgend ein Bekloppter heimlich Diesel nachkippt...
Kann zum Verbrauch folgendes sagen.
Ein Kollege von mir fährt den Vectra C Limo 2,2 direct mit Automatikgetriebe und hat mir gesagt das er meist beim Verbrauch mit Klimaauto. bei ca. 10-11Liter im Schnitt liegt.
Ich selber fahre einen 2,2DTI Caravan und verbrauche bei normaler Fahrweise (50%Stadt / 50% Landstr./AB) zwischen 7,1-7,3 Liter.
Auf dem Weg in den Urlaub nach Holland bei konstant 120km (Tempomat) lag der Durschnittsverbrauch meines DTI´s bei 5,8 Litern auf 100km.
Zitat:
Original geschrieben von blackleon100
Kann zum Verbrauch folgendes sagen.
Ein Kollege von mir fährt den Vectra C Limo 2,2 direct mit Automatikgetriebe und hat mir gesagt das er meist beim Verbrauch mit Klimaauto. bei ca. 10-11Liter im Schnitt liegt.
Ich selber fahre einen 2,2DTI Caravan und verbrauche bei normaler Fahrweise (50%Stadt / 50% Landstr./AB) zwischen 7,1-7,3 Liter.
Auf dem Weg in den Urlaub nach Holland bei konstant 120km (Tempomat) lag der Durschnittsverbrauch meines DTI´s bei 5,8 Litern auf 100km.
Auf der AB liegt der Verbrauch auch niedriger. Ist klar.
Ich denke man muß auch noch ein bisschen Spaß an der Fahrerei haben.