Opel Signum 2.2 direct Kraftstoffdrucksensor/regler

Opel Signum Z-C/S

Guten Tag,

ich bin Besitzer eines Opel Signum 2.2 direct Baujahr 2005.
Nachdem ich vor knapp 2 Wochen auf dem Weg in den Feierabend meinen Wagen anlassen wollte sprang dieser nicht mehr an. Fehlerdiagnose vom ADAC "Kraftstoffdrucksensor" defekt.

Also am nächsten Tag ab zum Opelhändler. Dieser wollte das Ersatzteil bestellen.
Am Tag der Lieferung kam dann der Anruf, dass das Teil nicht mehr lieferbar ist. Andere Händler wollen das Teil nicht abgeben.

So langsam bin ich wirklich verzweifelt und kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden den Wagen fahruntüchtig zu verkaufen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir eventuell sogar weiter helfen?!

Im Voraus schon einmal vielen Dank.

LG Philipp Häußler

80 Antworten

Er braucht den Druckregler, nicht den Sensor! Sensor ist lieferbar, Regler nicht!

Gruß
Andre

Oh sorry

Heute habe ich noch einmal bei meinem FOH nachgefragt. Dieser konnte mir nach erneutem Anruf bei Opel auch nur mitteilen, dass nicht klar ist wann und ob das Teil wieder lieferbar ist.
Bis jetzt konnte ich auch auf keinem Schrottplatz oder ähnlichem fündig werden.
Ich finde das echt unfassbar.
Unter den Umständen bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das Auto mit hohem Wertverlust zu verkaufen.

Oder hat sonst jemand eine Idee oder Erfahrungen diesbezüglich.

LG Philipp

Welche anderen Opel Händler hat dein FOH kontaktiert?
Deutschlandweit oder nur in seinem Umkreis?
Ist dein FOH dem Opel System "RIM" angeschlossen? Wenn nicht, kann er sich Tel.-Nr. von Händlern mit Bestand über die Händlerbetreuung geben lassen.
Wenn doch und er hat schon die 29 Händler mit Soll-Bestand "1" abtelefoniert, dann war's das.

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß hat er nur die Händler in der Umgebung abtelefoniert.
Ich habe mich jetzt direkt an Opel gewendet. Dort wurde mir versprochen das Problem schnellstmöglich zu lösen. Ich bin gespannt...

Werde Neuigkeiten selbstverständlich hier mitteilen.

Danke für die Hilfe

LG Philipp

Gerne, dafür kriegst Du auch ein grosses BITTE von mir 🙂
Überlege schon mir den Regler auf Vorrat zu kaufen, nicht das ich mal so dastehe wie Du momentan...

Gruß
Andre

Hallo
Ich habe das gleiche Problem. Meine Werkstatt wusste zu berichten das bei Opel noch 178 Stück lagern.Opel diese aber nicht raus gibt ,da es zwischen dem Hersteller Siemens und Opel wohl Streitigkeiten untereinander gibt.Da Opel diese Sparte wohl irgendwann verkauft hat gibt es auch keinen direkten Ansprechpartner bei Opel wo man sich beschweren kann.
Vom wechseln nur der HD Pumpe riet er mir ab da es passiere kann das diese nach kurzer Zeit wieder defekt werden kann.Auch beim Kauf im Internet (gebraucht) ist es notwendig das der Regler nicht zu alt ist.DOT Nummer auf dem Teil.
Ist wie Goldstaub das Teil.Mein Händler hat eine Mail mit Dringlichkeit geschrieben,aber er wusste auch zu berichten das andere Kunden seit Weihnachten auf eine Antwort warten.
Ich werde mich an Autobild wenden ,das soll ja manchmal Wunder bewirken.
Würde ich einen Oldtimer fahren könnte ich diese Prozedur halbwegs verstehen.Aber ich fahre ein Model bzw einen Motor welcher noch 100000 Fach auf den Straßen unterwegs ist.Und die alle komme früher oder später in die gleiche Situation da ja die "hervorragende Qualität der HD Pumpe" nichts anderes zulässt.
Diese Sache hinterlässt Spuren,nicht nur im Portemonnaie,nein auch dauerhaft.
Ich bin mir sicher das mein nächstes Auto eine andere Marke sein wird.
Dieser jetzige Signum ist mein 5 Opel und wohl auch der letzte dieser Marke.

Gruß aus der Hauptstadt!

Guten Abend,

das sind ja interessante Neuigkeiten (Wenn auch nicht sonderlich erfreuliche)
Ich warte nun auch schon seit dem 22.12.2015 auf das Teil.

Gestern habe ich ein Telefonat mit einer Servicedame direkt in Rüsselsheim geführt. Diese hat alle möglichen Daten aufgenommen und wollte sich schnellstmöglich bei mir melden.
Morgen werde ich wahrscheinlich noch einmal nachhaken.

Ich wollte mich auch schon an den ADAC wenden...aber Autobild ist wahrscheinlich auch keine schlechte Idee...bzw. schaden kann es ja nicht.

Würden Sie mir unter Umständen mitteilen wo und wie sie sich an Autobild gewendet haben? Dann kann ich dies auch tun...je mehr, je besser.

Ich werde auf jeden Fall hier weiter berichten.
Das mit dem "auf Vorrat bestellen" ist vermutlich keine schlechte Idee 😉

MFG Philipp

Ich bin bei Autobild über den Kummerkasten gegangen.

http://www.autobild.de/kummerkasten/

Keine Ahnung ob es wirklich hilft ,aber für einen selber ist es ein Ventil ;-)

MfG Rudi

Edit: Hat sich erledigt 😉

Folgende E-Mail habe ich am 08.01.2016 an "kontakt@opel-infoservice.de" gesendet:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

wo bzw. wann (evtl. nur zur Zeit Lieferengpass?) und bei welchem Händler kann ich folgendes Ersatzteil (definitiv lieferbar) bestellen/erhalten:

Kraftstoffdruckregler für Motor Z22YH
Teile-Nr. 95507060
Katalog-Nr. 815198

Bei fast allen Händlern bzw. Internetshops ist der Regler als "nicht lieferbar" ausgewiesen oder es erfolgt nach der Bestellung die Information "nicht lieferbar". Oder wird dieses Ersatzteil nicht mehr produziert und es gibt ein entsprechendes Ersatzteil mit anderer Teile-/Katalog-Nummer?
Für Ihre Informationen vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen"

Bin mal gespannt wann eine Antwort kommt (bei meiner letzten OPEL-Anfrage hat sich ein Call-Center (vermutlich mit Sitz im Ausland) gemeldet und die Dame hat den Text kaum verständlich irgendwo abgelesen)...

Hallo.

Auch mich würde interessieren, wo man das Teil herbekommen kann.

Fahre auch nen 2006er 2.2 direct und der hatte im vergangenen Sommer ne neue HD-Pumpe nötig. Mein FOH wollte in diesem Zuge auch diesen Regler mit ersetzen, konnte ihn aber damals schon nirgends bekommen (auch umliegende Händler abtelefoniert etc. ). Bis jetzt läuft das Teil Gott sei Dank noch ohne Probleme, jedoch wäre mir auch wohler so ein Teil auf Reserve liegen zu haben.

Viele Grüße

Peter aka plapperstorch

Laut aller bisherigen Auskünfte ist lediglich ein anderer Regler bestellbar (z.B http://www.daparto.de/Kraftstoffdrucksensor/Opel-Signum/2-1556-365)

Ich warte auch noch auf eine Antwort von Opel direkt. Morgen werde ich mich definitiv noch mal dort melden.

Das ist aber der/ein Sensor und nicht der Regler.

Bisher keine Antwort von OPEL...

Ah okay. Das konnte mir in der Werkstatt auch keiner zu 100% sagen. Weiss denn jemand wo der Sensor verbaut ist?

Nicht, dass es nachher am Sensor und nicht am Regler liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen