1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Opel Signum 2.2 direct Kraftstoffdrucksensor/regler

Opel Signum 2.2 direct Kraftstoffdrucksensor/regler

Opel Signum Z-C/S

Guten Tag,

ich bin Besitzer eines Opel Signum 2.2 direct Baujahr 2005.
Nachdem ich vor knapp 2 Wochen auf dem Weg in den Feierabend meinen Wagen anlassen wollte sprang dieser nicht mehr an. Fehlerdiagnose vom ADAC "Kraftstoffdrucksensor" defekt.

Also am nächsten Tag ab zum Opelhändler. Dieser wollte das Ersatzteil bestellen.
Am Tag der Lieferung kam dann der Anruf, dass das Teil nicht mehr lieferbar ist. Andere Händler wollen das Teil nicht abgeben.

So langsam bin ich wirklich verzweifelt und kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden den Wagen fahruntüchtig zu verkaufen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir eventuell sogar weiter helfen?!

Im Voraus schon einmal vielen Dank.

LG Philipp Häußler

Ähnliche Themen
80 Antworten

Hallo Philipp,

ich habe auch den 2.2 direct (Z22YH) und mal nach dem Kraftstoffdruckregler gegoogelt. Überall steht nur "nicht lieferbar". Der Regler wurde auch mal bei einer Feldabhilfe (10-P-011, soll aber 2012 ausgelaufen sein) kostenlos ausgetauscht.
Was sagt denn der FOH genau? Zur Zeit nicht lieferbar oder überhaupt nicht mehr lieferbar? Das wäre ja wohl der Hammer, wenn es für einen 10 Jahre alten Motor keine Ersatzteile mehr geben würde! Den einzigen Tip, den ich dann noch hätte, wäre beim Gebrauchtteilehändler nachzufragen.

Grüße

Jörg

Moin,

ich fahre auch einen 2.2 direct, dort wurde im Dezember 2013 der Drucksensor in der Rail getauscht, Opel Nr. 6235649, Bruttopreis 171,44€.
Googelt man besagte Teilenr. kommen jede Menge Treffer, alle mit positivem Lieferstatus. Ein Anruf vorhin bei meinem FOH besagte, er bestellt´s jetzt und ich könnte den Sensor morgen früh abholen.
Auch gebraucht gibt´s den bei Ebay zu finden...
@ philipp.haeussler: Aus welcher Ecke kommst Du? Gibt wohl nur UFOHs bei Dir...

EDIT: Geht es wirklich um den Sensor/Sonde (Nr. 7) oder den Regler (Nr. 5)? Klick mich! Beim Regler scheint es Probleme zu geben, aber es ist nicht unmöglich den zu bekommen.

Gruß
Andre

Moin Andre,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Den Sensor den du beschrieben hast habe ich auch schon gefunden.
Der bei mir verbaute sieht jedoch anders aus (siehe Link: http://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/E4gAAOSwymxVPxhD/$_1.JPG)
Ich habe momentan leider keine Teilenummer oder ähnliches.

Der FOH hat in den letzten Tagen wohl sämtliche Händler in der Umgebung angerufen, aber entweder hat keiner das Teil oder sie geben es nicht raus.
Ich soll mich jetzt ca. 2 Wochen gedulden, dann kann er mir näheres mitteilen.

Finde die ganze Sache echt zum k....
Bin schließlich, wie so viele andere auch, auf ein Auto angewiesen und es kann ja eigentlich nicht sein, dass ein gerade einmal 10 Jahre altes Auto aufgrund eines kleines Ersatzteils außer gefecht gesetzt wird.

Gruß Philipp

Auf dem verlinkten Bild ist doch die Teilenr. gut zu sehen, GM 24404015 😉
Und definitiv der Druckregler, die Lieferprobleme verstehe ich allerdings nicht... Habe meinen FOH mit Nachforschungen beauftragt, manchmal kann er das Unmögliche möglich machen. Kriege dazu heute noch einen Rückruf von ihm, sollte der positiv sein gebe ich Dir seine Kontaktdaten und Du kannst bei ihm dat Ding bestellen.

Gruß
Andre

Wo Du recht hast hast du recht ;D

Das hört sich gut an. Auf jeden Fall schon mal vielen vielen Dank für die super Hilfe!! 🙂

Einen schönen Abend noch.

Mfg Philipp Häußler

Kein Problem, dafür gibt's das Forum ja 😉
Also, der Regler ist in UK vorrätig, 17 Stück laut System. Ob die jetzt aber auch lieferbar sind oder alle vorbestellt, kann mein FOH leider nicht sehen.
Bis dahin müsste Dein Dealer aber auch gekommen sein...
Die Opel Teilenr. wurde durch eine neue ersetzt, das steht aber auch im System...
Ich würde es mit der GM Nummer von Deinem Bild nochmal probieren, der Regler muss doch zu kriegen sein.

Gruß
Andre

Mit der alten Teile-Nr. wäre ich vorsichtig, hat ja schließlich seinen Grund, warum die Nr. geändert worden ist.
Falls ein neuer (gebrauchter?) Regler eingebaut wird, sollte nur ein verbessertes Teil ab dem Produktionsdatum 226 09 verwendet werden.

Na das ist doch schon mal eine Info, mit der ich mich morgen "bewaffnen" kann und meinem FOH mal ein bisschen Druck machen kann.
Sobald es was neues gibt werde ich das selbstverständlich hier berichten (hoffentlich erfolgreich 😉)

Bis dahin noch einmal danke und weiter einen schönen Abend.

LG

Soweit ich weiß ist die neue Teile-Nr. 95507060...

oder Katalog-Nr. 815198...

Danke für die Nummern. Leider ist das Teil unter der Nummer auf allen möglichen Seiten auch als nicht verfügbar bzw nicht lieferbar angegeben :/

Kannst ja mal hier versuchen???:

genuine parts GmbH

Ne, lass es lieber, zu spät dran gedacht, nach ener Bewertung zu sehen:

Erfahrungen

Schaut mal bei Autoteile Teufel!

Hatte den Sensor vor 2 oder 3 Wochen dort bestellt, war aber dann doch die Förderpumpe im Tank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen