Opel Signum 2.2 direct kaufen?
Guten Abend liebe Community,
Ich muss mir leider ein neues Auto kaufen, weil mein alter Polo den Geist aufgegeben hat. Mir ist heute beim suchen ein Opel Signum aufgefallen, genau genommen gleich zwei.
meine Frage ist jetzt: Was haltet ihr allgemein von einem Signum in diesem Alter? Worauf sollte man beim Probefahren achten? Welche Teile sollten schon mal neu gemacht worden sein (Steuerkette)? Sind euch irgendwelche Kinderkrankheiten bekannt?
Ich möchte eigentlich maximal 4000 ausgeben, evtl auch 4200 oder so.
LG
Unwissender3000
16 Antworten
Die Links zu den beiden signums , die mir aufgefallen sind :
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und der hier:
http://ww3.autoscout24.de/classified/281332504?pr=0&fromparkdeck=1
Das Thema wurde jetzt schon sehr oft durchgekaut.
2.2er Finger weg.
Du solltest nach Belegen fragen, ob die Steuerkette schon ausgetauscht wurde. Bei über 100 TKM besteht sonst eine gesteigerte Wahrscheinlichkeit, dass Du die bald machen lassen musst.
Die andere Besonderheit vom 2.2 Benziner ist die Benzin-Hochdruckpumpe. Die dürfte bei beiden schon mal getauscht sein, kann trotzdem nochmal fällig werden. Unter 700 Euro kommst Du da in der Werkstatt wohl nicht weg.
Und Deine Spritrechnung wird sicher höher als mit dem Polo.
E10 darfst Du mit dem 2.2 direct nicht tanken, macht die Hochdruckpumpe kaputt.
Zitat:
@Ried-Rookie schrieb am 24. Dezember 2015 um 09:04:33 Uhr:
Du solltest nach Belegen fragen, ob die Steuerkette schon ausgetauscht wurde. Bei über 100 TKM besteht sonst eine gesteigerte Wahrscheinlichkeit, dass Du die bald machen lassen musst.
Ahja, worauf beruht diese Annahme? Wenn die Kette keine Geräusche macht und ruhig läuft, würde ich da gar nichts machen. Die reißen in der Regel nicht und längen sich auch nicht, Problem ist hier oftmals ein langsam den Geist aufgebender Kettenspanner (durch verschlampte Ölwechsel) der sich durch rasseln beim Kaltstart bemerkbar macht.
Ansonsten kann man die Liste beliebig fortsetzen: Radlager tauschen, könnten kaputt gehen. Batterie ist OK aber ich will eine neue. Federn müssen getauscht werden, egal ob ganz oder nicht. Eine neue Heckklappe nehme ich auch noch mit, da könnten mal die Dämpfer auslutschen.
Die Hochdruckpumpe gibt es oftmals für ~400 EUR bei ebay und öfter als 1x alle 5 Jahre habe ich die noch keinen wechseln sehen (also 1x pro Besitzer).
PS. Wozu 2 Threads?
Ähnliche Themen
Zitat:
Das Thema wurde jetzt schon sehr oft durchgekaut.
2.2er Finger
Was soll das denn?
Was willst du dann noch kaufen?
Immer diese Verallgemeinerung, klar hat der Motor auch Probleme, nur wie schon mal geschrieben.
Pflege, vernünftiges Behandeln, das ist alles.
Hans
Wenn es danach geht ist keiner der Motoren kaufbar. Außer der 1.6 mit 100 PS und selbst der hat Probleme. Den gab es aber nur in der Limo und nicht im Signum.
Bin mit dem 2.2 auch sehr zufrieden, lässt sich quasi wie ein Diesel fahren.
Zitat:
@Pirat69 schrieb am 24. Dezember 2015 um 13:14:34 Uhr:
Was soll das denn?Zitat:
Das Thema wurde jetzt schon sehr oft durchgekaut.
2.2er Finger
Was willst du dann noch kaufen?
Immer diese Verallgemeinerung, klar hat der Motor auch Probleme, nur wie schon mal geschrieben.
Pflege, vernünftiges Behandeln, das ist alles.Hans
Es gibt ja noch andere Motoren:
1.6er
1.8er
2.0er Turbo
3.2er V6
2.8er Turbo
2.2er DTI
1.9er CDTI
3.0er CDTI V6
2.0 Turbo > oft Probleme mit Ruckeln, Steuerkette wie beim 2.2 (Verkaufsanteil 2.2 98%, 2.0 Turbo 2%)
3.2 V6 > Deckeldichtung, Krümmer, Kats
2.8 T > Turbo, diverse Sensoren
2.2 DTI > Einspritzpumpe, Traversendichtungen
1.9 CDTI > Himmel Arsch, hör mir auf, 20 Threads, davon 19 mit Problemen am 1.9er
3.0 CDTI > Probleme mit Hitzestau, Laufbuchsen
Beim 3.0 CDTi dazu schreiben nur bei vFL ab FL ist keine Laufbuchsen absenkung mehr bekannt selbst getunt nicht.
Hitzestau konnte ich bis jetzt auch noch nie feststellen.
Zitat:
Es gibt ja noch andere Motoren:
Es gibt auch andere Autos, anderer Hersteller, z.B. Bentley GTR3 lebenslange Garantie.😛
Ich war gerade drüben in Crewe, es gibt keine Beschwerden über diese Fahrzeuge. 😎
Nee mal ehrlich man kann nur abwägen, wenn man die Vorgeschichte des Fahrzeugs kennt immer gut.
Schöne Weihnachten
Zitat:
@copper654321 schrieb am 24. Dezember 2015 um 17:25:01 Uhr:
Beim 3.0 CDTi dazu schreiben nur bei vFL ab FL ist keine Laufbuchsen absenkung mehr bekannt selbst getunt nicht.
Hitzestau konnte ich bis jetzt auch noch nie feststellen.
Ich habe die Zumesseinheit vergessen 😁
Naja,den berühmten griff ins klo kann man überall machen. Gibt es problemlose autos?? Ich selbst würde auch keinen 2.2 kaufen,aber es gibt überall Probleme. Beim Z19DTH gibt es soviel negatives, was jeden früher oder später erwischt. Ich fahr den jetzt seit 2 jahren mit knapp 200ps/400nm und hatte keine Probleme damit,dank dem vorbesitzer, welcher mir eine mappe voller Rechnungen mitgab,wo er teilweise 2mal pro Woche abgeschleppt werden musste. Genauso kanns auch bei dem 2.2 direkt sein,das bereits alles getauscht wurde und du die nächsten Jahre ohne Probleme fährst.
Am besten anschauen (lassen) und probefahren
Habe jetzt einen anderen gefunden, den ich mir am Sonntag mal angucken werde. Der erste von den beiden, die ich ursprünglich im Visier hatte, ist leider schon weg.
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../400032129-216-2038
Was haltet ihr von dem ?