Opel´s qualitätsverständnis Vectra C Caravan Keilriemenspannarm

Opel Vectra C

Halli hallo Opel Fahrer
Wie man auf dem Bild sieht, ist die Halterung für den Spannarm des Keilriemens gerissen. Wie auch immer dies passiert ist. Ist die Halterung ein extra Bauteil welches am Motorblock befestigt ist, oder ist das direkt der Block? Bitte keine Vermutungen sondern nur Antworten von Leuten die es wissen. Laut Aussage des Fahrers wurde nicht aufgesetzt oder dergleichen. ist sonst auch nichts weiter zu sehen keine Schäden an der Abdeckung etc. Der komplette Arm ist noch intakt, lediglich die Anbindung dafür am Motor ist abgerissen.

19 Antworten

Tatsächlich keine ideale Historie, auf der anderen Seite geht es bei allen(!!!) Herstellern aber auch ganz bedeutend schlimmer. Wichtig wäre anzumerken, daß keiner der von Dir beschriebenen Mängel ein Serienmangel ist.

Gruß
Achim

Der Titel ist echt nicht so dolle, aber sonst ist es doch sachlich. 😉

Ihr habt es schon geschrieben. Es ist ein Gußteil. Lunker oder andere Gußfehler gibt es immer wieder mal, egal bei welchem Hersteller oder welchem Teil.

MfG
Marco

Jab, da dort Rippen zusammen treffen ensteht dort ein Hitzeschwerpunkt beim Erstarren des Gußteils. Die Rippen kühlen logischerweise schneller ab, als der Teil wo die Rippen zusammen treffen(weil mehr Volumen, weniger Oberfläche) und die Rippen saugen dadurch Material aus diesem Teil und dadurch ensteht ein Hohlraum in diesem Bereich (ein Innenlunker) ! Eigentlich werden solche hoch beanspruchten Gussteile (Motoren, Pumpengehäuse usw. ) mittels Ultraschall oder Gammastrahlung geprüft!

Aber bestimmt nicht bei so einem Wald- und Wiesenhalter. Auch wenn es kein Trost für den Betroffenen ist, sowas fällt sicher unter "shit happens".

MfG
Marco

Ähnliche Themen

Hatte überlesen, dass das Teil geschraubt ist und austauschbar ist, na da gehts ja !

Deine Antwort
Ähnliche Themen