Opel Omega ist Total verölt
Einen schönen guten Tag,
Ich habe folgendes Problem mein Opel omega b2,5 v6 bj 4.96 war in der freien Werkstatt es sollte der Zahnriemen und die Wasser pumpe gemacht werden nachdem ich das Auto abgeholt habe war alles Verölt ,die Werkstatt bestreitet das irgendwas schief gegangen ist ,das Auto hat vorher aber definitiv kein Öl verloren ,was kann ich tun?
Vielen dank im voraus
31 Antworten
Hi
Ich habe jetzt alles an die KFZ Innung abgegeben die setzten sich mit der Werkstatt in verbindung,mal sehen wann die sich bei mir melden und wie es weiter geht .Wollte mich ja mit den einigen ohne großen ärger aber die haben gleich abgelehnt .Ich werde euch über den ausgang Informieren, bis dahin Danke ich allen für ihre Hilfe.
Hallo alle zusammen
wie versprochen wollte ich euch berichten wie es weiter gegangen ist ,ich habe mich mit der Werkstatt und dem Schiedsmann so geeinigt das ich 150€ zahle und der Kurbelwellensimmering gewechselt wird,so weit so gut .Ich brachte mein Omega am Montag um
8 Uhr in die Werkstatt ,gegen 13 Uhr anruf aus der Werkstatt wir bekommen die Schraube nicht ab,sie müssen nochmal vorbei
kommen ,ich hin er sagt er hat kein Spezialwerkzeug um die Schraube zu lösen und ist auch nicht bereit dieses zu Kaufen und fragt mich was wir machen sollen, wo rauf ich sage ,keine ahnung dann sagt er ok dann bauen wir den Wagen wieder zusammen und sie holen ihn heute Abend wieder ab.Gegen 19 Uhr wieder ein anruf er könne sich das Spezialwerkzug gegen eine Leihgebühr von 15 € ausleihen,
die ich aber extra zahlen muss,ich stimmte zu und er sagte das der Wagen Dienstag gegen 10 Uhr fertig sein wird.
Dienstag gegen 15 Uhr anruf ich könne den Wagen abholen aber sie haben den Kurbelwellensimmering nicht gewechselt weil sie die Schraube nicht abgekriegt haben.Wieder zu Hause stelle ich fest das sie den Wagen noch mehr kaputt Repariert haben ,ich habe mal die Fotos hochgeladen und bin gespannt was ihr dazu sagt .Ich bin Sprachlos und habe jetzt alles an den Schiedsmann abgegeben ,den ich habe keine Lust mehr mich mit so einem Stümper ab zugeben.
...HAMMER!!...Und was soll das für ein Spezialwerkzeug sein, was die Werke nicht hat???
Ich denke, die Lösung mit dem Schiedsmann ist erst einmal richtig...
Gruß
Jürgen
Ich verstehe nicht, wie Ihr solche Preise in den Werkstätten bezahlt. Ich habe in den 14 Jahren in denen ich nun Opel Omega fahre noch nie eine Rechnung über 300 € bezahlt. Egal ob Zahnriemen, Waup oder sonst etwas. Ich gehe natürlich nicht zum FOH, aber die verrückten Preise werden ja anscheinend auch in freien Werkstätten bezahlt. Aber gut, vielleicht liegtr es daran, dass ich nen 4-Zyl. habe.
Ähnliche Themen
Hallo Wilma330,
Du kannst nicht mit dem defekten Zahnriemenschutz fahren. Wenn beim fahren ein Steinchen zwischen den Zahnriemen kommt springen die Nockenwellen über und Du hast einen Motorschaden.
Der Schadenverursacher war doch keine Opelwerkstatt oder doch?
Ich habe schon viel gesehen, aber das schießt den Vogel ab.
Hallo Reinhard
Nein es war keine Opel Werkstatt ,aber es ist eine Meister Werkstatt und eigentlich habe ich mehr erwartet .
Der Wagen steht bei mir vor der Tür und wird nicht mehr bewegt, bis ich eine Lösung habe ,oder eher gesagt bis ich was vom Schiedsmann gehört habe.
Ich hoffe das wird bald sein .
Hi,
eine kaputte Zahnriemenabdeckung habe ich auch schon mal von einem FOH zurück bekommen 😠. Bei einer anderen Werkstatt hatten die den Kabelkanal vorne nicht mehr eingebaut und der Kabelbaum hing locker vor dem Motor. Habe das erst Wochen später entdeckt und da konnte oder wollte sich keiner mehr erinnern 🙄. Anderes mal ging die Klima nicht mehr und nach der Reparatur ging die Heizung nicht mehr 😛. Wohlgemerkt alles unterschiedliche Werkstätten. Will nur sagen, man sollte sich, so wie der TE, sofort immer genau anschauen, was die wie gemacht haben, damit man gleich reklamieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Schmitzi
......Ich habe in den 14 Jahren in denen ich nun Opel Omega fahre noch nie eine Rechnung über 300 € bezahlt.........
Gehst dafür wahrscheinlich alle 2 Monate in die Werkstatt 😉😁
Gruß Chuck
Hallo alle zusammen,
es gibt wieder neues von meinem Omega, also er ist jetzt in einer Opelwerkstatt,und da wurde folgendes festgestellt.
1 Zahnriemabdeckung total kaputt
2 Steuerzeit stimmt nicht (um 1 Zahn verstellt)
3 die Schrauben von der Riemenscheibe waren alle nicht angezogen man konnte sie mit der Hand rausdrehen
Am Montag will sich der Schiedsmann bei mir melden, bin ja mal gespannt wie es dann weiter geht, werde auf jedenfall wieder berichten.
bis dahin Gruß wilma
Hi,
Vielleicht hat sich die Dichtung der ZR-Abdeckung mit dem Zahnriemen angefreundet ?
Da bin ich auch mal gespannt wie das endet .
Hi
ich erst mal,vor allem weil der von der verursacher werkstatt behauptet das die Zahnriemabdeckung schon beim ersten mal gebrochen war,das war sie aber nicht das weiß ich ganz genau, er hat mir 20 € für eine neue Abdeckung geboten, obwohl die bei Opel 118€ kostet.
Hi,
Ich kann mir nicht helfen , aber das riecht bis zum Himmel , wilma .
Laß dich nicht unterkriegen .
hi feet
Danke, ne ich lasse mich nicht unter kriege, ich kämpfe so lange bis mein Omega wieder so ist wie er war, und zwar auf seine Kosten.
Gruß wilma
Hi,
Meine 2 Daumen sind für dich gedrückt . 🙂
das geht ja mal gar nicht!!! 😰😰😰😰😰 Hoffe das du das erstattest bekommst und das dein Oma bald wieder fit ist!
Den Ärger hat man ja leider trotzdem... 🙁
Hallöle,
sag mal,das war nicht zufällig ATUwo du warst,oder ?
Ist aber auch egal,denn daß die den Zahnriemen falsch aufgestzt haben,und die anderen Sachen zeigen doch,daß die 0 Ahnung haben !:mad😁a hätte doch der Moror hochfliegen können.
Laß dich nicht über den Tisch ziehen.Geh wenns sein muß zum Anwalt,und scheiß dann auf Schiedsmann.
Ich drücke auch ganz fest die Daumen.