ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Opel Omega B V6 3.0 Radlager Rechts

Opel Omega B V6 3.0 Radlager Rechts

Themenstarteram 24. April 2010 um 20:27

Hallo.

Ich habe heute bei eBay Kostenkünstig ein Radlager erworben. Ist sowas schwer den bei meinem Opel Omega B 3.0 V6 211 PS einzubauen?.

Und was brauche ich für Werkzeug.

Grüße

Janick

Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 29. April 2010 um 13:50

Hallo.

Also ich habe heute bei Jama Autoteile nen Radlager gekauft.

(Siehe Foto)

Brauche ich sonst noch irgendwas dazu? oder nurnoch das Werkzeug.

Grüße Patrick

100-0295
am 29. April 2010 um 15:05

HI

An Material her ist das alles, nur das Spezialwerkzeug brauchst du...

Gruß

Frank

Themenstarteram 29. April 2010 um 15:30

Hallo.

Was heist Spezial Werkzeug? was brauch ich und woher kann ich das besorgen

Patrick, hast Du schon mal die Suchfunktion benutzt, oder mal die FAQ durchstöbert?

Es ist hier alles vom Ablauf und den Werkzeugen her, schon mehrfach gemacht, -sogar z.T. bebildert- erklärt und beschrieben worden.

 

zum Thema

kann es sein das es immer das rechte Radlager hinten ist. Hatte es neulich auch wechseln müssen. Serienfehler!!!

Also alles eine Nacht vorher schön mit WD 40 einsprühen und dann gehts los.

 

Themenstarteram 30. April 2010 um 17:48

Hallo.

In den FaQ und andern Tehmen hab ich nix gefunden.

Hier ?

http://www.motor-talk.de/faq/opel-omega-senator-q38.html#Q1141819

Nach dem anklicken auf weiterlesen klicken.

Themenstarteram 30. April 2010 um 20:56

Hallo.

Danke habe das Garnicht gesehen.

Ich berichte morgen wenn ich dann irgednwan fertig bin.

Zitat:

Original geschrieben von Jens_der_Erste

zum Thema

 

kann es sein das es immer das rechte Radlager hinten ist. Hatte es neulich auch wechseln müssen. Serienfehler!!!

 

Also alles eine Nacht vorher schön mit WD 40 einsprühen und dann gehts los.

Fahrwerksteile werden deswegen vornehmlich/früher auf der rechten Seite defekt, weil bei uns

der Fahrbahnrand, Gullydeckel und Bordsteine nun mal rechts anzutreffen sind, in England

sieht die Sache schon anders aus . ;)

 

Gruß Manfred

Dazu kommt daß der OTTO-Normal-Autofahrer Linkskurven (rechte Lager belastet) z.T. bis doppelt so schnell durchfährt, als vergleichbare Rechtskurven. 

Das ist wohl ne psychologische Fehlinterpretation der wirkenden Kräfte.

Aber fragt mich jetzt nicht von wem diese Aussage stammt, das habe ich auch nur mal gehört und an mir selbst bestätigt gefunden.

Hallo Kurt,

 

bei mir ist es andersrum ich bin in Rechtskurven immer fixer unterwegs, war schon immer so,

denke das hängt auch damit zusammen, daß ich Linkshänder bin, außerdem fühle ich mich

besser in den Sitz gedrückt, vielleicht hängt's auch mit der einen oder anderen körperlichen

Unzulänglichkeit zusammen, keine Ahnung aber Rechtskurven liegen mir besser .

 

In gut überschaubaren Streckenabschnitten in einer Rechtskurve überholen löst dann

auch immer großes Erstaunen bei dem Überholten aus, mal vorsichtig ausgedrückt .  :cool:

Ich mach's auch wirklich nur da, wo man's verantworten kann .

 

Gruß Manfred

Wer einen A oder Senni fährt und Linkshänder ist, zählt dann eben nicht zu den Otto-Normal-Autofahrern....:rolleyes::D:p;)

 

Wollte  doch auch nur was zur Auflösung des Phänomens beitragen.

Muß ich dir eindeutig zustimmen, ganz normal bin ich gewiß nicht !:D;):cool:

 

Gruß Manfred

Themenstarteram 1. Mai 2010 um 8:05

Hallo.

So ich fange gleich an ;) ich kann ja ne webcam aufstellen könnta mir zusehen :)

Na dann man zu....

 

Viel Erfolg und gutes Gelingen.:) 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Opel Omega B V6 3.0 Radlager Rechts