Opel Omega B Tempomat nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe einen Opel Omega B 2L 16V ( X20XEV ) mit Handschaltung. Ich bin gerade dabei einen Tempomat nachzurüsten. Leider bin ich gerade an einen Punkt angekommen, wo ich nicht mehr weiter weiß.
1. Muss man den Gas-Zug mit Gewalt abmachen oder gibt es da einen Trick wie es sehr einfach geht??
2. Das Kabel für den Bremslichtschalter ist bei mir nur zweipolig
ist da irgendwo noch ein Kabel versteckt oder muss es sozusagen vom Kupplungsschalter abgezweit werden?? (4poligen Schalter habe ich gekauft)
Danke schonmal für die Antworten
26 Antworten
Hast du die Sicherungsklammer aus dem Kugelkopf gezogen?
Selbst wenn du ihn entfernt hast, kann es ordentlich klemmen, da innen noch ein Sprengring zusätzlich sitzt der sich oft böse vekantet.
Da hilft dann manchmal nur sanfte Gewalt und leider ist oft im Nachhinein auch schon mal ein neuer Gaszug fällig.
Vermute mal älteres Bj. da gab es noch keinen Vierkontaktbremslichtschalter.
Brauchst du also auch nicht einzubauen.
Sei doch bitte mal so gut und trage auch gleich mal Deine FZ-Daten -so genau wie möglich- in den Fußtext ein.
Dann entfallen Nachfragen und jeder weiß gleich genau um welches FZ, mit welcher Ausstattung es sich handelt.
Die Daten sind dann immer gleich unter jedem Post von dir zu sehen.
Schau es Dir bei mir oder den anderen mal an, da kannst du auch gängige Kürzel nehmen, um es in eine Zeile und doch schnell überschaubar hin zu bekommen.
Dahin kommst Du über > Cockpit > Einstellungen & Profil > Profildaten > Signatur
Hi,
Silveropel1986 ,
Erstmal recht herzlich willkommen bei uns im Omega & Senator Forum . 🙂
Lies dir mal dazu ( Tempomat nachrüsten ) in der FAQ , unter Punkt 6.5 , die Posts durch .
Danke KurtBerlin,
werde mal direkt schauen ob es so einfach geht!
Jetzt nochmal zu dem Bermslichtschalter. Brauche ich den dann gar nicht??
Nein, wenn du die alte Version vom Kabelbaum -mit nur zwei Leitungen im Stecker- hast, nicht.
Eine abgewinkelte Telefonzange oder ein schlanker kleiner Maulschlüssel als Hebel -zwischen Hebel und Kugelpfanne auf die Kugel geschoben- sind da sehr hilfreich.
Ähnliche Themen
Hat super geklappt mit dem Seilzug.
Muss ich jetzt nur noch den Kupplungsschalter einbauen und dann geht es??
Weil zu zeit geht er noch nicht!
Oder muss ich noch irgenwas Brücken bei dem Bremslichtschalter??
Moin.
Kurz mal ne Frage, das sit doch der Stecker vom Tempomat im Motorraum oder?
Sollten ja auch dann alle anderen vorhanden sein oder?
grüße
Alles klar, werd ich mal machen.
Muss ich auf jedenfall nachher zu opel und den freischalten lassen?
grüße
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Da muß nichts freigeschaltet werden...<img alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Frag nur weils in der FAQ so drin steht.
grüße