opel omega B fächerkrümmer
hy undzwar habe ich da mal eine frage
ich habe mir einen gebrauchten fächerkrümmer gekauft er ist aber nicht aus edelstahl
jetzt wollte ich wiesen ob es was bringt und ob mann es überhaubt merkt
Ähnliche Themen
52 Antworten
Für den TÜV wäre wichtig ob auch eine ABE dazu ist ?
Er soll von unten raus etwas besser ziehen und die lästige Krümmerwechselei der Gußkrümmer fällt weg.
das mit dem tüv ist bei mir kein problem
er ist aber gebraucht ich weis nur nicht wie lange die dinge leben
was denkst du den wie lange wurde er halten und denkst du nicht das er auch kaputt gehen kann
Alles kann kaputt gehen. Kannst ja gut entrosten und dann Einbrennfarbe raufgeben. Ob es die Lebenszeit verlängert ? Das wird die Zeit zeigen. Ganz wichtig sind die Schweißnähte von 4 auf 2 und von den beiden auf den Anschluß zum Hosenrohr.
ok das werde ich machen das hatte ich eh vor
was ist den eine einbrennfarbe das kenne ich glaubich nicht
hy also mein fächerkrümmer ist gekommen nun habe ich gesehn das bei ihm eine
plakette drauf ist wo special edition drauf steht
und unten am auslass steht eine nr 72806001 habt ihr sowas schon gesehen
muss ich den nun eintragen
Hallo!
Hast Du eine ABE für den Krümmer dann muss nichts Eingetragen werden, beim Teilegutachten muss der Krümmer eingetragen werden. Hast Du garnichts dazu, Pech gehabt.
mfg
falkeFoen
also des mit der abe und gutachten das weis ich auch mir geht es nicht ums
eintragen das eintrage mach ich in 5 min
mir geht es daruf das nur sport edition draufsteht und ich aber
jetzt nicht weis von was für einen hersteller er den ist
Hallöle,
eintragen ist das eine........
wenns dazu ne ABE oder ein Gutachten gäbe, würde da ja wohl sicher drin stehen, wer den Krümmer hergestellt hat oder? Wobei sich dann ja wieder die Frage des Eintragens stellt.....egal.
Wenn das Teil legal ist, sollte sich irgendwo eine Nummer oder Prägung befinden, woran sich erkennen lässt, was es für ein Teil ist. Und darüber sollten sich ja dann auch Unterlagen im Netz bzw. beim Hersteller besorgen lassen. Wieso hat der bisherige Eigentümer eigentlich keine Unterlagen dazu???
Anhand der geposteten Nummer hab ich zumindest nix finden können....
Gruß Lars
hy von dem wo ich gekauft habe
hat gesagt sein vater hat den omi neu gekauft und da war er schon verbaut
von werk aus da er ihn drin haben wollte
weil eigentlich kenn ich das so
wenn mann was kauft steht der hersteller drauf
aber bei dem steht nur special edition und unten die nr
super jetzt wer hat den hergestellt aber ich glaube ich ruf morgen bei unserem
opel dienst an denkst du er könnte was davon wissen
Ich glaube die Version des Vorbesitzers erst mal nicht. Aber wenn es so wäre, dann schau mal in das Scheckheft wer (welcher FOH) die Erstauslieferung durchgeführt hat. Der müßte dann auch etwas vom verbauten Fächerkrümmer wissen. Aber wie gesagt, ich habe noch nie gehört das Opel einen Omega B mit Fächer ausgeliefert hat. Wenn dann voll getunt, aber nicht nur den Fächer und der Rest in Serie.
ich kann das auch nicht glauben aber warum steht dann nicht einfach lexmaul drauf oder sowas anderes
er hatte noch ein kühlergrill drauf und war tiefer und angeblich noch ein paar extras
Hallo!
Ein Bild?
mfg
FalkeFoen
Hallöle,
also ab Werk verbaute Fächerkrümmer will ich mal nicht ausschliessen, aber ich denke sie sind beim Omega wohl eher nicht so ohne weiteres zu finden. Könnte mir da evtl. nen Irmscher Umbau ab Werk vorstellen, aber die Jungs pflegen ihre Dinge eigentlich zu kennzeichnen. Weil sind ja zugelassene Teile.
Ich würde auch mal mir das Scheckheft zeigen lassen, oder zumindest die FGST besorgen. damit sollte bim FOH schon das eine oder andere rauszukrigen sein.
Meine Vermutung ist, das Ding ist einfach reingebaut worden, und der TÜV hats nicht bemerkt oder nicht bemerken wollen. Da Fächerkrümmer abgasrelevante Teile sind, die auch die Abgasnorm beeinflussen, sind die Dinger nicht umsonst so teuer und auch nicht immer zugelassen. Für meinen 2.2er solls wohl mittlerweile welche geben mit TÜV, für deinen 2.0er sollte das auch möglich sein.
Hier z.b. was von Lexmaul. Original, legal, zugelassen.
Nicht grad ganz billig, okay. Aber dafür hast dann deine Ruhe.
Gruß Lars