Opel Omega B 3.0 V6 Zahnriemen wechseln.
Hallo.
Bei meinem neuen Omega 3.0 v6 / Bj.2000 der 70 Tkm gelaufen ist wurde 2006 bei einem Kilometerstand von 52 Tkm der Zahnriemen gewechseld.
Muss ich nun den Zahnriemen aufgrund der Jahre wechseln oder kann ich noch bis 110 bzw 120 tkm weiterfahren?
36 Antworten
Ich habe davor auch Angst das ich irgendwann meine Freundin von schieß micht tot abholen muss weil irgendwas vergessen wurde.
Ich werde ganz brav dabei stehen und mir das anschauen bis er fertig ist auch wenn meine Eltern den 30 Jahre lang kennen. Ich vertraue auch keinem Menschen mehr. Uh schon lange nicht mehr bzw. nach meinem Psychologiestudium 🙂
Allein schon bei den vielen Inspektionen finde ich einen verdreckten Pollenfilter ( noch nicht mal Aktivkohlefilter ) wie auch einen verdreckten Luftfilter. Heute sind meine Teile die ich günstig bekommen habe eingetrudelt und habe sie alle verbaut. Gutes schnäppchen bei Autoteile Meile gemacht.
Tja, dabei stehen sind auf die Finger schauen is nicht,
Jetzt weiß ich auch warum!! Obwohl ich ihn auch kenne!
Das zerläsen und wieder zusammen schrauben hätte ich auf
Jedenfall besser hinbekommen, und nebenbei die kurbelwelleentlüftung
Gereinigt. Das is nichts gemacht worden,obwohl ich es gesagt habe!
So ne fuscher Werkstatt !!
Muss mir wohl demnächst Werkzeug für die Omi zulegen.
Das ist übel. Wir haben einen 450 Slc mit 410k und einen S600 mit 250k auf dem Tacho. Bisher war alles einwandfrei repariert worden wie auch ausgetauscht. Es gibt auch noch fleißige Menschen zum Glück. Trotzdem Vorsicht ist besser als Nachsicht. Wenn bei meinem M6 nächstes Jahr die Garantie abläuft und ich nicht mehr die Kulanzen bekomme von BMW werde ich den Wagen aber auch dort hinbringen wenn was ist. Wichtig ist mir nur das der Meister selber Hand anlegt und nicht so ein Lappen der da rumläuft.
Zitat:
Original geschrieben von Leestah
....Wichtig ist mir nur das der Meister selber Hand anlegt und nicht so ein Lappen der da rumläuft.
Du hast wünsche, Weihnachten ist doch schon vorbei 😁
Du glaubst doch wirklich nicht daran, dass der Meister für dich seine Hände dreckig macht vor allen nicht wenn es eine BMW NL ist.
Ähnliche Themen
Werkstatt, egal ob FOH oder Freie, das ist immer eine Vertrauenssache, sowas muß wachsen. Mein ertser Versuch, bei einer Freien war zwar technisch in Ordnung, aber ich sollte mit technischen Ausdrücken und Geblubber überzeugt werden, das nur er, der Mechaniker, der Nabel der Welt ist. So etwas kommt nicht gut bei mir.
Habe dann in der Nähe eine Freie gefunden, mehrfach besucht, ein bischen mit dem Meister gesprochen, eine Wellenlänge gefunden. Dann die ersten kleinen Sachen machen lassen, klappte gut. Dannn die Vorderachse machen lassen. Prima. Er wird wenn es so weiter läuft, meinen Wagen komplett in Pflege bekommen. Mein FOH hier, hat unseren Corsa D, lebenslange Garantie, da muß ich jedesmal aufpassen wie ein Luchs, alles haarklein definieren, es ist wirklich beschämend, wie manchmal Kunden dort regelrecht abgezockt werden, und es nicht merken. Ich bin beim Auftragschreiben genau dabei, jedes Komma ist wichtig. Habe im Corsa Forum eine Abhandlung über: Ein Loch bohren in die Motorhaube, geschrieben, war ein Feldabhilfe, grausam.
Gruss
Haibarbeauto
Also Wagen ist in der Werkstatt und die arbeiten wirklich klasse. Man merkt das richtig wie die mit einem umgehen und wie kompetent die sind. Mein M6 wird sicher dort gut aufbewahrt werden. Motor Clean habe ich nicht gemacht da ich mir das anders überlegt habe nach dem ich das Internet Welt weit über Engine Flush durchforscht habe.
Angesagt ist:
- Zahnriemen + alle Rollen, Contitech
- Wasserpumpe, Blau weiße Verpackung steht Made in Germany drauf
- Keilrippenriemen Contitech
- Mobil 1 New Life 0w 40 + Ölfilter
Habe 6 Liter mitgebracht, was in Ordnung war. Beim Ölablassen wollte ich dabei stehen da ich heute noch einiges vor hatte. Angeblich wurde vor 1000 Km Ölwechsel gemacht. Das Öl sah aber nicht so aus im Gegenteil 😠 Meister lachte nur und meinte nur " Da hat man den alten Herren ( Vorbesitzer ) voll verarscht ". Die meissten haben keinen Bock den Ölfilter zu wechseln....gerade dann wenn es schwer wird an den dranzukommen.
Der Unterboden kein Rost egal wo. Super gepflegt Hammer. Bin mal gespannt ob mein M6 nach 13 Jahren auch noch unten so aussieht. Vor feierabend bin ich nochmal rein um zu schauen und sah alle Verpackungen vor meinem Wagen die Verbaut werden sollten. Klasse ! Motor wurde irgendwie abgeklemmt nach hinten so das man an den Zahnriemen und co. rankommen kann. Wasserpumpe wurde schon ausgewechselt nun sind die Rollen dran aber der Wagen wurde heute noch nicht fertig.
Ich wollte den Ölfilter sehen. Oh mannnnnn der wurde noch nie oder vor sehr langer Zeit gewechselt so sieht der aus. Man sieht richtig wie alle in einem Team aggieren in der Werkstatt, gegenseitig sich helfen. Noch nie gesehen sowas. Chef und Meister wirken mit. Chef mit Anzug Hemd Ärmel hoch und ab gehts. Die Werkstatt stand offen dann bin ich gefahren nach ca.1 Std und habe mich 150m weiter auf einen Parkplatz gestellt und zu sehen ob die nicht alle fingieren. Der Chef geht alle 5-10 min zu iregndwelchen Autos und hantiert da mit rum. Da stehen 2 Porsche 911 auf der Hebelbühne wie auch eine Corvette ZR1. Also ich bin bei 3 Wekrstätten bei BMW hier im umkreis. Garantie ist ja allgemein und habe den Wagen auch nicht von hier, deswegen fahre ich zur jeder BMW Werkstatt die mir gerade einfällt und bleibe zum grössten teil auch solange bis ein Problem oder Teil ausgetausch wird.
Die können alle mal eine Scheibe von der Freien abschneiden.
Alles zusammen 450-470 Euro. und es wird wirklich alles ersetzt und geprüft !!!
Gruß
Milena