ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Opel omega b 2.0i 16v EZ.10/1999 Fehlercodes

Opel omega b 2.0i 16v EZ.10/1999 Fehlercodes

Opel Omega B
Themenstarteram 12. April 2015 um 6:27

Hallo.

Ich habe ein kleines problem an meinem Omega b.vor facelift.

Er hatte Probleme im.warmen Zustand ruckeln etc.

Ich habe das Zündmodul und Kabel gewechselt und seitdem Ruhe.

Jetzt ging die Kontrollampe an und ich habe das Gefühl das er im notprogramm läuft.

Max 160km/h und dauert bis er diese erreicht hat.

Sowohl auf Gas (tartarini) als auch auf benzin.

Fehlercodes 0100/0110/0130/0325.

Meine frage nun.

Aufgrund von Spannungsfehlern (Lambda/Kws) könnte es am steuergerät (Defekt /Oxidiertliegen?

Und wo ist das eingebaut? Hab noch nicht danach gesucht.

Oder sind das folgefehler durch den defekt den ich vorher hatte?

Oder ist es ein Sensor der defekt ist der dadurch mehrere andere anzeigt.

Ist schwierig aber evtl hat einer eine Antwort.

Würden Teile(Austauschen zwecks Test) aus einem Vectra B 1.8i 16v Bj.1997 zum testen passen?

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 13. April 2015 um 18:22

Alles klar Rosi.

Update zum Problem.

Fehler gelöscht mkl aus.

Wieder gestartet gas gegeben.

Mkl an Kurbelwellensensor kein Signal.

Liegt wohl am KWS.

Wenn er gewechselt ist berichte ich nochmal ob es tatsächlich das "Problem"war.

Hatte keinen beleidigt und fühlte mich auch nicht von manchen kommentaren beleidigt.

Bin selber einige Opel im leben gefahren.

War mehr als ironie.aber egal.

Ich habe ein dickes Fell,da bekommt mich so schnell niemand Hoch !

das Ding must DU mit dem Betroffenen ausmachen !

falls es am KW-Sensor liegt,daran Denken,es gibt bei diesem Motor

jeweils 2 unterschiedliche KW-Sensoren und auch 2 unterschiedliche NW-Sensoren ,

je nach Baujahr und Motornummer .

ein Sensor für 15 -40 Euro wird nicht funktionieren dabei ,sind meist nur

sogenannte LEERgehäuse .

hoffe mal der Fehler vom KW-Sensor steht nicht noch drin ,weil DU den abgezogen hattest !

 

mfg

Themenstarteram 13. April 2015 um 20:33

Alles klar Rosi.

Update zum Problem.

Fehler gelöscht mkl aus.

Wieder gestartet gas gegeben.

Mkl an Kurbelwellensensor kein Signal.

Liegt wohl am KWS.

Wenn er gewechselt ist berichte ich nochmal ob es tatsächlich das "Problem"war.

Hatte keinen beleidigt und fühlte mich auch nicht von manchen kommentaren beleidigt.

Bin selber einige Opel im leben gefahren.

War mehr als ironie.aber egal.

Themenstarteram 13. April 2015 um 20:39

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 13. April 2015 um 20:29:53 Uhr:

Ich habe ein dickes Fell,da bekommt mich so schnell niemand Hoch !

das Ding must DU mit dem Betroffenen ausmachen !

falls es am KW-Sensor liegt,daran Denken,es gibt bei diesem Motor

jeweils 2 unterschiedliche KW-Sensoren und auch 2 unterschiedliche NW-Sensoren ,

je nach Baujahr und Motornummer .

ein Sensor für 15 -40 Euro wird nicht funktionieren dabei ,sind meist nur

sogenannte LEERgehäuse .

hoffe mal der Fehler vom KW-Sensor steht nicht noch drin ,weil DU den abgezogen hattest !

 

mfg

Also das ist bereits vergessen mit diesen "blöden"kommentaren.

Der Fehler war ja vorher schon im System incl den 3 anderen Fehlern.

Dann haben wir die fehler gelöscht und dan ging die mkl an

und im Laptop zeigt er den Fehler an

Kein Signal KWS.Ansaugluft strom und tempdurchluss etc ok.

Ja das problem ist das ich entweder Bosch oder Hella kaufen möchte.

Keine zum selbst umstricken.Und jetzt muss ich gucken den richtigen

zu bekommen.Mein Omi ist Vorfacelift aber E.Z 10/1999.

Wird dann wohl über die Fahrgestellnr zu suchen sein.

Rosi, , weißt du was die Unterschiede zwischen den beiden ist.

Habe im Hinterkopf auch kws sensor oder schwungradsensor.

Hallo

denke mal bei dem Baujahr -

METZGER AUTOTEILE 0902012 Impulsgeber, Kurbelwelle Original Ersatzteil

http://www.autoteile-teufel.de/.../?...

HELLA 6PU 009 163-831

http://www.autoteile-teufel.de/.../?...

die Qual hat der Kunde !

überlege aber was DU evtl noch bräuchtest ,ab 100 Euronen versandkostenfrei !

mfg

Themenstarteram 14. April 2015 um 7:23

Hi Rosi.Danke für die kompetente info.

Ich brauche "eigentlich"nichts mehr.

Das einzige was evtl noch wäre die Pendelstützen. Hatte damals im MV6 bei 80 tkm ausgeschlagene.

Das wird bei dem hier 180tkm wohl auch der Fall sein.Da es manchmal leicht klackert bei langsamer fahrt auf unebener strecke.

Themenstarteram 14. April 2015 um 14:58

Nachtrag.

Habe heute KWS Sensor gekauft anhand motornr(Carpass) sei dank.

Hella brutto 49,50,- beim kollegen der Autoteile vertreibt.

Mal sehen wann ich ihn wechsel, berichte dann weiter.Lg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Opel omega b 2.0i 16v EZ.10/1999 Fehlercodes