Opel Omega A 2.6 150 PS hat manchmal Zündaussetzer.
Hallo alle zusammen.
Ich komme gleich mal zu meinem Problem und das ist folgendes.
Ich habe mir meinen Wunschwagen und zwar Opel Omega A 2.6 150 Limousine Baujahr 1993 57.800 Km Original vor 2 Monaten gekauft. Der Vorbesitzer meinte, dass er manchmal wenn man z.B. Runterschaltet und überhohlen will und dann in den Oberen Drehzahlbereich kommt manchmal Ruckelt und Zündaussetzer hat.
Ich selbst habe das auto Von der Deutsch-Französischen Grenze 300 Km am stück zu mir nachhause gefahren, ohne jegliche Fahrprobleme.
Nur sind sie mir leider nun auch aufgefallen. Im Dritten Gang oberer Drehzahlbereich (bei Kurvenfahrt, wollte eig. Dass das Heck kommt.) Reagiert der wagen mit Aussetzern, fühlt sich ein bisschien an, als ob das ESP einsetzen würde wie wir wissen hat er das sicher nicht.
Und Heute als ich zum Zeitung hohlen fuhr stand er im Leerlauf da lief er Plötzlich auch nicht mehr auf allen Zylindern, dann habe ich etwas gas Gegeben und er lief wieder normal.
Zündkerzen wurden vor 4 Wochen erneuert. Zündkabel sehen ganz aus, glaube aber nicht dass da eins Kaputt ist.
Zu mir, bin KFZ-Azubi im Dritten Lehrjahr, also Besteht schon Kentniss der Materie.
Habe hald nur Keine Lust für viel Geld unsinnige Teile zu ersetzen, bei denen ich der Meinung b in, ja die Könnten Kaputt sein und wende ich deshalb an euch.
Hoffe ihr Könnt mir da Etwas weiterhelfen.
DANKE schon mal im voraus.🙂
19 Antworten
Also was mir noch aufgefallen ist, er war ja auf Reserve, die Letze fahrt zum Tanken war unerträglich vom
Zockeln her, danach war es wieder viel besser und nur noch abundzu da.
Aber schon mal Danke an euch alle.
Mach mal den Tank auf und schau ob da alles in Ordnung ist.
Da ist oft der Rücklauf vom Schlingertopf ab oder das Venturi im Schlingertopf ist verstopft.
Dann hast du mehr Luft in der Vorlaufleitung als Sprit wenn der Tank in den Bereich 10-20L Inhalt kommt.
Besonders in Kurven wird er dann ordentlich stottern, da der Schlingertopf nicht gefüllt wird und das Ansaugsieb der Pumpe so im Spritfreien Raum hängt.
Hallo nochmal.
Wollte nur von meinem erfolg Bescheid geben. 😁
Habe gestern abend schnell die Benzinpumpe ausgebaut, und siehe da, der Schlauch vom Rücklauf war lose
bzw. Die Schlauchschelle hing lose auf dem Stutzen der Pumpe Rum. Eine Ordentliche schelle und Gute angezgen und siehe da, mein Wagen lässt sich nun auch in Kurven und auf Reserve ganz nomral Fahren.
Vielen DANK an euch ALLE für EURE HILFE!! 😁
Ähnliche Themen
Vielen Dank für Dein feedback.
Nach Deiner ausführlichen Fehlerbeschreibung, lag die Kraftstoffzufuhr am naheliegensten.