Opel Mokka X Wartung löschen?

Opel Mokka X (J-A)

Hi zusammen, gibt es ein Gerät mit dem man die Wartung bei Mokka löschen kann? Ich meine nicht das Öl sondern die Wartung. Habe Autel MK808S aber mit diesen geht es nicht. Jemand eine Idee?

22 Antworten

Zitat:

@hwd63 schrieb am 15. April 2023 um 19:44:37 Uhr:


@Tomaga

Also 1.000 Euro ist schon eine Menge Holz.
Und soviel an Funktionen mehr hat der auch nicht was mein Autel MaxiCOM MK808 kann, vieles ist für VAG/ Audi usw. daher auch die 28+ Funktionen.
Denn nicht alle Funktionen sind für alle Hersteller notwendig bzw. nicht vorhanden.
Aber lass mal deinen Mokka beim FOH auslesen, garantiert wird da ein Fehlercode abgespeichert sein.
Hast du denn die MKL an im KI?

MKL an im Kl? Was bedeutet die Abkürzung?

MKL an im Kl? Was bedeutet die Abkürzung?
MKL = Motorkontrollleuchte
KI= Kombiinstrument

Zitat:

@Stemar24 schrieb am 15. April 2023 um 20:53:45 Uhr:



MKL an im Kl? Was bedeutet die Abkürzung?

[/quote
MKL = Motorkontrollleuchte
KI= Kombiinstrument

Achso, danke für die Aufklärung. Neinn, nur diese Meldung bei Start des Motors. Kann sie auch sofort quittieren und dann ist sie auch weg, bis ichbden Motor wieder starte.

Wartung Opel Mokka X

Das Problem ist, das man nicht nur Fehler löscht, sondern auch behebt, sonst kann es vorkommen, das dieser sofort wieder da ist.
Mich würden ja mal interessieren, was im Fehlerspeicher alles gestanden hat und ob da was unternommen wurde.

Auf dem Bild, ist da der Motor an oder aus ?

Ähnliche Themen

mach mal den stecker vom batteriesensor wieder drauf und warte was passiert.
Fahrzeug warten lassen ist nur die schlechte Übersetzung von service engine soon oder abgekürzt SVS, das was früher die lampe mit dem Schraubenschlüssel war. Also motorkontrollleuchte. nicht zu verwechseln mit der MIL leuchte die gesetzlich vorgeschrieben ist und auf einen Fehler in der abgasnachbehandlung hinweist.
also nix Inspektion, sondern Fehlercode. und nicht alles kann unbedingt mit dem Zubehörramsch ausgelesen werden weil nur bestimmte codes genormt sind, beim Rest haben die Hersteller freie Hand.

@slv rider

Naja, mit dem Autel MK808S ist man schon zuverlässig dabei was Diagnose betrifft.
Da kann man sich schon drauf verlassen.
Habe selbst lange nach einem zuverlässigen OBD Scanner gesucht für meinen Grandland X, ist ja im Grunde ein PSA Modell.
Und es funktioniert Super damit und auch an den GM/ Opel Modellen erst recht, so meine Erfahrung.
Habe noch den OBD Scanner von Quantex, ScanDoc Compact und das ist auch schon mächtig im Umfang.

Tatsache aber ist, diese Bezeichnung im KI ist unglücklich gewählt des TE @Tomaga .
Es wird definitiv ein Fehlercode vorhanden sein.
Muss ja nicht das Motorsteuergerät betroffen sein, kann ja auch das Batteriemanagement sein oder was anderes.

Der TE brächte ja nur mal die Frage beantworten, ob bei dem Bild der Motor an oder aus war.
Dann könnte man schon mehr sagen.

@hwd63
Ich habe ein Launch CRP S5, wo man 5 Hersteller für die Tiefendiagnose auswählen kann und das funktioniert auch gut. Nur Updates für das Gerät gibt's eher selten bis garnicht. Das ist auch nicht so groß und kann man gut im Auto zb. Urlaub mitnehmen.
Da Teil hat 79,- Euro gekostet.
Ein OP com habe ich auch noch, aber das ist nur bis MJ 2014 .

20220929_171732.jpg
20230301_142904.jpg
20220929_171451.jpg

@andi.36

Also Updates bekomme ich immer unterschiedlich bei meinem Autel MK808.
Mal wöchentlich, oder 1 mal im Monat.
Ist verschieden und auch je nach Hersteller und das sind 75 Hersteller auf meinem OBD Scanner von Autel.
Und bei meinem Scandoc 79 Hersteller.
Da hatte ich Glück bei einer Auktion in der Bucht und das Teil für ca. 140 Euro bekommen.
Die wussten wohl nicht, was die da verkauften in der Türkei. 😮
Kostet eigentlich ca. 1.000 Euro.😁

Scandoc
Deine Antwort
Ähnliche Themen