Opel Mokka Diagnose Tool
Hallo,
Gibt es ein günstiges Diagnose bzw. Obd 2 Gerät welches an einem Opel Mokka 1.6 ecoflex aus dem Baujahr 2016 funktioniert?
Es geht mir hauptsächlich um Fehler auslesen und löschen an allen Steuergeräten. Es kann gerne ein günstiges Gerät von eBay sein.
Mfg
40 Antworten
Weiß ja nicht was über mir genau stand, aber nimm etwas Geld in die Hand und kaufe dir was vernünftiges. Je nachdem wo du herkommst kannst dir meine Sachen mal angucken, den MAX kann auch besorgen.
Hab mir mal aus Neugier den china clon bestellt.
Das Motorsteuergerät kann ich auslesen. Fahrgestellnummer und so weiter werden erkannt.
Andere Steuergeräte lassen sich nicht auslesen.
Der Mokka wird aber in der Fahrzeugliste aufgeführt. Diese geht aber nur bis 2014.
Gibt es da noch Möglichkeiten oder lieber wieder zurückschicken?
Schreibe ich hier eigentlich hebräisch? Über Clones wird hier nicht diskutiert, geholfen oder Empfehlungen ausgesprochen! 😠
Schmeiß den Müll weg und nochmals ein Verweis auf meine Antwort vom 23.8. . Ich schätze so ab 200€ geht es los für ein icarsoft speziell für Opel.
Ähnliche Themen
Was ist denn hier von zu halten?
Damit scheint man auch in alle Steuergeräte rein zu kommen. Sollte auch am Mokka funktionieren
Autel MaxiAP AP200 obd2 Bluetooth Adapter,Fehlercode von alle System auslesen,Sonderfunktion für Öl SAS EPB DPF BMS IMMO und TPMS, OBD2 Bluetooth Diagnosegerät.geeignet für IOS und Android https://amzn.eu/d/4b6Jzyl
https://www.obd-2.de/.../...le-steuergeraete-service-reset-epb-dpf-rdk
Volle Unterstützung für nur 1 Marke! Weitere dazu kaufbar.
Wenn's reicht, warum nicht?
Das würde mir reichen. Wenn es am Mokka wirklich läuft und ich überall rein komme. Muss man das eigentlich jährlich wieder bezahlen oder nur einmal und dann ist es unbegrenzt nutzbar?
Der Preis ist ja gar nicht so schlecht.
Ist das hier auch zu empfehlen?
https://www.obd-2.de/.../icarsoft-op-v1.0-fuer-opel-obd-diagnosegeraet
Nach dieser Abdeckungsliste scheint wohl alles zu gehen am Mokka:
https://www.autel.com/vehicle-coverage/coverage2
Eine jährliche Zahlweise (Abo) kann ich nicht raus lesen, ansonsten selber mal anfragen.
Oh, da hat sich was überschnitten! Meine Antwort zu dem AP200 sollte vor deiner letzten Frage sein...
Zitat:
@MrX schrieb am 30. August 2022 um 10:45:34 Uhr:
Ist das hier auch zu empfehlen?https://www.obd-2.de/.../icarsoft-op-v1.0-fuer-opel-obd-diagnosegeraet
Lese dich doch bitte mal selber ein in die Materie. Wenn man etwas sucht, findet man auch Infos, wenn man denn gewillt ist! Oft eben nicht nur auf .de-Seiten.
Quasi abschließend: der V1.0 könnte mir zu wenig laut Beschreibung. Der V3.0 wäre da interessanter, liegt aber nicht mehr weit entfernt vom CR Pro.
Was man benötigt bzw das Gerät können soll, muss man eben für sich entscheiden bzw raus suchen.
Damit soll es das gewesen sein von meiner Seite her, denn zum einen willst du anscheinend "alles" für "nichts" (wie viele andere auch hier), und das passt eben einfach nicht zusammen! Zum anderen bin ich nicht dein (gefühlter) Vorkauer!
Etwas Eigeninitiative und gesunder Menschenverstand hat noch niemanden umgebracht.
und ein diagnosetool ist immer nur ein Werkzeug.
das da direkt drinsteht was für ein Teil kaputt ist kommt eher selten vor.
sehr selten.
ist Quasi wie eine topmodern ausgestattete Arztpraxis. Die macht einen Laien nicht automatisch zum studierten mediziner....
Ich habe mir nun den Autel Maxi AP200 gekauft und die Opel Software runtergeladen. Das Teil funktioniert einwandfrei am Mokka. Alle Steuergeräte werden erkannt und lassen sich auslesen. Genau das was ich wollte.
Ich hatte im parkpilot merkwürdige Fehler gefunden. Ich konnte sie löschen. Alle Sensoren funktionieren. Was bedeutet das?
War mal der Stecker ab? Wenn keine Beanstandungen sind einfach ignorieren.
Laut Vorbesitzer wurde mal die Heckschürze getauscht. Der Parkpilot funktioniert ansonsten einwandfrei. Alle Sensoren funktionieren wenn ich die Hand vorhalte.