Opel mit VR6 Turbo
geht doch....😎
in einem Opelforum gefunden
http://i20.tinypic.com/a2z01t.jpg
http://www.myvideo.de/watch/2406352
154 Antworten
Das war doch gar nicht böse gemeint. Wollte keinen Streit anzetteln. Meinte damit nur, das du Autos schlecht vergleichen kannst. Hängt schon viel am Fahrer. Hatte einen G3 GTI hinter mir, und auf der Bahn wollte er mich schieben. Sobald es aber ans beschleunigen ginge und nachher auf der Landstrasse mit kurven, wurde er immer kleiner. Ich fahre einen G3 GT. Olli
Zitat:
Original geschrieben von Baby Bengt
Chris V6! Und danach kommst und trittst gegen den G60 16V Corrado meines Bruders an. Aber dann biste am weinen! Das haben auch schon M3 (E46) versucht. Blöde Idee!
Jawoll du weist aber schon das selbst der V6 Vetcra bzw calibra (170PS) mit 237 eingetragen ist??
Und ein Omega mit 211 PS und ein lehrgewicht mit 2Tonnen Heckantrieb nicht eine Rennmaschine ist das weist du ja oder?? davon geh jetzt einfach mal aus!!
Und ein G60 16V Motor geh mal davon aus das es der Motor vom Golf 2 limited ist der schon Serie 240 Ps hat oder sowas ein vergleich ist mit Äpfel und Birnen
Ein kadett Und Golf 3 ist selbst kein vergleich mehr weil der kadett schonmal 300 kg leichter ist.
Wenn jeder von euch schon den vergleichtest kennen tut vom Serien G60 Corrado gege ein Serien 16V kadetten dann weist ihr schon das der Corrado das weite gesegnet hat,
gehört jetzt auch nicht zum Thema aber egal.
ein G60 16V Motor kann man mit nen c20let vergleichen vorm Turbo calibra ^
So würde ich es jetzt mal vergleichen
Aber kein Pempersbomber mit 2T gegen ein aufgepuschten GTI
Ein Serien Omega mit nen 3,0l hat auch eine eingetragen Höchstgeschwindigkeit 245 😉 nur mal so zum Vergleich
ich war bisher immer der meinung das ein G60 160 PS hat oder ??
Doch der Corrado ist wirklich ein schönes auto, ab und zu sieht man mal einen.
Warum gibts davon so wenige ??
Ähnliche Themen
Nein es gab noch ein G60 16V im Golf 2 limited 😉
Der normale G60 ist ja ein normaler 1,8l 8v (Basismotor)
Der G60 16V da müsste der Basismotor der 1,8l 16V gewesen sein vom Golf 2 GTI 16V
Leg ich richtig???????
Will kein scheiss erzählen im VW-Forum 😁
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Aber kein Pempersbomber mit 2T gegen ein aufgepuschten GTI
Ein Serien Omega mit nen 3,0l hat auch eine eingetragen Höchstgeschwindigkeit 245 😉 nur mal so zum Vergleich
... Höchstgeschwindigkeit ist ja nicht alles, worauf es ankommt ist die Kurvenlage, denn wo ist eine Autobahn schon mal gerade in Deutschland???
;-)
Und ein 2T- Biest ist eben kein Rennwagen (mein Golf 3 auch nicht, kommt dem aber näher!)!
Grüße
die a7 meine Heimat autobahn 😁
Ja klar aber der Golf 3GTI ist halt kein Passat-wisste wie
Wenn mal einer Lust hat oder interesse zu lesen zum Sontag Nachmittag sind nur ein paar seiten 😁
Wenn jemand bei euch das gleiche hat so ne Doku von ein Motor umbau im Golf 2 nen VR oder so der kann ihn gern mal posten würde mir das mal gern durchlesen man lernt nie aus😉
aus 1,8L 8V 160PS -wie geht denn das ? 😕
komm jetzt erklärs doch mal jemand der sich mit G60 auskennt, würde mich echt mal interessieren.
achsoooo... jetzt hab ichs verstanden.
weils so schön ist nochmal ne frage 😁
Warum G lader ? was ist da anders ?
Glaub der G_lader hat wie ne Art schaufeln im Lader???
Weis nicht genau aber es antwortet ja kein VW fahrer!!!!!
ich hab schon öfters gehört das die ganzen g60 ( g40 gabs auch-gel?) hoch gehn wie fliegen. Mir hat mal einer erzählt das er alle 10tkm den lader wechseln durfte.
Gibt 2 möglichkeiten:
1.Der typ konnte wirklich nicht auto fahren.
2.Die motoren sind nicht wirklich standfest.
Was stimmt nun?
... es antwortet keiner, weil keiner die Diskussion auslösen möchte, wie ein G- Lader aufgebaut ist, aber der G- Lader ist wie eine Schnecke bzw. wie ein "G" aufgebaut.
Aber schaut mal hier, da ist das gut erklärt:
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/golf_info.php?id=1
Grüße
ps der G- Lader sollte alle 40TKM übeholt werden und wie Turbo´s warm- und kaltfahren (was manche Leute einfach nicht verstehen möchten)!
Die G Lader sind sehr anfällig wenn das Motoröl keine ordentlich Temperatur hat. Wenn der Motor im kalten Zustand getreten wird werden die lager nicht ordentlich geschmiert und verrecken früher oder später.