Opel mit VR6 Turbo
geht doch....😎
in einem Opelforum gefunden
http://i20.tinypic.com/a2z01t.jpg
http://www.myvideo.de/watch/2406352
154 Antworten
Ist doch eigentlich normal das man Motoren erst warm fahren tut, Selber schuld an die wp sie verheizen wenn sie nicht abwarten können bis der Motor Betriebstemperatur hat,
Man steckt ihn auch nicht rein wenns trocken 😁
das ist ja schon sehr gut erklärt.
Aber was versteht man unter folgendem satz: ?
"Laut VW gibt es beim G-Lader eine geringere Totalausfallquote als bei einem normalen Turbolader."
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Ist doch eigentlich normal das man Motoren erst warm fahren tut, Selber schuld an die wp sie verheizen wenn sie nicht abwarten können bis der Motor Betriebstemperatur hat,Man steckt ihn auch nicht rein wenns trocken 😁
... ich kenne viele Leute, die mit 18 Jahren gleich einen G60 gehabt haben, die haben das mit dem Warm- Kaltfahren nie so gesehen und waren unvernünftig; die Quittung kam dann 1 Jahr später und es war dann eben zu spät, eine Lehre daraus zu ziehen!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Ist doch eigentlich normal das man Motoren erst warm fahren tut
Das macht aber nicht jeder, ich sag mal bei nem normalen 1.6er, 75 PS Motor macht es nicht viel aus wenn man ihn nicht ordentlich warmfährt, das schlimmste was da passieren kann ist, dass man die ZKD oder Ventildeckeldichtung neu machen muss. Aber beim G Lader merkt man das direkt. Die sind sehr empfindlich. Genau wie der VR6 wegen seinem anfälligen Kettentrieb.
Ähnliche Themen
Ja eben so ist es eben und dann heist es ÄÄHH scheiss G-lader die dinger sind schrott und halten nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Ja eben so ist es eben und dann heist es ÄÄHH scheiss G-lader die dinger sind schrott und halten nicht!!!
... die halten schon, allerdings nur mit einer guten Wartung! Den G kann man auch richtig treten, aber dann warm und wieder kaltfahren, dann ist der genauso haltbar wie jedes andere KFZ!
Grüße
Liegt warscheinlich auch daran,dass sich viele die so ein auto fahren auch nicht auskennen mit dieser technik oder allgemein zu wenig ahnung haben was gut und schlecht ist fürn motor.... da wird halt reingesessen und gefahren bis der motor hinüber ist 🙄
Würde es solche Leute nicht geben dann könnten etlich Werkstätte dicht machen🙂
Jetzt is es ja so das du schon die bevorstehenden schäden mit kaufen tust, der neue Mist hält mit absicht nicht mehr so wie das alte 😉
Das stimmt Chris! Kollege fährt nen G5, und dort war auch schon soviel fürn Arsch dran. Aber Golf 5 ist eh ne hässliche Karre und hat nicht mehr viel vom Golf. Ist meine Meinung zu der Kiste. Olli
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
... naja, schon ein Wenig, denn im Vergleich mit meinem 20 Jahre GTI 8V (gut 150-160PS aber nur 4 Zylinder) war der V6 bedeutend langsamer ... 1/4- Meile ca. 70m hinten!
Von welchen Zeiten reden wir hier?
Ein Astra mit dem 210PS MV6 Motor fuhr damals die gleiche Zeit wie mein gemachter Saug-VR.
14,9 wars.
14,9 ist doch ne gute zeit! was hatte dein VR für ne Leistung??
wenn der Astra das F25 Getriebe drann hatte dann wars ech ne gute Zeit, Chris
ca. 208 Ponies warens.
Mir wurde berichtet die MV6 sollen gut nach oben streuen, bzw. sind von Opel zahm abgestimmt sodass man mittels Chiptuning noch ne Menge rausholen kann.
Stimmt das?
Zitat:
Original geschrieben von VRTom
Von welchen Zeiten reden wir hier?Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
... naja, schon ein Wenig, denn im Vergleich mit meinem 20 Jahre GTI 8V (gut 150-160PS aber nur 4 Zylinder) war der V6 bedeutend langsamer ... 1/4- Meile ca. 70m hinten!Ein Astra mit dem 210PS MV6 Motor fuhr damals die gleiche Zeit wie mein gemachter Saug-VR.
14,9 wars.
Tom bei dei dein Video hab ich gänze haut bekommen!! einfach geil das Fauch vom Turbo der geht doch bestimmt wie die Sau!
was hast du alles gemacht an dein motor?? Ich würde auch gern mein V6 aufpusten!
Wie sah es mit der elektrik aus??
Ja das stimmt Tom selbst mein V6 im Kadett der aus einen Vectra stammt soll anstatt 170PS 182 PS haben laut vorbesitzer!! ob das stimmt weiss ich nicht. Auch ein Turbo will am V6 😁
Ein Kolege von mir hat ein 3,0l im Vectra A der hat laut Prüfstand 248PS mit chip!
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Tom bei dei dein Video hab ich gänze haut bekommen!! einfach geil das Fauch vom Turbo der geht doch bestimmt wie die Sau!was hast du alles gemacht an dein motor?? Ich würde auch gern mein V6 aufpusten!
Wie sah es mit der elektrik aus??
Denke das sprengt hier den Rahmen. Der Thread ist ja so schon OT genug. 😉
( ohne auf die Kacke hauen zu wollen: er läuft jetzt noch besser, weils damals noch kleine Probs. gab, Der Kenner wirds vielleicht sehen )
Aber die Opel V6 quer eingebaut sind für Turbonachrüstung eher weniger gut geeignet.