Opel Meriva B komplett tot

Opel Meriva B

Hallo,

unser Meriva B 1,4, 120 PS steht seit zwei Tagen, wollte heute damit fahren. Jedoch musste ich manuell aufschliessen und als ich den Zündschlüssel ins Zündschloss steckte um die Zündung einzuschalten, tat dich gar nichts, keine Kontrollleuchte an, kein Starten gar nichts. Vor zwei tagen ging alles ganz normal .

Weiß jemand Rat.

Vielen Dank und Grüße

12 Antworten

Wird Batterie tot sein

Zitat:
@pat1985x schrieb am 26. Juni 2025 um 15:27:24 Uhr:
Wird Batterie tot sein
Einfach so, komplett tot?

Wegfahrsperre defekt?

Wie alt ist die Batterie? Bei wegfahrsperre kommt eine Fehler Meldung

Ähnliche Themen

Ja, das die Batterie binnen Minuten komplett verendet, ist besonders bei sommerlicher Hitze nichts Ungewöhnliches. Vor zwei Jahren ist mir dies im Urlaub passiert!

Auto den kompletten Tag mehrmals problemlos gestartet. Am Abend, wollten wir ein letztes Mal fahren....nicht einmal die Innenbeleuchtung funktionierte noch.

Batterie gewechselt....alles wieder i.O.!

Außentemperatur ca. 32° und Batterie 10Jahre alt

Gruß

Zitat:
@crossland schrieb am 26. Juni 2025 um 16:01:39 Uhr:
Wegfahrsperre defekt?
Keine Ahnung kann ja gar nichts machen
Zitat:
@rescueman76 schrieb am 26. Juni 2025 um 16:09:58 Uhr:
Ja, das die Batterie binnen Minuten komplett verendet, ist besonders bei sommerlicher Hitze nichts Ungewöhnliches. Vor zwei Jahren ist mir dies im Urlaub passiert!
Auto den kompletten Tag mehrmals problemlos gestartet. Am Abend, wollten wir ein letztes Mal fahren....nicht einmal die Innenbeleuchtung funktionierte noch.
Batterie gewechselt....alles wieder i.O.!
Außentemperatur ca. 32° und Batterie 10Jahre alt
Gruß

Ich dachte auch daran. Bis jetzt immer nur im Winter davon gehört, dass sie zusammen klappt.

Kann man denn sehen wenn man ein Ladegerät dran hängt ob wenigstens die Zündung an geht

@laloforst

Vergiß deine Bemühungen eine 10 Jahre alte Starterbatterie wieder zum Leben zu erwecken.

Die ist so Tot, toter geht es nicht mehr.
Da wird wohl ein Zellenkurzschluß vorhanden sein durch Sulfatierung und dann geht nichts mehr.

Starterbatterien sterben nicht nur im Winter.

Neue rein und gut ist.

Nur darauf ob mit oder ohne Stop Start Funktion.

Bei Stop Start muss eine AGM Starterbatterie eingebaut werden.

[quote][i]@crossland [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72229179]schrieb am 26. Juni 2025 um 16:01[/url]:[/i] Wegfahrsperre defekt?[/quote] Hatte ich auch, ab in die Werkstatt mit Hilfe vom ADAC Abschleppdienst da mein Meriva nichts mehr tat. Elektronik wurde ausgebaut, zur Rep. nach Frankreich geschickt und kam nach 4 Wochen wieder zurück, Rep Kosten bei knapp 1000€. Das war vor einem Jahr. Jetzt hat mein Meriva einen Motor Kapitalschaden. Gerade mal 65.000 Km gefahren. Rep. Kosten für den Motor bei ca. 4.000 - 5.000 Euro Kosten. Habe den 3. Kühlwasserbehälter und den 3. Kühler. Das Auto ist der absolute Schrott den Opel bislang gebaut hat. Ich kaufe mir nie wieder einen Opel. Qualität miserabel!!!

Bei mir scheint es zum Glück nur die Batterie zu sein.

Aber warum schreiben sie mir das. Was soll mir das helfen. Macht doch nur Angst. Grüße Michael Rösner

Keine Sorge, das erscheinen mir nur Einzelfälle zu sein. An sich laufen die Motoren recht problemlos.

Und außerdem sind die Merivas mittlerweile auch mindestens 7-8 Jahre alt, tlw. deutlich älter, da kommen Probleme auch öfters vor.

Der Meriva erscheint mir aber deutlich solider als die schönen Steuerkettenmotoren von VW aus dem gleichen Zeitraum :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen