Opel Meriva A, Zündaussetzer Zylinder 1-4
Gude,
ich bin neu, und es freut mich das es hier solch eine Möglichkeit gibt.
Ich habe mir einen Gebrauchten Meriva A, 1,6er Automatik 0035, AAB gekauft und habe folgendes Problem:
Der Motor ruckelt hin und wieder ziemlich Stark ( oft wenn es Kälter war ) im Leerlauf oder im Stand.
Beim Fahren habe ich keinen Spürbaren Leistungsverlust oder Ruckeln.
Das Auto steht meist 30+ Sek und fängt dann mit den oben genannten Problemen an.
Das Auto gibt auch ein pfft pfft pfft Geräusch kommend von Vorne (so als ob druck versucht durchzupumpen).
Es ist nicht immer so,
mal läuft das Auto extrem ruhig ( komplett letzte Woche) und fing gestern wieder an.
Ich war bereits in einer Meisterwerkstatt für Diverse Posten (2000€ Rechnung)
hier wurde der Fehlercode (Motorkontrollleuchte) ausgelesen:
Zündaussetzer Zyl 1
Zündaussetzer Zyl 2
Zündaussetzer Zyl 3
Zündaussetzer Zyl 4
Fehlzündung
Daraufhin wurden alle Zündkerzen gewechselt sowie die Zündspule
Fehler blieb weiterhin
Daraufhin wurde die Zündspule erneut gewechselt ggf. Defekt
Fehler ist weiterhin da
Nun möchte die Werkstatt die Motorsteuerung ausbauen und Einschicken lassen..
Rep-Kosten weitere 400-600€ +4 Wochen Standzeit.
Da ich glaube, das die Werkstatt einfach nur Teiletauscht bis das Problem behoben ist,
möchte ich mich hier vorher erkundigen...
ggf. hat ja jemand eine Idee!
Über Ideen würde ich mich sehr freuen.
Ich danke euch und wünsche weiterhin ein schönen Sonntag.
68 Antworten
Wenn du eventuell ein Bild hättest, damit ich eine geringe Vorstellung habe welcher Kühlerschlauch bei dir undicht ist wäre das hilfreich.
Gefunden bei Mister Auto. Leider kann ich den Link hier nicht einstellen denn sobald ich drauf klicke kommt immer die Meldung Seite einfach in die Suchanfrage
Folgende Nummer eingeben
3406260
Dann sollte dir der richtige angezeigt werden. Er ist nur etwas anders gebogen auf dem Bild. Ansonsten bin ich der Meinung dass es dieser Kühlerschlauch ist
Zitat:
@Gecyn schrieb am 12. April 2024 um 09:53:02 Uhr:
so sieht der aus
So besser?
https://www.motointegrator.de/.../...668-kuehlerschlauch-sasic-3406260
Ähnliche Themen
Guten Abend,
lieben Dank an euch beiden für die Mühe 😁.
Werde ich mir dann direkt Bestellen!.
Heute lief das Auto wieder leider extrem unrund....
Ich habe mir die Steckverbindungen mal genauer angeschaut.
Das ist der Stecker von der Drosselklappe...
Leider bekomme ich das Kabel da nicht mehr rein,
aber sobald das Kabel drinnen ist.
Läuft er ruhiger und hat einen Verbrauch von 0,6 -0,7l, ohne dieses Kabel geht der hoch auf 1,7 - 1,8.
Was genau macht der Schwarz - Weiße Stecker?
Und woher kann ich diesen Stecker beziehen, oder gibt es diesen nur als Kabelbaum?
Lieben Dank.
Würde zum
Verwerter ( Schrottplatz ) fahren oder bei eBay Kleinanzeigen ein Schlachtfahrzeug suchen. Da dann ausbauen bzw anfragen ob der Stecker noch vorhanden ist und mit genügend kabellänge abkneifen lassen. Dann an dein alten Kabelbaum anlöten. Ansonsten hast du nur die Chance das Kabel auszupinnen und neu zu machen.
Zitat:
@asgard010181 schrieb am 12. April 2024 um 20:28:14 Uhr:
Würde zum
Verwerter ( Schrottplatz ) fahren oder bei eBay Kleinanzeigen ein Schlachtfahrzeug suchen. Da dann ausbauen bzw anfragen ob der Stecker noch vorhanden ist und mit genügend kabellänge abkneifen lassen. Dann an dein alten Kabelbaum anlöten. Ansonsten hast du nur die Chance das Kabel auszupinnen und neu zu machen.
vielen Dank,
ich halte mal Ausschau.
Meinst du dieser würde auch gehen?
www.ecuplus.de/.../stecker-fuer-elektronische-drosselklappen
Das kann ich dir nicht verraten. Ich hätte versucht ihn auszupinnen und das Kabel dann wieder neu mit dem Stecker zu verbinden. Sind meistens nur gequetscht
Gude,
also ich habe jetzt mal nen paar Leute angehauen...
Die wollen, wenn nur den Kompletten Kabelbaum verticken!?
Gibt es so einen Stecker nicht ggf. irgendwo zu kaufen!?
Auspinnen ist leider nicht Möglich,
da der Vorgänger wohl bereits dran war und das Kabel auch nur mit zwei Nadeln gesichert hatte und das ding drinnen verkanntet und abgebrochen hat.
Im Internet gibt es diverse Ersatzstecker aber genau solch einen finde ich leider nicht.
Anbei der Stecker von der Drosselklappe,
der Verbinder füllt das ganze aus und hat 8 Pins.
Hat jemand eine Idee, wie ich diesen ersetzen kann?
Oder hat gar jemand einen Meriva zum Schlachten und würde diesen Stecker mit Verkaufen?
Ich bedanke mich und wünsche weiterhin
einen schönen Sonntag.
Zitat:
@Gecyn schrieb am 12. April 2024 um 20:25:30 Uhr:
Was genau macht der Schwarz - Weiße Stecker?
Und woher kann ich diesen Stecker beziehen, oder gibt es diesen nur als Kabelbaum?
Lieben Dank.
Das schwarz- weiße Kabel gibt die Stellung der Drosselklappe an das Motorsteuergerät weiter als Signal.
Und sicher dass das nur 6 polig ist und nicht 7 Polig ist?
Versuche es mal beim FOH oder rufe mal hier an oder schreibe eine Mail.
https://www.autoelektrik24.de/.../...dio--HiFi--Navi--im-10er-Set.html
Zitat:
@hwd63 schrieb am 14. April 2024 um 17:27:42 Uhr:
Zitat:
@Gecyn schrieb am 12. April 2024 um 20:25:30 Uhr:
Was genau macht der Schwarz - Weiße Stecker?
Und woher kann ich diesen Stecker beziehen, oder gibt es diesen nur als Kabelbaum?
Lieben Dank.@Gecyn
Das schwarz- weiße Kabel gibt die Stellung der Drosselklappe an das Motorsteuergerät weiter als Signal.
Und sicher dass das nur 6 polig ist und nicht 7 Polig ist?Versuche es mal beim FOH oder rufe mal hier an oder schreibe eine Mail.
https://www.autoelektrik24.de/.../...dio--HiFi--Navi--im-10er-Set.html
Nabend,
es ist sogar 8 Polig.
Ich habe Ihn auch gefunden....,
es ist ein
Delphi 15326835 - 8 poliges Delphi GT 150 Buchsengehaeuse gedichtet schwarz.
Dort ist das Schwarz-Weiße Kabel lose,
ich habe mir jetzt die Pins Inkl. Dichtung Online bestellt.
Du sagst, das dieses Kabel das Signal weiter gibt an das Motorsteuergerät.
Nur um andere Sachen ausschließen zu können, folgt diese Frage:
Ist dieses Kabel ggf. dafür verantwortlich, das ich im Leerlauf auf den extrem hohen Spritverbrauch komme?
Das Auto verbraucht Plötzlich im Stand dann im Sekunden Takt 0,1l mehr.
Startet also an der Ampel bei 0,8 und steigert sich recht zügig auf 1,7- 1,9l.
Aufgefallen ist, das Auto stinkt ab 1,4 - 1,5 aufwärts extrem nach Benzin (also draußen) und es fängt an extrem zu Ruckeln.
Wenn ich das richtig Verstanden habe,
sendet die Drosselklappe kein Signal --> Leerlauf/Stand und das Steuergerät pumpt weiter die Mischung in die Drosselklappe?
Lieben Dank und bleibt Trocken bei dem Sturm!
Bringe doch erstmal das Kabel und den Stecker in Ordnung.
Du hast laut Schaltplan 2 schwarz- weiße Kabel und gehen von der Poti Schleiferbahn zum MSTG.
Kann sein das dein Motor Nebenluft zieht. Besuch von einem Marder hattest du wohl ja schon.
Dann mal mit einer Nebelmaschine abdrücken lassen.
Kann auch das Tankentlüftungsventil sein, hast ja wie beschrieben auch ein zischen.