Opel Kadett gsi e cc gsi 16v (bremsanlage Probleme) !!

Opel Kadett E

Morgen jungs habe ein Problem kann mir einer sagen welche Bremsanlage bei einem Kadett gsi e cc gsi 16 v umgebaut werden kann das Ana hat. Weil die Orginal bremscheiben passen nicht drauf und den Vorbesitzer kann ich nicht Fragen weil der in der jva Urlaub macht gerade. auf jeden Fall hat die bremsanlage die jetzt drin ist Abs. Kann mir mal da bitte einer weiter helfen ???

Beste Antwort im Thema

Der dämpft den Benzinfluß. Die Benzinpumpe ist eine sogenannte Flügelzellenpumpe und die pumt den Kraftstoff sozusagen Stoßweise wenn er aus den einzelnen Zellen austritt. Deswegen gibt es den Dämpfer der den Benzinfluß beruhig. Denn stoßweise pulsierenden Kraftstoffdruck kann man vorn an der Einspritzleite nicht gebrauchen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

🙂

Jungs ich brauch ein Orginal Luftfilterkasten hat einer eine Ahnung wo ich mit eins besorgen kann ? oder hat einer einen ??

Zitat:

@Astra-f-anatic schrieb am 11. März 2015 um 18:42:36 Uhr:


Auch wenn er optisch nicht mehr ganz der Serie entspricht so ist und bleibt es ein originaler GSI 16V wenn er die Schlüsselnummern 0039/773 und auf dem Adremaschild "LJ1" und "W3Q" stehen hat. Andersrum macht eine GSI Verspoilerung auch keinen GSI aus einem normalen Kadett selbst wenn ein 16V nachträglich verbaut wird.

Meine Meinung halt dazu. 😉

Das ist in Teilen so albern, das kannst du dir garnicht vorstellen.... Eine neu und anderst lackierte verbastelte und tiefergelegte Hütte ist nicht org. Bestenfalls nicht völlig verloren. Wirkliche Oldtimerfreaks achten und bezahlen Details die nichtmal ihr kennt.... Ich war lange in der Szene und hab selbst über org. Schraube oder nicht diskutiert.

Ich sag ja nicht das der Wagen schlecht ist aber er ist keinesfalls orginal oder sagen wir besser in einem Orginalzustand.... Den Orginalzustand wieder hinzukriegen kostet richtig Geld...

Also der kriegt sein h Kennzeichen weil alle seine Teile die eingebaut sind die könnte Mann auch damals schon kaufen. So würde mir gesagt das man trotzallem sein h Kennzeichen dafür kriegen wird !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Noahgsi16v schrieb am 13. März 2015 um 13:33:26 Uhr:


Also der kriegt sein h Kennzeichen weil alle seine Teile die eingebaut sind die könnte Mann auch damals schon kaufen. So würde mir gesagt das man trotzallem sein h Kennzeichen dafür kriegen wird !

Alle umbauten/eintragungen müssen innerhalb von 10jahren nach Erstzulassung erfolgt sein. Nur dann gibts das H-Kennzeichen.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 13. März 2015 um 11:51:16 Uhr:



Zitat:

@Astra-f-anatic schrieb am 11. März 2015 um 18:42:36 Uhr:


Auch wenn er optisch nicht mehr ganz der Serie entspricht so ist und bleibt es ein originaler GSI 16V wenn er die Schlüsselnummern 0039/773 und auf dem Adremaschild "LJ1" und "W3Q" stehen hat. Andersrum macht eine GSI Verspoilerung auch keinen GSI aus einem normalen Kadett selbst wenn ein 16V nachträglich verbaut wird.

Meine Meinung halt dazu. 😉

Das ist in Teilen so albern, das kannst du dir garnicht vorstellen.... Eine neu und anderst lackierte verbastelte und tiefergelegte Hütte ist nicht org. Bestenfalls nicht völlig verloren. Wirkliche Oldtimerfreaks achten und bezahlen Details die nichtmal ihr kennt.... Ich war lange in der Szene und hab selbst über org. Schraube oder nicht diskutiert.
Ich sag ja nicht das der Wagen schlecht ist aber er ist keinesfalls orginal oder sagen wir besser in einem Orginalzustand.... Den Orginalzustand wieder hinzukriegen kostet richtig Geld...

Ich sprech ja nicht von Original Zustand sondern nur von original im Sinne er ist als echter GSI vom Band gerollt und nicht nachträglich zu einem gemacht worden. Das was du ansprichst ist schon wieder etwas ganz anderes. Das mein GSI zum Beispiel keinen Sammler anlocken wird ist mir eigentlich total Latte, mir gefällt er Punkt. Ich dagegen finde es albern zu glauben das immer alles unbedingt original ab Werk sein muß wie zum Beispiel die angesprochene Schrauben Frage. So ganz unbekannt ist mir dieses Thema nun auch wieder nicht aber ich beschäftige mich kaum damit weil es mir eigentlich egal ist.

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 13. März 2015 um 19:39:44 Uhr:



Zitat:

@Noahgsi16v schrieb am 13. März 2015 um 13:33:26 Uhr:


Also der kriegt sein h Kennzeichen weil alle seine Teile die eingebaut sind die könnte Mann auch damals schon kaufen. So würde mir gesagt das man trotzallem sein h Kennzeichen dafür kriegen wird !
Alle umbauten/eintragungen müssen innerhalb von 10jahren nach Erstzulassung erfolgt sein. Nur dann gibts das H-Kennzeichen.

Ups, wollte nur zitieren.

Ansich müssen die Umbauten zeitgemäss sein. Das heißt die angebauten Teile sollten spätestens 10 Jahre nach dem Wagen auf den Markt gekommen sein. Anbauen kann man sowas aber auch noch mit H-Kennzeichen. Ein H dürfte der Wagen nicht bekommen oder zumindest nur mit Diskussion. Matt-schwarz ist so eine Sache aber ansich zeitgemäss. Der böse Blick? usw.... Übrigens muss die Innenausstattung auch passen. Sitze aus einem anderen Wagen sind z.B. ein Prob. wenns dem Prüfer auffällt.

Orginal ist für mich unverbastelt. Das was ihr hier habt sind echte... Bei der Differenzierung gehts dann auch um Geld oder viel Geld....
Ich find den aber ansich ganz nett aber eben nicht orginal....

Heut kommt ein echter Astra F GSI 8V her aber eben auch kein orginaler.... Nix wert unterm Strich... Gut der Kadett hat schon einen Wert.....

Ja wer einen Kadett E und speziel den GSI als Wertanlage sieht würde solche Veränderungen nicht durch führen das ist klar. Ich weiß nicht wie du das siehst aber da der Kadett aus den "wilden 80er" stammt könnten solche Sachen wie Böser Blick und matte Lacke schon bei der H-Zulassung durch gehen. Aus diversen Videos von GSI-Treffen aus dieser Zeit sieht man schon solche und teilweise extremere Umbauten aber wie du schon richtig bemerkt hast kommt immer auch auf den Prüfer an.

Im H seh ich weniger ein Problem...

Wo siehst du dann welche?

Niergens, blöd ausgedrückt.... Ist halt kein Höchstpreisanwerter. Geldanlage hört sich lustig an aber bei den momentanen Zinsen bringt wahrscheinlich selbst ein alter Opel mehr Rendite und man hat evtl. seinen Spaß damit. Ich glaub auch nicht das solche GSI noch billiger werden.....

Billiger nicht aber auch nicht großartig teurer. Die Opel die wirklich gesucht sind bei Sammler sind rar. Ausnahmen sind z.B. Manta 400 oder Kadett C Coupe GTE aber ich kann mir nur schwer vorstellen das die Kadett E GSI in naher Zunkunft den selben Status erreichen werden. Für Liebhaber werden sie trotzdem einen gewissen Wert haben.

Gut Ding will Weile haben. Ein banaler C-Rekord der vor 20Jahren 2000 DM wert war bringt heut 7000€. Das sind 700%. Schau dir mal Käferpreise der letzten 20 Jahre an... Selbst di A-Omi ist durch die Talsohle und heut turer als ein B....
Ein Kadett E GSI wird in die Reihe der sehr begehrten kommen und ist es org. auch heut schon. Die echten werden aber auch teurer werden, org. ist ja faktisch nicht zu bekommen....

Guten Morgen zusammen. Ich hab seit gestern ein Problem mit mein Kadett , der geht mir Werend der Fahrt aus !!!! Die Vorgeschichte ist das ich paar Tage vorher den Steuergerät gewechselt hatte der gecipt war aber mit dem Steuergerät lief der nicht rund dann habe ich denn am gleichen Tag gewechselt. Und nach dem Tag lief der auch nicht mehr normal weil der halt denn normalen Steuergerät anlernen muss ich wollte jetzt Eisen ob es deswegen sein kann oder was anderes da im Spiel ist ??? Ich lass denn heute auslesen zwar aber vielleicht kann mir ja einer helfen was es sein kann. Wiegesgat der geht ganz von alleine aus auf einmal Kontakt nimmt der an aber springt halt manchmal nicht an Muss vorlocht so 10 bis 15 min warten dann geht es wieder für paar Kilometer!!!! Bitte um Hilfe

ich meine, ich hab mal gelesen, den kann man auch einfach weglassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen