Opel Insignia A OPC Fehlzündungen im Leerlauf + Batterie schwach Meldung

Opel Insignia A (G09)

Guten Tag,
ich besitze seit 2 Wochen einen 2009er Insignia OPC der mich schon ein bisschen ratlos lässt mittlerweile.
Er hat im Leerlauf und bei wenig Last Fehlzündungen die hörbar sind (nur im Stand) und per OBD Scanner auch erkannt werden. Jedoch meldet das Steuergerät keinen Fehlercode deswegen.
Im Stand sind die Fehlzündungen hauptsächlich auf Zylinder 6 (innerhalb 30 sekunden bis zu 10 stück).
Während der Fahrt ist immer mal auf irgendeinem Zylinder eine Fehlzündung, die jedoch nicht hörbar ist und auch zb unter Last oder bei Vollgas nicht schlimmer oder mehr wird.
Allgemein läuft er vom Fahren her ohne Ruckler etc, fährt sich ganz normal.
Hatte Anfangs mal den Fehlercode P0420 Kat Effizienz, Kat sieht aber top aus und der Fehler kam nach dem löschen auch nie wieder.
Zündkerzen und Spulen (NGK Kerzen und Delphi) Spulen wurden heute erneuert und das Fehlerbild ist genau gleich wie mit den alten (Denso Spulen und andere NGK Kerzen).
Steuerketten wurden 2018 bei Opel erneuert, und undichte Krümmer kann man auch weder hören noch riechen.
Drosselklappe hat er damals bei 43tkm von Opel auch schonmal neu bekommen.
Somit weiß ich nicht woran es noch liegen könnte.
Der Turbolader pfeift in niedrigen Gängen bis 2500 Umdrehungen etwas und in der Ladeluftverrohrung ist auch etwas Öl, Lader hat aber kein übermäßiges Spiel und erreicht auch die 100% Ladedruck laut Display.
Langzeitgemischanpassung ist bei -6%. Ich weiß von den 2l Turbos sagt man ab 5% kann man mal den LMM tauschen (war damals bei meinem Z20LER Astra auch so), aber der LMM sorgt doch nicht für Zündaussetzer oder?

Der zweite Fehler ist dass er immer beim Start meldet "Batterie schwach". Die alte Batterie war auch defekt und gebläht, trotz neuer Batterie kommt die Meldung immernoch....

Evtl kann mir ja jemand irgendwie helfen
MFG Tom

24 Antworten

0,7-0,6 wird überall empfohlen bei Turbofahrzeugen
Ich baue ganz sicher keine Beru ein wenn neue NGK verbaut sind die ganz sicher nicht gefaket sind.

Muss nicht immer alles glauben was man schreibt.
Welcher Motor ist denn heutzutage überhaupt noch ohne Turbolader?
Wie gesagt.
Ich baue keine NGK mehr ein.
Bei einem OEM Händler gekauft und anstandslos erstattet bekommen, nach Einsendung der Fotos.
Durchschlag/ Öldämpfe am Übergang Metallschaft/ Keramik nach 2.000 km.
Die Beru laufen in meinem Grandland seit ca. 20.000 km einwandfrei.

Und wie gesagt, 0,6 mm ist grenzwertig in meinen Augen.

Dsc02398

Ich vertraue da auf die Aussagen der bekannten Opel Tuner die seit Jahren solche Motoren machen. Ist auch was anderes ob in einem normalen Turbomotor oder in nem OPC Modell die meistens am Limit laufen. Mein Z20ler astra lief mit Software auch erst richtig mit passenden ngk Kerzen mit 0,6er Abstand da die Zündung bei Opel oft auch nicht allzu stark ausgelegt ist.

@SoapHero

Also ist dein OPC gechippt?
Wenn ja, dann wüsste ich schon was ich machen würde.

Ähnliche Themen

Nein, noch nicht.

Was ist nun am Ende rausgekommen??? Ich habe aktuell genau das selbe Problem… nur Zylinder 6 und nur im Leerlauf wenn ich über Tester die Ansteuerung der
Zündspule messe, setzt diese ab und zu aus…

Kam nix bei raus, habe das Auto verkauft.

Ah okay… ist natürlich auch ne Lösung… schade…

Hast du bei dir Kerzen und Spulen schon gemacht? Hast du die Fehlzündungen auch nur im Stand? Bei mir war während der Fahrt ja alles normal... Ich bin dann davon ausgegangen dass es evtl eine nachtropfende Einspritzdüse ist und hätte die als nächstes gecheckt

Na ich habe jetzt alles untereinander getauscht, zündspulen, einspritzdüsen, Zündkerze… hat sich nicht geändert.. Jetzt hab ich Kompression gemessen und laut meinem Test ist auf Zylinder 6 nur 9 Bar und auf den andern über 11 Bar, also wird er irgendwie nen Problem mit Ventile Kolben oder Dichtung… und ja nur im Leerlauf… volle Leistung hat er auch…

Deine Antwort
Ähnliche Themen