Opel Insignia 2.0T Sportauspuff
Hallo Liebe Insignia Liebhaber.
Ich besitze seit ca.1 Jahr einen Isnsignia 2.0T (220 PS)Bauj.07/13 Sportstourer.
Die Auspuffanlage klingt recht bescheiden. Da ich mehr Sound haben möchte, (keine Krawallanlage)
spiele ich mit dem Gedanken mir eine Sportauspuffanlage zu kaufen.
Hat jemand Erfahrung mit diversen Anlagen,: Bastuck,Irmscher etc.?
Es wäre schade Geld auszugeben und hinten bleibt es ruhig.
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße Andreas alias Moped03
19 Antworten
Wenn ich Deine Argumentation richtig verstehe bist Du der dezente Typ.
Es darf gern mehr sein, aber Auffallen um jeden Preis musst Du nicht haben.
Dann kann ich Dir Bastuck empfehlen.
Die Töpfe sind aus Edelstahl, demzufolge relativ langlebig. Meine am Vectra C sind jetzt 8 Jahre alt.
Nach einer Einfahrphase brummen sie schön sonor, grade im Sommer wenn es wärmer wird.
Freaks würden die Bastuck wohl als "Müll" bezeichenen, weil man damit nicht sofort die Nachbarn weckt.
Das ist wohl richtig, aber aus dem pubertärem Alter bin ich raus. 😉
Die Töpfe sind mit den Adaptern eigentlich immer ziemlich passgenau, evtl müsste etwas an der Kuststoffschürze hinten gearbeitet werden.
Die Optik der Endrohre kann man gut an die Serie anlehnen (oval 120x80mm).
Eine allgemeine Betriebserlaubnis liegt den ESD's auch bei, somit entfällt eine Eintragung.
Hier findest Du die Anlage für den Insignia.
http://www.bastuck.de/.../index.php?...
Im Menu oben noch Dein Modell auswählen, dann erscheinen die möglichen Varianten.
Die Irmscher 4 Rohr Anlage ist auch nicht schlecht.....zwar nicht extrem laut, aber Insignia mit 4 Rohre fallen
jedenfalls auch ohne übermässigen Lärm auf, da ich bisher noch nicht viele davon gesehen habe 🙂
http://www.irmscher.com/.../insigna.html?attribute=13
Habs sie selber drauf, dezentes Röhren ohne das alle Nachbarn Munter sind, und es schaut halt jeder hin
EU Genehmigung ist dabei, also keine Probleme
Zitat:
@- DC - schrieb am 23. Juni 2015 um 21:25:25 Uhr:
Wenn ich Deine Argumentation richtig verstehe bist Du der dezente Typ.
Es darf gern mehr sein, aber Auffallen um jeden Preis musst Du nicht haben.Dann kann ich Dir Bastuck empfehlen.
Die Töpfe sind aus Edelstahl, demzufolge relativ langlebig. Meine am Vectra C sind jetzt 8 Jahre alt.
Nach einer Einfahrphase brummen sie schön sonor, grade im Sommer wenn es wärmer wird.
Freaks würden die Bastuck wohl als "Müll" bezeichenen, weil man damit nicht sofort die Nachbarn weckt.
Das ist wohl richtig, aber aus dem pubertärem Alter bin ich raus. 😉Die Töpfe sind mit den Adaptern eigentlich immer ziemlich passgenau, evtl müsste etwas an der Kuststoffschürze hinten gearbeitet werden.
Die Optik der Endrohre kann man gut an die Serie anlehnen (oval 120x80mm).
Eine allgemeine Betriebserlaubnis liegt den ESD's auch bei, somit entfällt eine Eintragung.Hier findest Du die Anlage für den Insignia.
http://www.bastuck.de/.../index.php?...Im Menu oben noch Dein Modell auswählen, dann erscheinen die möglichen Varianten.
Würde auch zu Bastuck raten. Hab die unterm Signum und der Klang ist Klasse und zum Glück weit entfernt von der Typischen "Fett Krasser BMW 316er" Brülltüten Fraktion.
Ähnliche Themen
hyhy habe mir auch einen dran gebastelt habe ich online bestellt hänge ma n link an😉
Hallo an alle
Wollte keinen neuen Trade eröffnen, hänke einfach mal hier an, hoffe Ihr habt mir Tipps dazu.
Ich fahre einen Insignia Kombi CDTI 2.0 VFL und besitze denn Wagen nun seit einigen Monaten aber sieht echt aus wie ein Hund ohne Schwanz, kein ersichtliches Auspuffrohr am Heck, und nun möchte auch ich gerne die Variante mit Sportauspuff am liebsten Doppelrohr links. und rechts in betracht ziehen.
So, Freunde Der Sonne ich hab null Ahnung welcher an meinen Diesel passt ESD etc. Bahnhof?;-)
Hoffe doch Ihr könnt mir Ratschläge welche Anlage passt, und am Heck müssen ja dann auch Anpassungen stattfinden, reicht es wenn ich mir einen Diffusor mit Auspahrung links, und rechts hole?
Bin dankbar für alle Ratschläge!
Am liebsten ne komplette Auspuffnlage mit Schellen, haltern etc.!
Hi,
2 Antworten vor deiner 🙂
von mir und hwd63 😁
Dazu kommt noch der Halter rechts für 30 Euro und die Blende 80 Euro
Hi,
Einsatz (Insignia A1) 1404758 aktuell bei Teile-Profis 82,50,- und ist 11% günstiger als bei Opel
Halter ESD 852567 aktuell bei Teile-Profis 38,- auch 11% günstiger als bei Opel
Zu welchem ratet Ihr mir denn?
Simons, Bastuck, oder Friedrich?
Hitzeschutz benötige ich oder nicht?
Der Diffusor mit zwei Auspahrungen auch oder?
Zitat:
@Amelito schrieb am 5. Oktober 2015 um 22:18:11 Uhr:
...sieht echt aus wie ein Hund ohne Schwanz, kein ersichtliches Auspuffrohr am Heck, und nun möchte auch ich gerne die Variante mit Sportauspuff am liebsten Doppelrohr links. und rechts in betracht ziehen...
Aber dann hätte dein Hund ja 2 Schwänze. Apropos, für die Symetrie wäre es wohl am besten eine Anhängerkupplung nachzurüsten und den Auspuff so zu belassen. Dann hat der Hund auch nur einen Schwanz und den da wo er hingehört, nämlich in der Mitte...😁
Danke schööön für eure Ratschläge habe mich nun für die Simons Duplex Anlage entschieden!
????????????